
Riva
In Ascona zeigt der maritime, weissblaue Look des «Rivas» direkt am Lago Maggiore schon von Weitem: Hauptsache Fisch! Die quirlige Chefin Elena Carsino serviert denn auch zum Apéro erstklassige kantabrische Sardellen mit viel Butter und geröstetem Maggia-Brot des Chef-Bäckers der «Seven»-Gruppe, Pietro Leanza. Herrlich auch der knackige Pulposalat mit Stangensellerie, Taggiasca-Oliven, Kartoffelwürfeln und Rucola an Balsamico bianco und erstklassigem Olivenöl. Ohne Fisch geht es auch bei der Pasta nicht – die Chefin kombiniert Risotto, Spaghetti, Linguine & Co. mit Vongole, Bottarga, Sardellen oder Gamberi. Erstklassig ist das Fritto misto di mare: Tintenfische, Crevetten, kleine Fischchen (Pesciolini) und Kabeljau im luftigen Teig mit hauchdünnen, gebackenen Zucchinistreifen. Klasse haben auch die klassischen Fischgerichte wie die Seezunge à la meunière oder der Branzino (Wolfsbarsch) in der Salzkruste, am Tisch flambiert und gekonnt zerlegt.


In Ascona zeigt der maritime, weissblaue Look des «Rivas» direkt am Lago Maggiore schon von Weitem: Hauptsache Fisch! Die quirlige Chefin Elena Carsino serviert denn auch zum Apéro erstklassige kantabrische Sardellen mit viel Butter und geröstetem Maggia-Brot des Chef-Bäckers der «Seven»-Gruppe, Pietro Leanza. Herrlich auch der knackige Pulposalat mit Stangensellerie, Taggiasca-Oliven, Kartoffelwürfeln und Rucola an Balsamico bianco und erstklassigem Olivenöl. Ohne Fisch geht es auch bei der Pasta nicht – die Chefin kombiniert Risotto, Spaghetti, Linguine & Co. mit Vongole, Bottarga, Sardellen oder Gamberi. Erstklassig ist das Fritto misto di mare: Tintenfische, Crevetten, kleine Fischchen (Pesciolini) und Kabeljau im luftigen Teig mit hauchdünnen, gebackenen Zucchinistreifen. Klasse haben auch die klassischen Fischgerichte wie die Seezunge à la meunière oder der Branzino (Wolfsbarsch) in der Salzkruste, am Tisch flambiert und gekonnt zerlegt.


