MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
Bella Italia
Les news
Les chefs
Les coups de cœur du mois
Top 10
GaultMillau POP!
Les recettes
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
 
Titouan Claudet Woodward
Le studio des chefs
Cake marbré

Le chef pâtissier Titouan Claudet sublime son cake d'un crémeux au chocolat pour encore plus de gourmandise.

Salzhaus Solothurn
Restaurant

Salzhaus

Landhausquai 15 A
4500 Soleure

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Man kann das so machen: Nur ganz wenig Thunfischsauce und dafür viel mehr vom Kalbsfilet beim Vitello tonnato – besonders, wenn das Fleisch so vorzüglich ist. Und da ja Klassiker auch dafür da sind, dass sie einmal anders interpretiert werden: Wir wünschen Küchenchef Christian Härtge, dass er das öfter macht, denn seine Hauptgänge waren entweder altbekannt oder nicht sehr überzeugend.

Eine sehr faserige Lammschulter und ein übergartes Lammnierstück rissen uns nicht vom Sitz, vor allem auch, weil die Süsskartoffeln wie Fremdkörper wirkten. Nicht gerade gross, aber immerhin perfekt gebraten, war die Garnele auf gut gewürztem Gelberbsenpüree – das grosse Stück marinierter Fenchel wollte aber nicht so recht dazu passen und wurde wohl deshalb nicht angekündigt. Nicht wirklich begeisterte uns auch die eher banale Mango-Panna-cotta mit Kokosglace. Und das ist schade. Denn die Lage des Lokals in der Solothurner Altstadt an der Aare ist schön, der Service jung und motiviert, die Preise sind fair.

Chef: Christian Härtge
Services: Terrasse/Jardin, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 32 622 01 01
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler
Contact
 
Texte
Chef: Christian Härtge
Services: Terrasse/Jardin, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 32 622 01 01
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler

Man kann das so machen: Nur ganz wenig Thunfischsauce und dafür viel mehr vom Kalbsfilet beim Vitello tonnato – besonders, wenn das Fleisch so vorzüglich ist. Und da ja Klassiker auch dafür da sind, dass sie einmal anders interpretiert werden: Wir wünschen Küchenchef Christian Härtge, dass er das öfter macht, denn seine Hauptgänge waren entweder altbekannt oder nicht sehr überzeugend.

Eine sehr faserige Lammschulter und ein übergartes Lammnierstück rissen uns nicht vom Sitz, vor allem auch, weil die Süsskartoffeln wie Fremdkörper wirkten. Nicht gerade gross, aber immerhin perfekt gebraten, war die Garnele auf gut gewürztem Gelberbsenpüree – das grosse Stück marinierter Fenchel wollte aber nicht so recht dazu passen und wurde wohl deshalb nicht angekündigt. Nicht wirklich begeisterte uns auch die eher banale Mango-Panna-cotta mit Kokosglace. Und das ist schade. Denn die Lage des Lokals in der Solothurner Altstadt an der Aare ist schön, der Service jung und motiviert, die Preise sind fair.

Articles Similaires
Aussenansicht vom Restaurant Zum Alten Stephan in Solothurn - GaultMillau
Zum Alten Stephan

Friedhofplatz 10, 4500 Soleure

Restaurant Tiger, 11. Februar 2025, Restaurant Tiger in Solothurn, Copyright Roy Matter
Tiger

Stalden 35, 4500 Soleure

La Couronne Solothurn
La Couronne

Hauptgasse 64, 4500 Soleure

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Nos rédacteurs
  • Newsletter
  • Les recettes
  • Map
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele