MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Shop
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
GaultMillau POP!
Les news
Les chefs
Les recettes
Top 10
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
Shop
 
Gefüllte Tacos by Andreas Caminada
Le studio des chefs
Les tacos d'Andreas Caminada

On ne peut pas faire plus mexicain! Andreas Caminada prépare des tacos avec des cactus de son propre jardin!

Innenansicht vom Restaurant Chez Vrony in Zermatt - GaultMillau
Restaurant

Chez Vrony

Findeln
3920 Zermatt

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Alle kennen das Team an der Front: Vrony Cotting-Julen, GaultMillaus «Gastgeberin des Jahres 2022», Mastermind Max Cotting, die vierzehn munteren Girls, die in olivgrünen Kjus-Gilets gut gelaunt über die Terrasse flitzen und ziemlich viele Gäste bedienen: zweimal 150 Personen jeden Tag! Nur wenige kennen den Chef. Die Jungs am Herd haben Stress, Händeschütteln draussen bei den Gästen liegt da nicht drin. Aber sie machen drinnen in der geräumigen Küche einen Superjob. Die Bestellungen gehen im Minutentakt über zwei Bildschirme ein: Hightech in der Alphütte.

Erstaunlich, auf welch hohem Niveau, mit welcher Konstanz und in welcher Vielfalt im «Chez Vrony» gekocht wird. Verwertet wird vorzugsweise, was im Sommer auf Findeln weidet: Also schwimmen Trockenfleischstreifen in der feinen Findler Heusuppe und stammt auch die wunderbare, dünn aufgeschnittene Zunge vom eigenen Rind; veredelt wird der Gang mit einer knusprigen Milkenkugel und mit den ersten Spargeln der Saison. Auch die Gnocchi kriegen einen Findler Touch: Alpkäse in der cremig-würzigen Sauce. Die Lammkoteletts vom einheimischen Tier waren perfekt gebraten. Noch besser war nur die Gommer Polenta dazu; glücklicherweise gab’s Nachschlag.

Fisch am Pistenrand? Kein Problem für das 9-köpfige Team am Herd. Die pikante Fischsuppe, frech gewürzt mit grünem Curry und Koriander, hat längst Kultstatus in der (Edel-)Hütte. Zum Alpen-Lachs gibt es auch Alpen-Kaviar, Kräuter-Sauerrahm und eine knusprige Rösti. Der Zander vom Napf wird auf grüner Fregola sarda präsentiert. Grün? Basilikumpesto, sanft dosiert, ist drin. Auch die Desserts sind ausgezeichnet: Schoggitarte & Limette, Beeren-Cremetörtchen. Beliebtestes Gericht auf der Sonnenterrasse: der gewaltige «Vrony Burger», saftig gegrilltes Findler Vrony-Beef in getoastetem Westernbrötchen mit Speck und Tortilla-Chips.

«Chez Vrony» ist auch eine erstklassige Botschaft für den Schweizer Wein. Max Cotting (zuständig auch für die Playlist auf Spotify!) hat den direkten Draht zu den besten Walliser Produzenten: Marie-Thérèse Chappaz, Valentina Andrei, Sandrine Caloz, Philippe Darioli u. a.

PS: Am Herd gibt es einen Wechsel. Jochen Hubbuch, jahrelang der Motor in der Hütte, ist schwer erkrankt. Neuer Chef ist Lukas Bader, zuvor in den «Ecco» von St. Moritz und Ascona und Souschef in «The Setai», Miami. Er war 2018 Stipendiat in der Fundaziun Uccelin von Andreas Caminada.

Lukas Bader
Chef: Lukas Bader
Jour(s) de fermeture le soir
Services: Terrasse/Jardin
Téléphone: +41 27 967 25 52
Site web du restaurant
RouteAnrufen
Contact
 
Texte
Lukas Bader
Chef: Lukas Bader
Jour(s) de fermeture le soir
Services: Terrasse/Jardin
Téléphone: +41 27 967 25 52
Site web du restaurant
RouteAnrufen

Alle kennen das Team an der Front: Vrony Cotting-Julen, GaultMillaus «Gastgeberin des Jahres 2022», Mastermind Max Cotting, die vierzehn munteren Girls, die in olivgrünen Kjus-Gilets gut gelaunt über die Terrasse flitzen und ziemlich viele Gäste bedienen: zweimal 150 Personen jeden Tag! Nur wenige kennen den Chef. Die Jungs am Herd haben Stress, Händeschütteln draussen bei den Gästen liegt da nicht drin. Aber sie machen drinnen in der geräumigen Küche einen Superjob. Die Bestellungen gehen im Minutentakt über zwei Bildschirme ein: Hightech in der Alphütte.

Erstaunlich, auf welch hohem Niveau, mit welcher Konstanz und in welcher Vielfalt im «Chez Vrony» gekocht wird. Verwertet wird vorzugsweise, was im Sommer auf Findeln weidet: Also schwimmen Trockenfleischstreifen in der feinen Findler Heusuppe und stammt auch die wunderbare, dünn aufgeschnittene Zunge vom eigenen Rind; veredelt wird der Gang mit einer knusprigen Milkenkugel und mit den ersten Spargeln der Saison. Auch die Gnocchi kriegen einen Findler Touch: Alpkäse in der cremig-würzigen Sauce. Die Lammkoteletts vom einheimischen Tier waren perfekt gebraten. Noch besser war nur die Gommer Polenta dazu; glücklicherweise gab’s Nachschlag.

Fisch am Pistenrand? Kein Problem für das 9-köpfige Team am Herd. Die pikante Fischsuppe, frech gewürzt mit grünem Curry und Koriander, hat längst Kultstatus in der (Edel-)Hütte. Zum Alpen-Lachs gibt es auch Alpen-Kaviar, Kräuter-Sauerrahm und eine knusprige Rösti. Der Zander vom Napf wird auf grüner Fregola sarda präsentiert. Grün? Basilikumpesto, sanft dosiert, ist drin. Auch die Desserts sind ausgezeichnet: Schoggitarte & Limette, Beeren-Cremetörtchen. Beliebtestes Gericht auf der Sonnenterrasse: der gewaltige «Vrony Burger», saftig gegrilltes Findler Vrony-Beef in getoastetem Westernbrötchen mit Speck und Tortilla-Chips.

«Chez Vrony» ist auch eine erstklassige Botschaft für den Schweizer Wein. Max Cotting (zuständig auch für die Playlist auf Spotify!) hat den direkten Draht zu den besten Walliser Produzenten: Marie-Thérèse Chappaz, Valentina Andrei, Sandrine Caloz, Philippe Darioli u. a.

PS: Am Herd gibt es einen Wechsel. Jochen Hubbuch, jahrelang der Motor in der Hütte, ist schwer erkrankt. Neuer Chef ist Lukas Bader, zuvor in den «Ecco» von St. Moritz und Ascona und Souschef in «The Setai», Miami. Er war 2018 Stipendiat in der Fundaziun Uccelin von Andreas Caminada.

Articles Similaires
Aussenansicht vom Restaurant Findlerhof bei Franz und Heidi in Zermatt - GaultMillau
Findlerhof

Findeln, 3920 Zermatt

Restaurant @paradise, Zermatt
@paradise

Findeln, 3920 Zermatt

Aussenansicht vom Restaurant Zum See bei Max und Greti in Zermatt - GaultMillau
Zum See bei Max und Greti

Zum See 24, 3920 Zermatt

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Les recettes
  • Map
  • Newsletter
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele