Findlerhof
Im Winter und Sommer sind vor allem die Plätze auf der Terrasse vor dem rustikalen «Findlerhof» im kleinen Weiler oberhalb von Zermatt heiss begehrt. Aber mag der Betrieb noch so stressig sein, Gastgeber Francis «Fränki» Schwery und seine Crew behalten die Ruhe – man weiss in der Küche ja aus langer Erfahrung, was die Gäste hier am liebsten ordern.
Etwa das Tris di primi – schottischer, luftgetrockneter Zuchtlachs, Entenleberterrine und Rindstatar mit Randen – und ein Glas spritzigen Walliser Weisswein dazu. Den bunten Blattsalat an italienischem Dressing. Die hervorragenden Trüffel-Ravioli an gut abgeschmeckter Weissweinsauce. Das gebratene und tranchierte Lammfilet mit mediterranen Kräutern und knuspriger Rösti. Und das superzarte Rindsfilet mit sämigem Risotto. Zu den «Findlerhof»-Klassikern gehört auch die Dessert-Variation mit Schokomousse, Caramelköpfli im Glas und Tiramisu mit Früchten. Die Wein-Auswahl lässt keine Wünsche offen.
Im Winter und Sommer sind vor allem die Plätze auf der Terrasse vor dem rustikalen «Findlerhof» im kleinen Weiler oberhalb von Zermatt heiss begehrt. Aber mag der Betrieb noch so stressig sein, Gastgeber Francis «Fränki» Schwery und seine Crew behalten die Ruhe – man weiss in der Küche ja aus langer Erfahrung, was die Gäste hier am liebsten ordern.
Etwa das Tris di primi – schottischer, luftgetrockneter Zuchtlachs, Entenleberterrine und Rindstatar mit Randen – und ein Glas spritzigen Walliser Weisswein dazu. Den bunten Blattsalat an italienischem Dressing. Die hervorragenden Trüffel-Ravioli an gut abgeschmeckter Weissweinsauce. Das gebratene und tranchierte Lammfilet mit mediterranen Kräutern und knuspriger Rösti. Und das superzarte Rindsfilet mit sämigem Risotto. Zu den «Findlerhof»-Klassikern gehört auch die Dessert-Variation mit Schokomousse, Caramelköpfli im Glas und Tiramisu mit Früchten. Die Wein-Auswahl lässt keine Wünsche offen.