
1818 Eat & Drink
1818 wurde das Chalet an der Bahnhofstrasse gebaut, das südamerikanisch inspirierte Essen im getäferten Lokal mit Bar und offener Küche – es gehört zur stetig wachsenden Michel Reybier-Gruppe in Zermatt – ist aber von heute. Es gibt etwa eine kräftige Tortilla-Suppe mit Tomaten, Avocado, Sauerrahm und Kartoffelspitzen, serviert mit kolumbianischen Käsebrötchen mit Orangenblüten und Kakao. Einen fein gegarten Kabeljau mit Tintenfisch und Shrimp-Mayonnaise. Auf dem Josper-Grill gebratene Scheiben vom Ibérico-Schwein an aromatischem Bratenjus mit Favebohnen, Ingwer und Langkornreis. Und als Dessert einen Milchreiskuchen mit Blaubeeren und Erdnüssen. Weinkarte mit vielen Walliser Crus, sehr engagierter Service.
1818 wurde das Chalet an der Bahnhofstrasse gebaut, das südamerikanisch inspirierte Essen im getäferten Lokal mit Bar und offener Küche – es gehört zur stetig wachsenden Michel Reybier-Gruppe in Zermatt – ist aber von heute. Es gibt etwa eine kräftige Tortilla-Suppe mit Tomaten, Avocado, Sauerrahm und Kartoffelspitzen, serviert mit kolumbianischen Käsebrötchen mit Orangenblüten und Kakao. Einen fein gegarten Kabeljau mit Tintenfisch und Shrimp-Mayonnaise. Auf dem Josper-Grill gebratene Scheiben vom Ibérico-Schwein an aromatischem Bratenjus mit Favebohnen, Ingwer und Langkornreis. Und als Dessert einen Milchreiskuchen mit Blaubeeren und Erdnüssen. Weinkarte mit vielen Walliser Crus, sehr engagierter Service.



