Zunfthaus zum Löwen
GaultMillau hat das Zunfthaus am Schlosshügel unter die «10 schönsten Schweizer Löwen» gewählt. Die Auszeichnung gilt aber nicht nur dem gepflegten Lokal, sondern auch Thomas Dolp und seiner Crew für ihre qualitativ zuverlässige und kreative Küche, denn neben den in einem Traditionshaus gefragten Standards wie einer Suppen-Trilogie, Filet Stroganoff, Kalbsgeschnetzeltem, Tafelspitz und Co. gibt’s hier immer auch wieder Neues.
So genossen wir zum Beispiel ein mit Kräutern, Saiblingsrogen und Fenchelsalat kunstvoll arrangiertes, geflämmtes Filet von der Gelbschwanzmakrele. Eine tadellose Terrine von Perlhuhn und Maispoularde mit Kürbis-Chutney, gelben Randen und Kerbel, am Tisch ergänzt mit Gemüsefond. Ein pochiertes Eigelb im offenen Raviolo auf Blattspinat, getoppt mit geraffeltem Wintertrüffel. Blumenkohl und Linsen zur glasigen Jakobsmuschel an Curryschaum. Und eine tiefe Ochsenschwanzconsommé mit Eierstich zum rosa gebratenen, irischen Rindsfilet mit sautierter Entenleber und beeindruckenden Beilagen: Zwiebelconfit und Sellerie-Schwarzwurzel-Püree.
Eine Tonkabohnen-Panna-cotta mit einer tüchtigen Quenelle Apfelglace machte den stilvollen Schluss. Grosse Weinkarte mit vielen offenen Crus und lokalen Spezialitäten.


GaultMillau hat das Zunfthaus am Schlosshügel unter die «10 schönsten Schweizer Löwen» gewählt. Die Auszeichnung gilt aber nicht nur dem gepflegten Lokal, sondern auch Thomas Dolp und seiner Crew für ihre qualitativ zuverlässige und kreative Küche, denn neben den in einem Traditionshaus gefragten Standards wie einer Suppen-Trilogie, Filet Stroganoff, Kalbsgeschnetzeltem, Tafelspitz und Co. gibt’s hier immer auch wieder Neues.
So genossen wir zum Beispiel ein mit Kräutern, Saiblingsrogen und Fenchelsalat kunstvoll arrangiertes, geflämmtes Filet von der Gelbschwanzmakrele. Eine tadellose Terrine von Perlhuhn und Maispoularde mit Kürbis-Chutney, gelben Randen und Kerbel, am Tisch ergänzt mit Gemüsefond. Ein pochiertes Eigelb im offenen Raviolo auf Blattspinat, getoppt mit geraffeltem Wintertrüffel. Blumenkohl und Linsen zur glasigen Jakobsmuschel an Curryschaum. Und eine tiefe Ochsenschwanzconsommé mit Eierstich zum rosa gebratenen, irischen Rindsfilet mit sautierter Entenleber und beeindruckenden Beilagen: Zwiebelconfit und Sellerie-Schwarzwurzel-Püree.
Eine Tonkabohnen-Panna-cotta mit einer tüchtigen Quenelle Apfelglace machte den stilvollen Schluss. Grosse Weinkarte mit vielen offenen Crus und lokalen Spezialitäten.