Alte Post
Die «Alte Post» an der Gallusstrasse ist ein St. Galler Erststock-Restaurant wie aus dem Bilderbuch. In die historische Gaststube passt die zuverlässige, Experimenten eher abgeneigte Küche des langjährigen Chefs Diogo de Carvalho perfekt. Wir starteten mit kurz angebratenen Scheiben vom Balfegó-Thunfisch mit Wasabi-Sesam, Amarant und eingelegtem Ingwer. Viel Charakter hatten die Ziegenkäse-Ravioli mit kräftigem Aroma samt Baumnüssen und Honig – der vorzügliche Graved Wildlachs wollte aber nicht so richtig zum Gang passen. Tadellos war dafür das Salsiccia-Ragout mit hausgemachten Tagliolini und gehobeltem Sbrinz. Und eine Wucht gar die geschmorte Lammhaxe auf Senfpolenta und mit kräftigem Wurzelgemüsejus.
Der Chef punktete auch noch dank einem warmen Schokokuchen mit flüssigem Kern und Joghurt-Bananen-Glace. Und mit einer unkonventionellen, aber feinen Süssmostcreme mit Caramel und Apfel. Riesige, hochklassige Weinkarte.


Die «Alte Post» an der Gallusstrasse ist ein St. Galler Erststock-Restaurant wie aus dem Bilderbuch. In die historische Gaststube passt die zuverlässige, Experimenten eher abgeneigte Küche des langjährigen Chefs Diogo de Carvalho perfekt. Wir starteten mit kurz angebratenen Scheiben vom Balfegó-Thunfisch mit Wasabi-Sesam, Amarant und eingelegtem Ingwer. Viel Charakter hatten die Ziegenkäse-Ravioli mit kräftigem Aroma samt Baumnüssen und Honig – der vorzügliche Graved Wildlachs wollte aber nicht so richtig zum Gang passen. Tadellos war dafür das Salsiccia-Ragout mit hausgemachten Tagliolini und gehobeltem Sbrinz. Und eine Wucht gar die geschmorte Lammhaxe auf Senfpolenta und mit kräftigem Wurzelgemüsejus.
Der Chef punktete auch noch dank einem warmen Schokokuchen mit flüssigem Kern und Joghurt-Bananen-Glace. Und mit einer unkonventionellen, aber feinen Süssmostcreme mit Caramel und Apfel. Riesige, hochklassige Weinkarte.