MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Shop
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
GaultMillau POP!
Les news
Les chefs
Les recettes
Top 10
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
Shop
 
Paella by Andreas Caminada
Le studio des chefs
La paella d'Andreas Caminada

Caminada donne tous ses tips pour réussir sa paella à tous les coups! «Muy bien!»

GM Salzhaus Solothurn
Restaurant

Salzhaus

Landhausquai 15 A
4500 Soleure

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Für ein glückliches Tête-à-Tête ist das elegante «Salzhaus» in der Altstadt kaum geeignet: Die Tische stehen eng, der Geräuschpegel ist hoch und der zwar freundliche, aber nicht sehr kompetente Service sorgt für zusätzliche Irritationen.

Schon bei der Vorspeise, bei einer Art Fischtatar mit sehr viel Salat, entstand Verwirrung, denn angekündigt im Menü war ein Ceviche vom Schwertfisch. Rückfragen führten zu einem längeren Hin und Her, bis schliesslich ein gut gemeintes, aber weniger gut gemachtes und sehr kleines Raclette auf einer riesigen Kartoffel mit unpassenden Gurken serviert wurde. Das Nierstück vom Kalb im Hauptgang hätte wie das Marktgemüse dazu locker ein paar Minuten mehr Garzeit vertragen, auch die öden Blinis überzeugten nicht. Dafür schmeckte einer der «Salzhaus»-Klassiker, das saftige Geflügel-Cordon-bleu, tadellos. Das hätten wir uns auch fürs Dessert, fürs trockene Linzer Törtchen mit Vanilleglace und geschmackfreiem Rhabarbermus, gewünscht. Im «Salzhaus» gibt’s wirklich viel Luft nach oben. Auf der Weinkarte, auf der weniger manchmal mehr sein kann, gibt’s die übrigens auch.

Chef: Christian Härtge
Jour(s) de fermeture dimanche
Services: Terrasse/Jardin, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 32 622 01 01
Site web du restaurant
RouteAnrufen
Contact
 
Texte
Chef: Christian Härtge
Jour(s) de fermeture dimanche
Services: Terrasse/Jardin, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 32 622 01 01
Site web du restaurant
RouteAnrufen

Für ein glückliches Tête-à-Tête ist das elegante «Salzhaus» in der Altstadt kaum geeignet: Die Tische stehen eng, der Geräuschpegel ist hoch und der zwar freundliche, aber nicht sehr kompetente Service sorgt für zusätzliche Irritationen.

Schon bei der Vorspeise, bei einer Art Fischtatar mit sehr viel Salat, entstand Verwirrung, denn angekündigt im Menü war ein Ceviche vom Schwertfisch. Rückfragen führten zu einem längeren Hin und Her, bis schliesslich ein gut gemeintes, aber weniger gut gemachtes und sehr kleines Raclette auf einer riesigen Kartoffel mit unpassenden Gurken serviert wurde. Das Nierstück vom Kalb im Hauptgang hätte wie das Marktgemüse dazu locker ein paar Minuten mehr Garzeit vertragen, auch die öden Blinis überzeugten nicht. Dafür schmeckte einer der «Salzhaus»-Klassiker, das saftige Geflügel-Cordon-bleu, tadellos. Das hätten wir uns auch fürs Dessert, fürs trockene Linzer Törtchen mit Vanilleglace und geschmackfreiem Rhabarbermus, gewünscht. Im «Salzhaus» gibt’s wirklich viel Luft nach oben. Auf der Weinkarte, auf der weniger manchmal mehr sein kann, gibt’s die übrigens auch.

Articles Similaires
Aussenansicht vom Restaurant Zum Alten Stephan in Solothurn - GaultMillau
Zum Alten Stephan

Friedhofplatz 10, 4500 Soleure

La Couronne
La Couronne

Hauptgasse 64, 4500 Soleure

Aussenansicht vom Hotel Restaurant Baseltor in Solothurn - GaultMillau
Baseltor

Hauptgasse 79, 4500 Soleure

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Les recettes
  • Map
  • Newsletter
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele