MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
Bella Italia
Les news
Les chefs
Les coups de cœur du mois
Top 10
GaultMillau POP!
Les recettes
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
 
Titouan Claudet Woodward
Le studio des chefs
Cake marbré

Le chef pâtissier Titouan Claudet sublime son cake d'un crémeux au chocolat pour encore plus de gourmandise.

Restaurant Didi's Frieden in Zürich, ZH 2023
Restaurant

Didi’s Frieden

Stampfenbachstrasse 32
8006 Zürich

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Im «Frieden» pflegt man seit Jahren den Freestyle bei der Kombination der Zutaten. Da trifft bei den Vorspeisen Mousse vom Bisisthaler Geissenfrischkäse mit Taggiasca-Oliven auf Baba ghanouj an Tomaten-Olivenöl-Emulsion und Pane carasau; dass sogar das dekorative Basilikumblättchen auf der Speisekarte erwähnt wird, ist allerdings etwas übertrieben. Unorthodox kombiniert ist auch das Tatar («Carne cruda») vom Aargauer Bio-Rind mit einem kraftvollen Ochsenschwanzragout samt Karottencoulis und (lahmem) Maggia-Pfeffer-Schaum.

Solche Gerichte kommen beim Zürcher Publikum an – das Lokal hinter dem Central mit rund 50 Plätzen ist an einem Dienstagabend bis auf den letzten Tisch besetzt. Vielleicht auch, weil Inhaber Didi Bruna keinen Tisch doppelt belegt und man deshalb länger verweilen darf? Die Hauptgänge von Küchenchef Markus Furtner sind im Vergleich zu den Entrees braver: etwa badische Spargel mit luftiger, angenehm säuerlicher Hollandaise, Bündner Rohschinken und Schnittlauchkartoffeln. Oder ein Klassiker des Hauses: Cordon bleu vom Zürcher Weidekalb, dieses Mal mit grünen Spargeln und gut gebutterten Taglierini.

Und die Desserts? Auf den Tisch kommt ein nicht allzu süsses Erdbeer-Tiramisu mit wunderbar reifen Thurgauer Erdbeeren und Holunderblütensauce. Und zum anderen eine Brownies-Parfait-Glace mit weisser Schokolade, Ananassalat und Piña-Colada-Sauce. Das ist wieder eher freigeistig komponiert, aber alles andere als unsinnig.

Markus Furtner
Chef: Markus Furtner
Jour(s) de fermeture: samedi midi, dimanche
Services: Terrasse/Jardin, Parking
Téléphone: +41 44 253 18 10
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler
Contact
 
Texte
Markus Furtner
Chef: Markus Furtner
Jour(s) de fermeture: samedi midi, dimanche
Services: Terrasse/Jardin, Parking
Téléphone: +41 44 253 18 10
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler

Im «Frieden» pflegt man seit Jahren den Freestyle bei der Kombination der Zutaten. Da trifft bei den Vorspeisen Mousse vom Bisisthaler Geissenfrischkäse mit Taggiasca-Oliven auf Baba ghanouj an Tomaten-Olivenöl-Emulsion und Pane carasau; dass sogar das dekorative Basilikumblättchen auf der Speisekarte erwähnt wird, ist allerdings etwas übertrieben. Unorthodox kombiniert ist auch das Tatar («Carne cruda») vom Aargauer Bio-Rind mit einem kraftvollen Ochsenschwanzragout samt Karottencoulis und (lahmem) Maggia-Pfeffer-Schaum.

Solche Gerichte kommen beim Zürcher Publikum an – das Lokal hinter dem Central mit rund 50 Plätzen ist an einem Dienstagabend bis auf den letzten Tisch besetzt. Vielleicht auch, weil Inhaber Didi Bruna keinen Tisch doppelt belegt und man deshalb länger verweilen darf? Die Hauptgänge von Küchenchef Markus Furtner sind im Vergleich zu den Entrees braver: etwa badische Spargel mit luftiger, angenehm säuerlicher Hollandaise, Bündner Rohschinken und Schnittlauchkartoffeln. Oder ein Klassiker des Hauses: Cordon bleu vom Zürcher Weidekalb, dieses Mal mit grünen Spargeln und gut gebutterten Taglierini.

Und die Desserts? Auf den Tisch kommt ein nicht allzu süsses Erdbeer-Tiramisu mit wunderbar reifen Thurgauer Erdbeeren und Holunderblütensauce. Und zum anderen eine Brownies-Parfait-Glace mit weisser Schokolade, Ananassalat und Piña-Colada-Sauce. Das ist wieder eher freigeistig komponiert, aber alles andere als unsinnig.

Articles Similaires
Spitz Zürich
Spitz

Museumstrasse 2, 8001 Zürich

The Counter
The Counter

Bahnhofplatz 15, 8001 Zürich

Brasserie Süd
Brasserie Süd

Bahnhofplatz 15, 8001 Zürich

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Nos rédacteurs
  • Newsletter
  • Les recettes
  • Map
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele