Beau-Rivage
Sie machen es einfach gut im «Da Domenico», im sympathischen Restaurant mit der Terrasse an der Aare im Hotelpalast Beau-Rivage. Der omnipräsente Gastgeber Natale Fava dirigiert den charmanten Service und kommentiert die Weinkarte mit den erfreulich vielen offenen Crus. Und Küchenchef Donatello Semeraro schraubt stetig an der Qualität seiner abwechslungsreichen, kreativen und saisonalen italienischen Küche.
Wir starteten mit in Kräuterbrotkruste gebratenen, saftigen Riesencrevetten an Kichererbsensalat mit getrockneten Tomaten und Zitronensauce. Das fein abgeschmeckte Rindstatar kam mit Apfelstückchen und einer Brioche auf den Tisch. Die Pasta ist hier eine Bank. Das zeigten die mit Spargeln und Burrata gefüllten Ravioli mit Tomaten-Concassée, begleitet von mit würziger Wurst gefüllten Quenelles. Und dass bei den «Penne dello Chef» – Makkaroni mit rosa gebratenen Rindsfiletwürfeln und Steinpilzen an Fleisch-Rahmsauce – das angekündigte Trüffelöl vergessen ging, freute uns sogar. Den formidablen Schluss machte eine knusprige, leicht warme Zitronentarte mit flambierter italienischer Meringue, marinierten Erdbeeren und Erdbeercoulis.


Sie machen es einfach gut im «Da Domenico», im sympathischen Restaurant mit der Terrasse an der Aare im Hotelpalast Beau-Rivage. Der omnipräsente Gastgeber Natale Fava dirigiert den charmanten Service und kommentiert die Weinkarte mit den erfreulich vielen offenen Crus. Und Küchenchef Donatello Semeraro schraubt stetig an der Qualität seiner abwechslungsreichen, kreativen und saisonalen italienischen Küche.
Wir starteten mit in Kräuterbrotkruste gebratenen, saftigen Riesencrevetten an Kichererbsensalat mit getrockneten Tomaten und Zitronensauce. Das fein abgeschmeckte Rindstatar kam mit Apfelstückchen und einer Brioche auf den Tisch. Die Pasta ist hier eine Bank. Das zeigten die mit Spargeln und Burrata gefüllten Ravioli mit Tomaten-Concassée, begleitet von mit würziger Wurst gefüllten Quenelles. Und dass bei den «Penne dello Chef» – Makkaroni mit rosa gebratenen Rindsfiletwürfeln und Steinpilzen an Fleisch-Rahmsauce – das angekündigte Trüffelöl vergessen ging, freute uns sogar. Den formidablen Schluss machte eine knusprige, leicht warme Zitronentarte mit flambierter italienischer Meringue, marinierten Erdbeeren und Erdbeercoulis.