Hotel Rössli Gourmet & Spa
Seit 2019 ist der Norddeutsche Matthias Gäth für die ambitionierte Fine-Dining-Küche im Wellnesshotel Rössli verantwortlich. Er legt im eleganten Lokal neben einer knappen Karte ein Menü mit vier bis sieben Gängen (auch vegetarisch erhältlich) auf und hat uns diesmal mit seinen kreativen Gerichten aus hochwertigen regionalen Zutaten durchs Band überzeugt.
Der Chef holte uns schon dank einem fulminanten Start ab, mit Felchen aus dem Vierwaldstättersee, serviert auf Gurke, Joghurt und Rettich. Etwas deftiger, aber nicht weniger fein war zum einen die Bärlauchsuppe, begleitet von einer Tartelette mit Ziegenfrischkäse und Meerrettich. Und zum anderen der Garnelensalat mit Brioche und Miso-Mayonnaise. Klasse hatten die Herzen vom Lattich mit würziger Kräutervinaigrette und Rigi-Bergkäse, nicht ganz die gewünschte Garstufe traf die Küche beim sonst tadellosen Rindsentrecote mit Artischocken, Zwiebeln und Kartoffeln. Dafür holte sie sich beim Alpstein-Poulet mit Sellerie und Morcheln verdienten Applaus. Für den prima Schluss sorgte eine Salz-Caramel-Glace mit Birne und Pekannuss. Attraktive Weinkarte mit fairen Preisen, flinker und freundlicher Service.


Seit 2019 ist der Norddeutsche Matthias Gäth für die ambitionierte Fine-Dining-Küche im Wellnesshotel Rössli verantwortlich. Er legt im eleganten Lokal neben einer knappen Karte ein Menü mit vier bis sieben Gängen (auch vegetarisch erhältlich) auf und hat uns diesmal mit seinen kreativen Gerichten aus hochwertigen regionalen Zutaten durchs Band überzeugt.
Der Chef holte uns schon dank einem fulminanten Start ab, mit Felchen aus dem Vierwaldstättersee, serviert auf Gurke, Joghurt und Rettich. Etwas deftiger, aber nicht weniger fein war zum einen die Bärlauchsuppe, begleitet von einer Tartelette mit Ziegenfrischkäse und Meerrettich. Und zum anderen der Garnelensalat mit Brioche und Miso-Mayonnaise. Klasse hatten die Herzen vom Lattich mit würziger Kräutervinaigrette und Rigi-Bergkäse, nicht ganz die gewünschte Garstufe traf die Küche beim sonst tadellosen Rindsentrecote mit Artischocken, Zwiebeln und Kartoffeln. Dafür holte sie sich beim Alpstein-Poulet mit Sellerie und Morcheln verdienten Applaus. Für den prima Schluss sorgte eine Salz-Caramel-Glace mit Birne und Pekannuss. Attraktive Weinkarte mit fairen Preisen, flinker und freundlicher Service.