Wunderbrunnen
Es war an einem warmen Spätsommerabend zuerst mal eine Enttäuschung, als es hiess, auf dem schönen Platz vor dem «Wunderbrunnen» im Opfiker Unterdorf werde nur der Apéro serviert. Wir trösteten uns mit einem Riesling Wachenheimer Gerümpel aus der Pfalz. Drinnen brachte der Service die Karte auf einer Staffel an den Tisch und wir bestellten das Lachsrücken-Sashimi mit Wasabi – sieben Fischwürfel von durchschnittlicher Qualität mit Sauerrahm und kaum zu spürendem Meerrettich für stolze 22 Franken. Über den fehlenden Schmiss half uns ein einheimischer Räuschling hinweg und wir freuten uns auf den Hauptgang: Die Riesencrevetten waren von überzeugender Qualität, die Ochsenherztomaten hatten betörenden Geschmack – eine perfekte Sommerspeise, bei der eine Rucola-Tapenade für die nussig-bittere Note sorgte. Der in Sachen Wein hochkompetente Service unter der Ägide von Sommelier Juan Luis Biedma findet im tollen Keller mit über 4000 Positionen etwas für jeden Geschmack – für uns gab’s als sortenreinen Garnacha aus den 130 Weinen (!) im Offenausschank einen «Pagos de Mirabel» aus der gleichnamigen Kellerei in der Extremadura, der sowohl zum Meergetier wie zur Nachspeise, einem Limettencake, hervorragend passte.


Es war an einem warmen Spätsommerabend zuerst mal eine Enttäuschung, als es hiess, auf dem schönen Platz vor dem «Wunderbrunnen» im Opfiker Unterdorf werde nur der Apéro serviert. Wir trösteten uns mit einem Riesling Wachenheimer Gerümpel aus der Pfalz. Drinnen brachte der Service die Karte auf einer Staffel an den Tisch und wir bestellten das Lachsrücken-Sashimi mit Wasabi – sieben Fischwürfel von durchschnittlicher Qualität mit Sauerrahm und kaum zu spürendem Meerrettich für stolze 22 Franken. Über den fehlenden Schmiss half uns ein einheimischer Räuschling hinweg und wir freuten uns auf den Hauptgang: Die Riesencrevetten waren von überzeugender Qualität, die Ochsenherztomaten hatten betörenden Geschmack – eine perfekte Sommerspeise, bei der eine Rucola-Tapenade für die nussig-bittere Note sorgte. Der in Sachen Wein hochkompetente Service unter der Ägide von Sommelier Juan Luis Biedma findet im tollen Keller mit über 4000 Positionen etwas für jeden Geschmack – für uns gab’s als sortenreinen Garnacha aus den 130 Weinen (!) im Offenausschank einen «Pagos de Mirabel» aus der gleichnamigen Kellerei in der Extremadura, der sowohl zum Meergetier wie zur Nachspeise, einem Limettencake, hervorragend passte.