MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
Bella Italia
Les news
Les chefs
Les coups de cœur du mois
Top 10
GaultMillau POP!
Les recettes
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
 
Titouan Claudet Woodward
Le studio des chefs
Cake marbré

Le chef pâtissier Titouan Claudet sublime son cake d'un crémeux au chocolat pour encore plus de gourmandise.

Glacier
Restaurant

Boutique Hotel & Restaurant Glacier

Endweg 55
3818 Grindelwald

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Ungezwungene Atmosphäre und eine geradlinige, naturverbundene Küche mit exzellentem, klassisch französischem Handwerk – das «Glacier» im gleichnamigen Boutiquehotel ist ein rundum zeitgemässes Fine-Dining-Restaurant. Am Herd steht der hochbegabte Giovannini-Schüler Paul Cabayé, 2021 Sieger beim «Goldenen Koch», der konsequent auf Swissness setzt.

Einfach, aber begeisternd war als Amuse-bouche ein Mini-Tatar vom Simmentaler Rind mit Estragon-Mayonnaise auf Butterbrioche. Den Start ins Menü machte ein erfrischender Gazpacho von Gurke, Apfel, grünem Pfeffer und Kaffirlimette des Waadtländer Zitrus-Papstes Niels Rodin, kombiniert mit rohen Zucchini als Tatar und feine Scheiben, Kapuzinerkresseglace und geräuchertem Forellenrogen. Ziemlich auf Harmonie getrimmt war der Cannellono mit einer Variation von Berner-Rosen-Tomaten und Safranschaum (Safran aus dem Kanton Freiburg) – etwas Schärfe hätte nichts geschadet. Die hatte dafür der intensive Pilzsud mit Ingwer und Seetang, den der Service am Tisch zur sanft gegarten Rubiger Lachsforelle und gebratenen Pfifferlingen goss. Von der wunderbar saftig grillierten Ente hätten wir auch noch ein zweites Stück gegessen, denn sie überzeugte wie ihr Jus mit dem Saft fermentierter Kirschen und einer Baby-Aubergine mit Ingwer und Kirschgel; der Chef dekoriert die Teller gern mit von ihm gesammelten Blüten – diesmal vom Kümmel zum Fisch und von der Schafgarbe zur Ente.

Fürs letzte Highlight sorgte das sommerlich leichte Dessert, eine mit säuerlichen Aprikosenscheiben bedeckte Pavlova mit Meringue und einer Füllung aus Aprikosenragout und Verveinecreme, gekrönt von einer Kugel Verveinesorbet und Holunderblüten. Beeindruckende Weinkarte.

Paul Cabayé
Chef: Paul Cabayé
Jour(s) de fermeture: mardi, mercredi
Services: Terrasse/Jardin, Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 33 853 10 04
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler
Contact
 
Texte
Paul Cabayé
Chef: Paul Cabayé
Jour(s) de fermeture: mardi, mercredi
Services: Terrasse/Jardin, Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 33 853 10 04
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler

Ungezwungene Atmosphäre und eine geradlinige, naturverbundene Küche mit exzellentem, klassisch französischem Handwerk – das «Glacier» im gleichnamigen Boutiquehotel ist ein rundum zeitgemässes Fine-Dining-Restaurant. Am Herd steht der hochbegabte Giovannini-Schüler Paul Cabayé, 2021 Sieger beim «Goldenen Koch», der konsequent auf Swissness setzt.

Einfach, aber begeisternd war als Amuse-bouche ein Mini-Tatar vom Simmentaler Rind mit Estragon-Mayonnaise auf Butterbrioche. Den Start ins Menü machte ein erfrischender Gazpacho von Gurke, Apfel, grünem Pfeffer und Kaffirlimette des Waadtländer Zitrus-Papstes Niels Rodin, kombiniert mit rohen Zucchini als Tatar und feine Scheiben, Kapuzinerkresseglace und geräuchertem Forellenrogen. Ziemlich auf Harmonie getrimmt war der Cannellono mit einer Variation von Berner-Rosen-Tomaten und Safranschaum (Safran aus dem Kanton Freiburg) – etwas Schärfe hätte nichts geschadet. Die hatte dafür der intensive Pilzsud mit Ingwer und Seetang, den der Service am Tisch zur sanft gegarten Rubiger Lachsforelle und gebratenen Pfifferlingen goss. Von der wunderbar saftig grillierten Ente hätten wir auch noch ein zweites Stück gegessen, denn sie überzeugte wie ihr Jus mit dem Saft fermentierter Kirschen und einer Baby-Aubergine mit Ingwer und Kirschgel; der Chef dekoriert die Teller gern mit von ihm gesammelten Blüten – diesmal vom Kümmel zum Fisch und von der Schafgarbe zur Ente.

Fürs letzte Highlight sorgte das sommerlich leichte Dessert, eine mit säuerlichen Aprikosenscheiben bedeckte Pavlova mit Meringue und einer Füllung aus Aprikosenragout und Verveinecreme, gekrönt von einer Kugel Verveinesorbet und Holunderblüten. Beeindruckende Weinkarte.

Articles Similaires
Restaurant 1910 Gourmet by Hausers Grindelwald Dávid Imre Rózsa 03
Hotel Belvedere

1910 - Gourmet by Hausers

Dorfstrasse 53, 3818 Grindelwald

Hotel Schweizerhof, Restaurant Schmitte, Graubünden
Romantik Hotel Schweizerhof

Schmitte

Swiss Alp Resort 1, 3818 Grindelwald

Restaurant Test Guide 2022 Bergwelt Grindelwald BE
Bergwelt Grindelwald

BG’s Grill Restaurant

Bergwelt 4 , 3818 Grindelwald

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Nos rédacteurs
  • Newsletter
  • Les recettes
  • Map
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele