Bärengasse
Es verblüfft schon, wie das Duo Infernale Nico Maeder und Dieter Meier mitten im volatilen Zürcher Bankenviertel zum Fels in der Brandung geworden ist. Der «Yello»-Musiker liefert Fleisch und Wein aus Argentinien, der Jüngere wirbelt als Gastgeber im Lokal des ehemaligen CS-Gebäudes. Im Prinzip ist die «Bärengasse» nichts anderes als ein edleres Steakhouse, doch richtet sich das Team um Küchenchef Tobias Hähnel geschickt an der lokalen Nachfrage aus – und bei Bedarf auch am Zeitgeist. Jetzt gibt es für Veganerinnen und Veganer auch koreanisches Kimchi und indischen Curry.
Wir setzten diesmal aufs vegane Tatar aus Avocado mit Tomate, Sauerrahm und Limette – und ziehen den Hut! Auch wenn die Karnivoren unter uns wohl nächstes Mal wieder das «echte» vom «Ojo de Agua»-Rind bestellen werden – zum Beispiel in der Variante, die mit Café-de-Paris-Würze überbacken wird. Ein Vorspeisen-Klassiker ist die Hummersuppe, die so schmeckt, wie sie schmecken muss. Genauso wie die Burrata mit getrockneten Cherrytomaten oder der Ziegenkäse mit Thymianhonig. Der unbestrittene Signature Dish des Hauses bleibt allerdings das «Ojo de Agua»-Rindsfilet. Dafür nehmen wir den Jetlag des hervorragenden Fleisches gern in Kauf.


Es verblüfft schon, wie das Duo Infernale Nico Maeder und Dieter Meier mitten im volatilen Zürcher Bankenviertel zum Fels in der Brandung geworden ist. Der «Yello»-Musiker liefert Fleisch und Wein aus Argentinien, der Jüngere wirbelt als Gastgeber im Lokal des ehemaligen CS-Gebäudes. Im Prinzip ist die «Bärengasse» nichts anderes als ein edleres Steakhouse, doch richtet sich das Team um Küchenchef Tobias Hähnel geschickt an der lokalen Nachfrage aus – und bei Bedarf auch am Zeitgeist. Jetzt gibt es für Veganerinnen und Veganer auch koreanisches Kimchi und indischen Curry.
Wir setzten diesmal aufs vegane Tatar aus Avocado mit Tomate, Sauerrahm und Limette – und ziehen den Hut! Auch wenn die Karnivoren unter uns wohl nächstes Mal wieder das «echte» vom «Ojo de Agua»-Rind bestellen werden – zum Beispiel in der Variante, die mit Café-de-Paris-Würze überbacken wird. Ein Vorspeisen-Klassiker ist die Hummersuppe, die so schmeckt, wie sie schmecken muss. Genauso wie die Burrata mit getrockneten Cherrytomaten oder der Ziegenkäse mit Thymianhonig. Der unbestrittene Signature Dish des Hauses bleibt allerdings das «Ojo de Agua»-Rindsfilet. Dafür nehmen wir den Jetlag des hervorragenden Fleisches gern in Kauf.