MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
Bella Italia
Les news
Les chefs
Les coups de cœur du mois
Top 10
GaultMillau POP!
Les recettes
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
 
Titouan Claudet Woodward
Le studio des chefs
Cake marbré

Le chef pâtissier Titouan Claudet sublime son cake d'un crémeux au chocolat pour encore plus de gourmandise.

Schwarzer Bären
Restaurant

Zum schwarzen Bären

Gotthardstrasse 137
6490 Andermatt

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Im Andermatter «Schwarzen Bären» staunen wir immer wieder, wie fantasievoll und mutig ein Chef wie Daniel Schiavetta die italienische Küche interpretiert. Zwar tauchen beim Lesen der Karte Fragen auf: Geht Schwein zu Shrimps? Passt Lardo zu Miesmuscheln? Wie vertragen sich Parmesan und Brombeeren? Und: Wie schafft ein so kleines Team eine so vielfältige Karte mit einem 8-Gang-Menü und einem Dutzend A-la-carte-Gerichte? Am Ende des Abends können wir sagen: Ja, passt alles prima. Und ja, der junge Chef mit Tessiner Wurzeln kriegt das alles bravourös hin.

Er zündet schon bei den Amuse-bouches ein Feuerwerk: knusprige Cannoli mit Kürbismousse. Mit gedämpftem Kürbis gefüllte Ravioli. Mini-Tartelettes mit sauer eingelegtem Kürbis und Pancetta. Alpkäse-Cracker und Mandeln im Kräuter-Caramel-Mantel. Hervorragend sind auch die Vorspeisen. Zur geräucherten Lachsforelle gibt’s Kokoscreme, frittierten Federkohl, Blumenkohlröschen, Erbsenpüree und Nero-di-sepia-Emulsion. Fein schmeckt auch der geschmorte Schweinebauch mit Petersilienschaum, Marronipüree mit Wasabi und einem rohen blauen SwissShrimp – ein gekonntes «Surf and Turf» der speziellen Art. Für eine gelungene, kühne Überraschung sorgt das Kombi von Miesmuscheln und hauchdünnem Lardo auf perfektem Piemonteser Risotto. Ein nächstes Highlight sind die mit Lachs aus Lostallo gefüllten Ravioli mit Cacciucco di pesce di fiume, der toskanischen Fischsuppe. Und Klasse hat auch das gebratene Schweinssteak an Kaffeesauce, begleitet von einem Spiess mit Lardo sowie Kartoffelstock, Birne und Fenchel. In den Süden gleich ennet dem Gotthard entführen am Schluss eines «Bären»-starken Abends eine Mandarinenglace, ein zitroniger Keks und Felchlin-Schoggi.

Daniel Schiavetta
Chef: Daniel Schiavetta
Jour(s) de fermeture: Lundi (haute saison) Lundi, mardi (basse saison)
Téléphone: +41 41 887 03 03
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler
Contact
 
Texte
Daniel Schiavetta
Chef: Daniel Schiavetta
Jour(s) de fermeture: Lundi (haute saison) Lundi, mardi (basse saison)
Téléphone: +41 41 887 03 03
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler

Im Andermatter «Schwarzen Bären» staunen wir immer wieder, wie fantasievoll und mutig ein Chef wie Daniel Schiavetta die italienische Küche interpretiert. Zwar tauchen beim Lesen der Karte Fragen auf: Geht Schwein zu Shrimps? Passt Lardo zu Miesmuscheln? Wie vertragen sich Parmesan und Brombeeren? Und: Wie schafft ein so kleines Team eine so vielfältige Karte mit einem 8-Gang-Menü und einem Dutzend A-la-carte-Gerichte? Am Ende des Abends können wir sagen: Ja, passt alles prima. Und ja, der junge Chef mit Tessiner Wurzeln kriegt das alles bravourös hin.

Er zündet schon bei den Amuse-bouches ein Feuerwerk: knusprige Cannoli mit Kürbismousse. Mit gedämpftem Kürbis gefüllte Ravioli. Mini-Tartelettes mit sauer eingelegtem Kürbis und Pancetta. Alpkäse-Cracker und Mandeln im Kräuter-Caramel-Mantel. Hervorragend sind auch die Vorspeisen. Zur geräucherten Lachsforelle gibt’s Kokoscreme, frittierten Federkohl, Blumenkohlröschen, Erbsenpüree und Nero-di-sepia-Emulsion. Fein schmeckt auch der geschmorte Schweinebauch mit Petersilienschaum, Marronipüree mit Wasabi und einem rohen blauen SwissShrimp – ein gekonntes «Surf and Turf» der speziellen Art. Für eine gelungene, kühne Überraschung sorgt das Kombi von Miesmuscheln und hauchdünnem Lardo auf perfektem Piemonteser Risotto. Ein nächstes Highlight sind die mit Lachs aus Lostallo gefüllten Ravioli mit Cacciucco di pesce di fiume, der toskanischen Fischsuppe. Und Klasse hat auch das gebratene Schweinssteak an Kaffeesauce, begleitet von einem Spiess mit Lardo sowie Kartoffelstock, Birne und Fenchel. In den Süden gleich ennet dem Gotthard entführen am Schluss eines «Bären»-starken Abends eine Mandarinenglace, ein zitroniger Keks und Felchlin-Schoggi.

Articles Similaires
The Chedi Andermatt, The Japanese Restaurant
The Chedi Andermatt

The Japanese

Gotthardstrasse 4, 6490 Andermatt

The Chedi Andermatt, The Restaurant
The Chedi Andermatt

The Restaurant

Gotthardstrasse 4, 6490 Andermatt

Igniv by Andreas Caminada
Igniv by Andreas Caminada

Furkagasse 9, 6490 Andermatt

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Nos rédacteurs
  • Newsletter
  • Les recettes
  • Map
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele