MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
Bella Italia
Les news
Les chefs
Les coups de cœur du mois
Top 10
GaultMillau POP!
Les recettes
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
 
Titouan Claudet Woodward
Le studio des chefs
Cake marbré

Le chef pâtissier Titouan Claudet sublime son cake d'un crémeux au chocolat pour encore plus de gourmandise.

Moment
Restaurant

Moment

Gerechtigkeitsgasse 56
3011 Berne

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Seit bald zehn Jahren gibt es das «Moment» und vielleicht war es noch nie so aktuell wie heute. Der Name des Restaurants ist kein Wortgeklingel, denn mit erstaunlicher Präzision und Klarheit gelingt es Sven Stauffer und Ruben Sägesser, den Stand der Dinge in Bezug auf Saison und Natur einzufangen. Von der sorgfältigen Suche nach Produkten über das Sammeln von Wildkräutern bis zur sinnvollen Zubereitung wirkt die Arbeit des Berner Duos durchdacht und geschmackvoll.

Ein Sträusschen Salat und eine Creme aus Sauerrotkraut aus dem gerade zu Ende gegangenen Winter zu einer Wildwurst gibt es zum Start. Gämsen und Hirschen haben befreundete Jäger in der kalten Jahreszeit geschossen, gewürzt wird zurückhaltend-elegant mit Fenchelsaat; eingelegte, violette Karotten und frische Wildkräuter vollenden die perfekte kulinarische Momentaufnahme. Gebratenen Igelstachelbart aus lokaler Zucht gibt es an einer Sauce aus Knoblauch, Zwiebeln und Chili, die Umami-Harmonie und leichte Schärfe vereint; für den knackigen, leicht bitteren Kontrast dazu sorgt Pak-Choi. Auch der nächste Gang ist vegetarisch: Zu den fluffigen, kurz gebackenen und leicht angebratenen Gnocchi gibt es eine Bärlauch-Variation – eingelegte Kapern, frittierte Blätter und Blüten. Der Umgang mit dem herausfordernden Aroma des würzigen Frühlingsboten wirkt dabei absolut stilsicher.

Als Zeichen dafür, dass der Winter trotzdem noch nicht ganz vorbei ist, gibt es dann einen in Nussbutter konfierten Pouletschenkel mit Geflügelvelouté-Espuma und dem ätherischen Aroma von Estragon sowie glasierte Kohlrabi und fein gehobelte, säuerlich marinierte Kohlrabistreifen als rundes, harmonisches und gehaltvolles Gericht. Die Kombination aus Glockenapfel vom Berner «Märit» und Knollensellerie sowie knusprig gepuffte Quinoa zeigt auch im letzten Gang des saisonalen Überraschungsmenüs, dass Sven Stauffer und Ruben Sägesser voll auf der Höhe des Moments sind.

Ruben Sägesser
Chef: Ruben Sägesser
Jour(s) de fermeture: à midi, dimanche, lundi
Services: Terrasse/Jardin
Téléphone: +41 31 332 10 20
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler
Contact
 
Texte
Ruben Sägesser
Chef: Ruben Sägesser
Jour(s) de fermeture: à midi, dimanche, lundi
Services: Terrasse/Jardin
Téléphone: +41 31 332 10 20
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler

Seit bald zehn Jahren gibt es das «Moment» und vielleicht war es noch nie so aktuell wie heute. Der Name des Restaurants ist kein Wortgeklingel, denn mit erstaunlicher Präzision und Klarheit gelingt es Sven Stauffer und Ruben Sägesser, den Stand der Dinge in Bezug auf Saison und Natur einzufangen. Von der sorgfältigen Suche nach Produkten über das Sammeln von Wildkräutern bis zur sinnvollen Zubereitung wirkt die Arbeit des Berner Duos durchdacht und geschmackvoll.

Ein Sträusschen Salat und eine Creme aus Sauerrotkraut aus dem gerade zu Ende gegangenen Winter zu einer Wildwurst gibt es zum Start. Gämsen und Hirschen haben befreundete Jäger in der kalten Jahreszeit geschossen, gewürzt wird zurückhaltend-elegant mit Fenchelsaat; eingelegte, violette Karotten und frische Wildkräuter vollenden die perfekte kulinarische Momentaufnahme. Gebratenen Igelstachelbart aus lokaler Zucht gibt es an einer Sauce aus Knoblauch, Zwiebeln und Chili, die Umami-Harmonie und leichte Schärfe vereint; für den knackigen, leicht bitteren Kontrast dazu sorgt Pak-Choi. Auch der nächste Gang ist vegetarisch: Zu den fluffigen, kurz gebackenen und leicht angebratenen Gnocchi gibt es eine Bärlauch-Variation – eingelegte Kapern, frittierte Blätter und Blüten. Der Umgang mit dem herausfordernden Aroma des würzigen Frühlingsboten wirkt dabei absolut stilsicher.

Als Zeichen dafür, dass der Winter trotzdem noch nicht ganz vorbei ist, gibt es dann einen in Nussbutter konfierten Pouletschenkel mit Geflügelvelouté-Espuma und dem ätherischen Aroma von Estragon sowie glasierte Kohlrabi und fein gehobelte, säuerlich marinierte Kohlrabistreifen als rundes, harmonisches und gehaltvolles Gericht. Die Kombination aus Glockenapfel vom Berner «Märit» und Knollensellerie sowie knusprig gepuffte Quinoa zeigt auch im letzten Gang des saisonalen Überraschungsmenüs, dass Sven Stauffer und Ruben Sägesser voll auf der Höhe des Moments sind.

Articles Similaires
Romy
Romy

Rathausgasse 11, 3011 Berne

Zoe
Zoe

Münstergasse 39, 3011 Berne

Zimmermania Bern
Zimmermania

Brunngasse 19, 3011 Berne

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Nos rédacteurs
  • Newsletter
  • Les recettes
  • Map
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele