MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Shop
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
Les news
Les chefs
Top 10
GaultMillau POP!
Les recettes
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
 
Maritozzo by Caminada
Le studio des chefs
Maritozzi

Ces brioches romaines fourrées à la crème vanillée sont de vrais petits nuages gourmands.

Hotel Caspar
Restaurant

Ochsen 1596

Caspar Wolf-Weg 1
5630 Muri

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Sebastian Rabe ist im beeindruckenden «Caspar»-Komplex in Muri, einem Drei-Häuser-Hotel, für die zwei Restaurants Adler und Ochsen 1596 verantwortlich. Im «Adler» wird eine lokale Küche geboten, im avantgardistisch gestylten «Ochsen» frönt der Chef leidenschaftlich der ältesten Kochtechnik der Welt, dem offenen Feuer. Das im siebengängigen Menü präsentierte Resultat überzeugte.

Fein war schon das Sauerteigbrot mit intensiver Popcorn-Butter und Kräutersalz, hervorragend die Snacks: Gurke am Spiessli, Gurkenpulver, Senf und Kresse. Ein sternförmiger Chip aus Leinsamen mit Bärlauchcreme und Spargelgelee. Und ein Mini-Berliner mit Pilzfüllung und Shiitake. Als kleines grünweisses Kunstwerk präsentierte sich dann die Komposition aus Kohlrabi, veganem Kaviar aus eingelegten Samen, Kohlrabi-Essenz und Kräuterseitlingen. Klasse hatte der nur leicht angezogene Bachsaibling mit Rüebli-Perlen, Saiblingsrogen, Winterkresse und Buttermilchschaum. Weniger spektakulär, aber ebenso gut, das leicht geflämmte Welsfilet an Krustentierfond mit einem schwarzen Reis-Cracker und Krabbenfleisch in Safranmousse. Eine Hommage an die ländliche Umgebung war der feine Kalbskopf mit klassischer Vinaigrette und gebratener Milke – beim eher rustikalen Gang hätten wir auf den Kristal-Kaviar von Kaviari auch verzichtet. Im Hauptgang brillierte der Chef mit einem auf Holzkohle leicht angebratenen Entenfilet aus der Region, Haferespuma, einer in Gin eingelegten Aprikose vom letzten Sommer und Röstzwiebeln. Sorgfältig zusammengestellte Weinkarte mit vielen Aargauer Crus und fairen Preisen, sehr sympathischer Service.

Sebastian Rabe
Chef: Sebastian Rabe
Jour(s) de fermeture: Dimanche jusqu'à mardi
Services: Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 56 200 71 00
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAnrufen
Contact
 
Texte
Sebastian Rabe
Chef: Sebastian Rabe
Jour(s) de fermeture: Dimanche jusqu'à mardi
Services: Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 56 200 71 00
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAnrufen

Sebastian Rabe ist im beeindruckenden «Caspar»-Komplex in Muri, einem Drei-Häuser-Hotel, für die zwei Restaurants Adler und Ochsen 1596 verantwortlich. Im «Adler» wird eine lokale Küche geboten, im avantgardistisch gestylten «Ochsen» frönt der Chef leidenschaftlich der ältesten Kochtechnik der Welt, dem offenen Feuer. Das im siebengängigen Menü präsentierte Resultat überzeugte.

Fein war schon das Sauerteigbrot mit intensiver Popcorn-Butter und Kräutersalz, hervorragend die Snacks: Gurke am Spiessli, Gurkenpulver, Senf und Kresse. Ein sternförmiger Chip aus Leinsamen mit Bärlauchcreme und Spargelgelee. Und ein Mini-Berliner mit Pilzfüllung und Shiitake. Als kleines grünweisses Kunstwerk präsentierte sich dann die Komposition aus Kohlrabi, veganem Kaviar aus eingelegten Samen, Kohlrabi-Essenz und Kräuterseitlingen. Klasse hatte der nur leicht angezogene Bachsaibling mit Rüebli-Perlen, Saiblingsrogen, Winterkresse und Buttermilchschaum. Weniger spektakulär, aber ebenso gut, das leicht geflämmte Welsfilet an Krustentierfond mit einem schwarzen Reis-Cracker und Krabbenfleisch in Safranmousse. Eine Hommage an die ländliche Umgebung war der feine Kalbskopf mit klassischer Vinaigrette und gebratener Milke – beim eher rustikalen Gang hätten wir auf den Kristal-Kaviar von Kaviari auch verzichtet. Im Hauptgang brillierte der Chef mit einem auf Holzkohle leicht angebratenen Entenfilet aus der Region, Haferespuma, einer in Gin eingelegten Aprikose vom letzten Sommer und Röstzwiebeln. Sorgfältig zusammengestellte Weinkarte mit vielen Aargauer Crus und fairen Preisen, sehr sympathischer Service.

Articles Similaires
Innenansicht vom Hotel Seerose Resort & Spa Restaurant Cocon in Meisterschwanden - GaultMillau
Seerose Resort & Spa

Cocon

Seerosenstrasse 1, 5616 Meisterschwanden

GM_Fahr_Sulz
Fahr

Grossacherweg 1, 5444 Künten-Sulz

Rössli Hünenberg
Rössli Hünenberg

St. Wolfgang 7, 6331 Hünenberg

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Nos rédacteurs
  • Newsletter
  • Les recettes
  • Map
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele