
Kirchenfeld
Zum historischen Haus mit der eleganten Ambiance im Bistro, mit Saal und Garten, passt die zeitgemässe Schweizer Küche, die Lena und Lorenzo Malorgio auftischen. Nach einer schlichten Artischockencreme als Amuse-bouche gefiel uns der knackige Feldsalat mit Speck, Ei, Croûtons und Granatapfelkernen besser als die hausgeräucherte, leider kalt servierte Jakobsmuschel auf Mangochutney mit gar säuerlichem Dressing und banaler Salatdekoration. Sehr gut schmeckten dagegen das Kalbsgeschnetzelte an feiner Pilz-Rahmsauce und die Rindsfiletwürfel an der schon fast legendären Senfsauce, begleitet von knuspriger Rösti und gebratenem Chicorée mit Zitronenzeste. Hübsch und gut war auch die Variation vom Dessertwagen mit Schokoladentorte, Apfelkuchen, Stracciatella-Mousse, Panna cotta und Orangen-Tiramisu. Kompetenter und sehr freundlicher Service, gekonnt zusammengestellte Weinkarte mit einem schönen Angebot offener Crus.
Zum historischen Haus mit der eleganten Ambiance im Bistro, mit Saal und Garten, passt die zeitgemässe Schweizer Küche, die Lena und Lorenzo Malorgio auftischen. Nach einer schlichten Artischockencreme als Amuse-bouche gefiel uns der knackige Feldsalat mit Speck, Ei, Croûtons und Granatapfelkernen besser als die hausgeräucherte, leider kalt servierte Jakobsmuschel auf Mangochutney mit gar säuerlichem Dressing und banaler Salatdekoration. Sehr gut schmeckten dagegen das Kalbsgeschnetzelte an feiner Pilz-Rahmsauce und die Rindsfiletwürfel an der schon fast legendären Senfsauce, begleitet von knuspriger Rösti und gebratenem Chicorée mit Zitronenzeste. Hübsch und gut war auch die Variation vom Dessertwagen mit Schokoladentorte, Apfelkuchen, Stracciatella-Mousse, Panna cotta und Orangen-Tiramisu. Kompetenter und sehr freundlicher Service, gekonnt zusammengestellte Weinkarte mit einem schönen Angebot offener Crus.


