Findlerhof
Ein wenig sportlich muss man schon sein. Denn zum «Findlerhof» im Weiler Findeln ob Zermatt biegt man im Winter von der Skipiste ab und nimmt im Sommer das Bike oder wandert gemütlich. Belohnt wird man auf der Aussichtsterrasse mit dem Blick aufs Matterhorn und von der traditionellen Küche des erfahrenen Patrons Francis «Fränki» Schwery.
Altbekannt und fein war das Vitello tonnato mit cremiger Thunfischsauce, Zitrone, Ei, Kapern und Schnittlauch. Zum geräucherten Wildlachs aus Alaska gab’s Toastbrötli und gut gewürztes Tatar. Für einmal verzichteten wir auf das Rindsfilet zugunsten eines perfekt ausgebackenen Wiener Schnitzels mit etwas gar knackigem Kartoffelsalat. Passend zur Umgebung bestellten wir noch die Rösti «Fantasy»: eine mit Bergkäse überbackene Rösti mit Tomaten, Birnen, Physalis, Heidel- und Himbeeren sowie einem Rosmarinzweig. Fein schmeckte am Schluss der mit Kiwi, Orangen und Trauben dekorierte Rhabarberkuchen mit Schlagrahm. Flinker und freundlicher Service. Gut bestückte Weinkarte.
Ein wenig sportlich muss man schon sein. Denn zum «Findlerhof» im Weiler Findeln ob Zermatt biegt man im Winter von der Skipiste ab und nimmt im Sommer das Bike oder wandert gemütlich. Belohnt wird man auf der Aussichtsterrasse mit dem Blick aufs Matterhorn und von der traditionellen Küche des erfahrenen Patrons Francis «Fränki» Schwery.
Altbekannt und fein war das Vitello tonnato mit cremiger Thunfischsauce, Zitrone, Ei, Kapern und Schnittlauch. Zum geräucherten Wildlachs aus Alaska gab’s Toastbrötli und gut gewürztes Tatar. Für einmal verzichteten wir auf das Rindsfilet zugunsten eines perfekt ausgebackenen Wiener Schnitzels mit etwas gar knackigem Kartoffelsalat. Passend zur Umgebung bestellten wir noch die Rösti «Fantasy»: eine mit Bergkäse überbackene Rösti mit Tomaten, Birnen, Physalis, Heidel- und Himbeeren sowie einem Rosmarinzweig. Fein schmeckte am Schluss der mit Kiwi, Orangen und Trauben dekorierte Rhabarberkuchen mit Schlagrahm. Flinker und freundlicher Service. Gut bestückte Weinkarte.