MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Shop
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
GaultMillau POP!
Les news
Les chefs
Les recettes
Top 10
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
Shop
 
Gefüllte Tacos by Andreas Caminada
Le studio des chefs
Les tacos d'Andreas Caminada

On ne peut pas faire plus mexicain! Andreas Caminada prépare des tacos avec des cactus de son propre jardin!

Spitz Zürich
Restaurant

Spitz

Museumstrasse 2
8001 Zürich

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Es ist beachtlich, wie solid sich die Truppe des Restaurants Spitz in der lokalen Gastroszene etabliert hat. Im elegant renovierten Lokal im Landesmuseum liegt eine angenehm übersichtliche, regional und saisonal geprägte Karte auf.

Trotz leicht dominierenden Haselnüssen war das geräucherte Tatar vom Schweizer Lachs auf Chicorée sehr aromatisch. Die aus rohen, gelben Randen geschnitzten Tagliatelle kombinierte die Küche gekonnt mit Eigelb, japanischer Pilzbrühe und Katsuobushi oder hauchdünn geschnittenem, getrocknetem Thunfisch – der ungewöhnliche Gang schmeckte hervorragend. Sehr saftig kam der grillierte Swiss-Lachs auf Kresse, Kohlrabi und Beurre blanc samt einer feinen Kartoffelmousseline auf den Tisch. Die Appenzeller Ente gab es im Doppelpack: als dünn geschnittenes, rosa Filet und als wuchtigen Raviolo im eigenen Sud; nur das Karottenpüree dazu erinnerte ein wenig gar stark nach Baby-Nahrung. Und das Dessert – eine Lorbeer-Panna-cotta mit Zitronensorbet – war eher etwas für Liebhaber des Sauren.

Sorgfältig zusammengestellte Weinkarte und trotz oft hektischem Betrieb stressresistenter und freundlicher Service.

Chef: Alex Hauk
Services: Terrasse/Jardin, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 44 221 94 77
Site web du restaurant
RouteAnrufen
Contact
 
Texte
Chef: Alex Hauk
Services: Terrasse/Jardin, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 44 221 94 77
Site web du restaurant
RouteAnrufen

Es ist beachtlich, wie solid sich die Truppe des Restaurants Spitz in der lokalen Gastroszene etabliert hat. Im elegant renovierten Lokal im Landesmuseum liegt eine angenehm übersichtliche, regional und saisonal geprägte Karte auf.

Trotz leicht dominierenden Haselnüssen war das geräucherte Tatar vom Schweizer Lachs auf Chicorée sehr aromatisch. Die aus rohen, gelben Randen geschnitzten Tagliatelle kombinierte die Küche gekonnt mit Eigelb, japanischer Pilzbrühe und Katsuobushi oder hauchdünn geschnittenem, getrocknetem Thunfisch – der ungewöhnliche Gang schmeckte hervorragend. Sehr saftig kam der grillierte Swiss-Lachs auf Kresse, Kohlrabi und Beurre blanc samt einer feinen Kartoffelmousseline auf den Tisch. Die Appenzeller Ente gab es im Doppelpack: als dünn geschnittenes, rosa Filet und als wuchtigen Raviolo im eigenen Sud; nur das Karottenpüree dazu erinnerte ein wenig gar stark nach Baby-Nahrung. Und das Dessert – eine Lorbeer-Panna-cotta mit Zitronensorbet – war eher etwas für Liebhaber des Sauren.

Sorgfältig zusammengestellte Weinkarte und trotz oft hektischem Betrieb stressresistenter und freundlicher Service.

Articles Similaires
Restaurant Didi's Frieden in Zürich, ZH 2023
Didi’s Frieden

Stampfenbachstrasse 32, 8006 Zürich

GM_Bocuci
Bocuci

Bottega & Cucina

Leonhardstrasse 1, 8001 Zürich

Innenansicht vom Restaurant Sala of Tokyo in Zürich - GaultMillau
Sala of Tokyo

Schützengasse 5, 8001 Zürich

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Les recettes
  • Map
  • Newsletter
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele