MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
Bella Italia
Les news
Les chefs
Les coups de cœur du mois
Top 10
GaultMillau POP!
Les recettes
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
 
Titouan Claudet Woodward
Le studio des chefs
Cake marbré

Le chef pâtissier Titouan Claudet sublime son cake d'un crémeux au chocolat pour encore plus de gourmandise.

Chalet Hotel Schönegg
Restaurant

Chalet Hotel Schönegg

Saveurs,
Wiestistrasse 8
3920 Zermatt

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Magic Moments! Wir sitzen auf der grossartigen Terrasse des «Chalet Hotels Schönegg», bewundern das Matterhorn, entdecken die Lichter der Hörnlihütte und finden es cool, wie uns die kanadische Geigerin Marie-Claude mit ihrer Musik sanft durch die Sommernacht begleitet. Und die Küche? Reinhold Wrobel ist hier seit 25 (!) Jahren der Chef, sorgt in Zermatts einzigem «Relais & Châteaux»-Hotel für Abwechslung auf der Karte. Kulinarisch mag er sich nicht festlegen: Mal ist Asien angesagt, mal Südamerika. Und ein paar französische Klassiker sind eigentlich immer zu haben. Die Tester waren einmal happy, einmal etwas weniger, weil ein Event im Haus die Möglichkeiten einschränkte und die Präzision verloren ging. Die Weinkarte, sorgfältig kuratiert von Besitzer Sebastian Metry, macht immer happy. Der auffallend freundliche Service ebenfalls.

Wir starteten wild in den Abend: Tira- dito vom wilden Wolfsbarsch, roh, mariniert und dünn aufgeschnitten; Zitrone, Rosmarin und Peperoni gab’s dazu – mit etwas weniger Peperoni wäre der feine Fisch besser zur Geltung gekommen. Ausgezeichnet schmeckte der perfekt gegarte Black Cod, den der Chef drei Tage lang eingelegt hatte und mit Miso-Orangensauce, Sellerie und Pak-Choi servierte. Wrobel will kein «Filet-Brater» sein. Also bestellte er bei Luma einen «Outside Skirt Cut» vom Schweizer Black Angus, kriegte diesen Special Cut prima hin und gab drumrum Vollgas: La-Ratte-Kartoffel mit Schale, Ziegenfrischkäse, Majoran-Schalottenjus und ein stolzes Stück Rotkabis – der beste Gang des Abends. Klassisch geht auch: Rindstatar mit gebeiztem Eigelb. Kalbstafelspitz mit Tessiner Polenta. Und Coq au vin, im Sommer «au vin blanc» (Heida), im Winter «au vin rouge» mit Pinot noir aus den familieneigenen Reben. Dessert? Birnen-Ceviche mit Kokosnuss und Kardamom.

Reinhold Wrobel
Chef: Reinhold Wrobel
Services: Terrasse/Jardin, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 27 966 34 34
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler
Contact
 
Texte
Reinhold Wrobel
Chef: Reinhold Wrobel
Services: Terrasse/Jardin, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 27 966 34 34
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler

Magic Moments! Wir sitzen auf der grossartigen Terrasse des «Chalet Hotels Schönegg», bewundern das Matterhorn, entdecken die Lichter der Hörnlihütte und finden es cool, wie uns die kanadische Geigerin Marie-Claude mit ihrer Musik sanft durch die Sommernacht begleitet. Und die Küche? Reinhold Wrobel ist hier seit 25 (!) Jahren der Chef, sorgt in Zermatts einzigem «Relais & Châteaux»-Hotel für Abwechslung auf der Karte. Kulinarisch mag er sich nicht festlegen: Mal ist Asien angesagt, mal Südamerika. Und ein paar französische Klassiker sind eigentlich immer zu haben. Die Tester waren einmal happy, einmal etwas weniger, weil ein Event im Haus die Möglichkeiten einschränkte und die Präzision verloren ging. Die Weinkarte, sorgfältig kuratiert von Besitzer Sebastian Metry, macht immer happy. Der auffallend freundliche Service ebenfalls.

Wir starteten wild in den Abend: Tira- dito vom wilden Wolfsbarsch, roh, mariniert und dünn aufgeschnitten; Zitrone, Rosmarin und Peperoni gab’s dazu – mit etwas weniger Peperoni wäre der feine Fisch besser zur Geltung gekommen. Ausgezeichnet schmeckte der perfekt gegarte Black Cod, den der Chef drei Tage lang eingelegt hatte und mit Miso-Orangensauce, Sellerie und Pak-Choi servierte. Wrobel will kein «Filet-Brater» sein. Also bestellte er bei Luma einen «Outside Skirt Cut» vom Schweizer Black Angus, kriegte diesen Special Cut prima hin und gab drumrum Vollgas: La-Ratte-Kartoffel mit Schale, Ziegenfrischkäse, Majoran-Schalottenjus und ein stolzes Stück Rotkabis – der beste Gang des Abends. Klassisch geht auch: Rindstatar mit gebeiztem Eigelb. Kalbstafelspitz mit Tessiner Polenta. Und Coq au vin, im Sommer «au vin blanc» (Heida), im Winter «au vin rouge» mit Pinot noir aus den familieneigenen Reben. Dessert? Birnen-Ceviche mit Kokosnuss und Kardamom.

Articles Similaires
Cervo Mountain Resort
Cervo Mountain Resort

Madre Nostra

Riedweg 156, 3920 Zermatt

Chez Heini, Zermatt.
Chez Heini

Wiestistrasse 45, 3920 Zermatt

After Seven, Backstage Hotel
Backstage Hotel Vernissage

After Seven

Hofmattstrasse 4, 3920 Zermatt

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Nos rédacteurs
  • Newsletter
  • Les recettes
  • Map
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele