MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Shop
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
GaultMillau POP!
Les news
Les chefs
Les recettes
Top 10
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
Shop
 
Gefüllte Tacos by Andreas Caminada
Le studio des chefs
Les tacos d'Andreas Caminada

On ne peut pas faire plus mexicain! Andreas Caminada prépare des tacos avec des cactus de son propre jardin!

villa orselina innen
Restaurant

Villa Orselina

Il Ristorante,
Via Santuario 10
6644 Orselina-Locarno

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Da haben sich drei gefunden! General Manager Daniel Schälli, Küchenchef Riccardo Scamarcio und Maître Andrea Pannozzo verwöhnen die Gäste im Boutiquehotel Villa Orselina rund um die Uhr. Die Traumterrasse mit Blick über den Lago Maggiore ist noch grösser geworden, das Haus in Top-Zustand. Eine Wohlfühladresse. Und eine Gourmetadresse.

Chef Riccardo stammt aus Apulien. Dort ist man stolz auf die «beste Burrata der Welt», was zu einer einfachen, aber attraktiven Vorspeise animiert: Stracciatella di burrata, Culatello di Zibello, Puntarelle, Aceto aus der ersten Liga. Alternativen zum Start in den Abend: eine klassische Entenleberterrine mit Brioche. Oder «Tentacolo di polpo»: Oktopus, blaue Kartoffeln, Kapern aus Pantelleria.

Wir kommen vor allem wegen der Sektion «Risotto & Pasta» her. Den Riso «Riserva San Massimo» gab’s diesmal mit Tomaten, Burrata und Valle-Maggia-Pfeffer, die Cavatelli mit weissem Entenragout, Kerbel und frittiertem Lauch. Gang des Abends? Spaghetti, aber was für welche! Chef Riccardo kauft bei Gentile in Gragnano Riesendinger in U-Form ein, welche die Küche bei der Zubereitung ziemlich herausfordern: Bruchgefahr! Die Zubereitung ist sommerlich frisch: Petersilienbutter, Zitrone, Zitronenabrieb. Und weil wir ja in einer noblen Villa tafeln, kommt noch ein grosszügiger Löffel Oona-Kaviar drüber.

Die Brigade gibt auch bei den Hauptgängen Vollgas. Knuspriger Schweinebauch, 24 Stunden lang gegart. Geschmorte Kalbsbäckchen mit Polenta-Füllung in den Morcheln. Lammrücken, mit Bärlauch gratiniert. Wir folgten der Empfehlung des Maîtres: «Pesce del giorno», ein 1,2 Kilo schwerer Branzino, mit dem Löffel routiniert aus dem Salz geschlagen. Attraktive Weinkarte; es muss auch im Tessin nicht immer ein Merlot sein.

Riccardo Scamarcio
Chef: Riccardo Scamarcio
Services: Terrasse/Jardin, Parking
Téléphone: +41 91 735 73 73
Site web du restaurant
RouteAnrufen
Contact
 
Texte
Riccardo Scamarcio
Chef: Riccardo Scamarcio
Services: Terrasse/Jardin, Parking
Téléphone: +41 91 735 73 73
Site web du restaurant
RouteAnrufen

Da haben sich drei gefunden! General Manager Daniel Schälli, Küchenchef Riccardo Scamarcio und Maître Andrea Pannozzo verwöhnen die Gäste im Boutiquehotel Villa Orselina rund um die Uhr. Die Traumterrasse mit Blick über den Lago Maggiore ist noch grösser geworden, das Haus in Top-Zustand. Eine Wohlfühladresse. Und eine Gourmetadresse.

Chef Riccardo stammt aus Apulien. Dort ist man stolz auf die «beste Burrata der Welt», was zu einer einfachen, aber attraktiven Vorspeise animiert: Stracciatella di burrata, Culatello di Zibello, Puntarelle, Aceto aus der ersten Liga. Alternativen zum Start in den Abend: eine klassische Entenleberterrine mit Brioche. Oder «Tentacolo di polpo»: Oktopus, blaue Kartoffeln, Kapern aus Pantelleria.

Wir kommen vor allem wegen der Sektion «Risotto & Pasta» her. Den Riso «Riserva San Massimo» gab’s diesmal mit Tomaten, Burrata und Valle-Maggia-Pfeffer, die Cavatelli mit weissem Entenragout, Kerbel und frittiertem Lauch. Gang des Abends? Spaghetti, aber was für welche! Chef Riccardo kauft bei Gentile in Gragnano Riesendinger in U-Form ein, welche die Küche bei der Zubereitung ziemlich herausfordern: Bruchgefahr! Die Zubereitung ist sommerlich frisch: Petersilienbutter, Zitrone, Zitronenabrieb. Und weil wir ja in einer noblen Villa tafeln, kommt noch ein grosszügiger Löffel Oona-Kaviar drüber.

Die Brigade gibt auch bei den Hauptgängen Vollgas. Knuspriger Schweinebauch, 24 Stunden lang gegart. Geschmorte Kalbsbäckchen mit Polenta-Füllung in den Morcheln. Lammrücken, mit Bärlauch gratiniert. Wir folgten der Empfehlung des Maîtres: «Pesce del giorno», ein 1,2 Kilo schwerer Branzino, mit dem Löffel routiniert aus dem Salz geschlagen. Attraktive Weinkarte; es muss auch im Tessin nicht immer ein Merlot sein.

Articles Similaires
Aussenansicht vom Restaurant Al Gusto da Christen in Orselina - GaultMillau
Al Gusto da Christen

Via al Parco 7, 6644 Orselina

Belvedere Lugano
Hotel Belvedere Locarno

La Fontana Ristorante & Bar

Via ai Monti della Trinità 44, 6600 Locarno

La Rinascente La Rinascente Gourmet
La Rinascente

La Rinascente

Via al Tazzino 3, 6600 Locarno

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Les recettes
  • Map
  • Newsletter
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele