
Felsenegg
Im getäferten Lokal herrscht Wohlfühlatmosphäre, abseits der viel befahrenen Strasse versteckt sich im Hinterhof sogar eine hübsche Gartenterrasse mit Kiesboden und viel Grün. Passend zum Ambiente bietet Gastgeber und Chefkoch Stefan Walker im «Felsenegg» eine bodenständige Küche mit einem gewissen kulinarischen Anspruch.
Den gelungenen Start ohne Ecken und Kanten machten ein Rindstatar in Kombination mit Rande und Trüffel sowie gebeizter Lachs mit fein säuerlicher Apfelcreme. Tadellos und traditionell war im Hauptgang die zarte und saftige Brust vom Maispoulet an intensivem Portweinjus. Mutiger zeigte sich die Küche bei der Pasta: Die mit Fondue (!) und Kartoffeln gefüllten und auf Sauerkraut servierten Fagotelli hatten ordentlich Power. Solid war der Schluss dank Marronimousse und Mandarinenparfait. Vielseitige Weinkarte mit leider nur kleiner Auswahl preiswerter roter Crus.


Im getäferten Lokal herrscht Wohlfühlatmosphäre, abseits der viel befahrenen Strasse versteckt sich im Hinterhof sogar eine hübsche Gartenterrasse mit Kiesboden und viel Grün. Passend zum Ambiente bietet Gastgeber und Chefkoch Stefan Walker im «Felsenegg» eine bodenständige Küche mit einem gewissen kulinarischen Anspruch.
Den gelungenen Start ohne Ecken und Kanten machten ein Rindstatar in Kombination mit Rande und Trüffel sowie gebeizter Lachs mit fein säuerlicher Apfelcreme. Tadellos und traditionell war im Hauptgang die zarte und saftige Brust vom Maispoulet an intensivem Portweinjus. Mutiger zeigte sich die Küche bei der Pasta: Die mit Fondue (!) und Kartoffeln gefüllten und auf Sauerkraut servierten Fagotelli hatten ordentlich Power. Solid war der Schluss dank Marronimousse und Mandarinenparfait. Vielseitige Weinkarte mit leider nur kleiner Auswahl preiswerter roter Crus.


