MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
Bella Italia
Les news
Les chefs
Les coups de cœur du mois
Top 10
GaultMillau POP!
Les recettes
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
 
Titouan Claudet Woodward
Le studio des chefs
Cake marbré

Le chef pâtissier Titouan Claudet sublime son cake d'un crémeux au chocolat pour encore plus de gourmandise.

Restaurant Test Guide 2022 Bergwelt Grindelwald BE
Restaurant

Bergwelt Grindelwald

BG’s Grill Restaurant,
Bergwelt 4
3818 Grindelwald

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Wenn die Berge ringsum im Schein der untergehenden Sonne glühen, beginnen im «BG’s Grill» des Design-Hotels «Bergwelt» auch die Grills zu glühen – der Mega-Grill drinnen und die Big Green Eggs draussen. Hier brät Urs Gschwend erstklassiges Fleisch und ebensolchen Fisch. Daneben legt der erfahrene Chef aber auch ein beeindruckendes Gourmetmenü vor.

Das überzeugte schon bei den Amuse-bouches, bei der feinen Tartelette mit Ricotta, marinierten Tomaten und Peterli. Und beim Graved Lachs mit einem Cracker aus Lachshaut, Bergamottgel und Kaviar. Nach einem Sommersalat mit grilliertem Pfirsich und Himbeer-Dressing sorgte der exquisite Carpaccio vom Gambero rosso fürs erste Highlight, fürs zweite die Chili-Crevetten in einem Gazpacho aus Tomaten, Erdbeeren und Rhabarber, kombiniert mit Joghurt-Chip und Kapuzinerkresse. Eine gelungene Reverenz an die klassische französische Küche war der mit gezupftem Ochsenschwanz und Foie gras gefüllte Raviolo an schaumiger Lobster-Bisque und mit Sommertrüffel. Dann interpretierte Gschwend die Kombination Tomate, Basilikum, Käse gekonnt neu: Die zum Tatar verarbeitete, in Gel gehüllte Tomate schwamm in einer weissen Tomatensuppe mit Basilikumöl, für Kontrast sorgte eine Scheibe rässer Sbrinz. Die Scallops (Jakobsmuscheln) kamen wunderbar harmonisch mit Kohlrabicreme, gegartem Kohlrabi, einer Beurre blanc mit Champagner und mit Tobiko auf den Tisch. Und die Black-Tiger-Shrimps wurden an Paprika-Weissweinsauce mit Peperoncini und Kartoffelstock serviert.

Gschwend hielt das Niveau auch bei den Desserts. Zum karamellisierten «La Bouse»-Käse von Jumi gab’s eine Tartelette mit geaschtem Zwetschgengelee und Zwetschge; und zu den Erdbeeren Chimichurri und crispy Schoggi. Der Altmeister hat in Grindelwald nochmals einen Lauf und zählt neu zum Kreis der 16-Punkte Chefs.

Urs Gschwend
Chef: Urs Gschwend
Services: Terrasse/Jardin, Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 33 854 85 85
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler
Contact
 
Texte
Urs Gschwend
Chef: Urs Gschwend
Services: Terrasse/Jardin, Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 33 854 85 85
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler

Wenn die Berge ringsum im Schein der untergehenden Sonne glühen, beginnen im «BG’s Grill» des Design-Hotels «Bergwelt» auch die Grills zu glühen – der Mega-Grill drinnen und die Big Green Eggs draussen. Hier brät Urs Gschwend erstklassiges Fleisch und ebensolchen Fisch. Daneben legt der erfahrene Chef aber auch ein beeindruckendes Gourmetmenü vor.

Das überzeugte schon bei den Amuse-bouches, bei der feinen Tartelette mit Ricotta, marinierten Tomaten und Peterli. Und beim Graved Lachs mit einem Cracker aus Lachshaut, Bergamottgel und Kaviar. Nach einem Sommersalat mit grilliertem Pfirsich und Himbeer-Dressing sorgte der exquisite Carpaccio vom Gambero rosso fürs erste Highlight, fürs zweite die Chili-Crevetten in einem Gazpacho aus Tomaten, Erdbeeren und Rhabarber, kombiniert mit Joghurt-Chip und Kapuzinerkresse. Eine gelungene Reverenz an die klassische französische Küche war der mit gezupftem Ochsenschwanz und Foie gras gefüllte Raviolo an schaumiger Lobster-Bisque und mit Sommertrüffel. Dann interpretierte Gschwend die Kombination Tomate, Basilikum, Käse gekonnt neu: Die zum Tatar verarbeitete, in Gel gehüllte Tomate schwamm in einer weissen Tomatensuppe mit Basilikumöl, für Kontrast sorgte eine Scheibe rässer Sbrinz. Die Scallops (Jakobsmuscheln) kamen wunderbar harmonisch mit Kohlrabicreme, gegartem Kohlrabi, einer Beurre blanc mit Champagner und mit Tobiko auf den Tisch. Und die Black-Tiger-Shrimps wurden an Paprika-Weissweinsauce mit Peperoncini und Kartoffelstock serviert.

Gschwend hielt das Niveau auch bei den Desserts. Zum karamellisierten «La Bouse»-Käse von Jumi gab’s eine Tartelette mit geaschtem Zwetschgengelee und Zwetschge; und zu den Erdbeeren Chimichurri und crispy Schoggi. Der Altmeister hat in Grindelwald nochmals einen Lauf und zählt neu zum Kreis der 16-Punkte Chefs.

Articles Similaires
Hotel Fiescherblick
Hotel Fiescherblick

Restaurant Fiescherblick

Dorfstrasse 203, 3818 Grindelwald

Hotel Schweizerhof, Restaurant Schmitte, Graubünden
Romantik Hotel Schweizerhof

Schmitte

Swiss Alp Resort 1, 3818 Grindelwald

Glacier
Boutique Hotel & Restaurant Glacier

Endweg 55, 3818 Grindelwald

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Nos rédacteurs
  • Newsletter
  • Les recettes
  • Map
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele