MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Shop
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
GaultMillau POP!
Les news
Les chefs
Les recettes
Top 10
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
Shop
 
Krustentierfond
Le studio des chefs
Fond de crustacés

Des carcasses de crustacés, du cognac, des légumes: les ingrédients de base pour réussir son fond.

Vecchia Osteria Seseglio
Restaurant

Vecchia Osteria Seseglio

Via Campora 11
6832 Chiasso-Seseglio

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Spitzenkoch, Spargelstecher, Food Scout, Wein-Entdecker: Ambrogio Stefanetti ist ein Mann mit vielen Talenten. Er führt in Seseglio bei Chiasso seit vielen Jahren die beeindruckende «Vecchia Osteria» in einem Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, nur wenige Meter von der italienischen Grenze entfernt. Und er bringt unaufgeregt an den Tisch, was Foodies im Süden glücklich macht.

Im Frühling zieht es ihn jeden Morgen über die Grenze, denn im nahen Cantello wachsen die ersten, wirklich guten weissen Spargeln. Wir kriegen die Stängel «crudo e cotto» in attraktiver Begleitung: ein dekorativer Randenchip, eine erfrischende Baccalà-Creme. Grüne Spargeln aus dem Tessin gibt es auch: auf einem sensationellen Risotto «Riserva Gallo» mit den ersten richtig guten Morcheln der Saison. Risotto ist hier nie «nur Beilage», am liebsten setzt ihn der Chef für zwei Personen an. Die Bottoni (Pasta) gibt’s rassig in der Variante «cacio e pepe» und mit einer im Haus geräucherten Forelle. Bei den Tagliolini sorgen Bärlauch und Peperoncino-Pulver für den Extrakick, bei den Fettuccine «trafilate al bronzo» steckt Schweinefleisch im weissen Ragout. Die Hauptgänge: Zander aus dem Ceresio (so nennen die Eingeborenen den Luganersee), Lamm-Medaillons aus Schottland, Taube aus der Bresse.

Die Weinkarte ist riesig, die besten Tessiner Winzer sind vertreten. Unsere Entdeckungen diesmal: «Castanar» von den aufstrebenden Nachbarn Roberto und Andrea Ferrari. Und ein «Belvedere del Castello Luigi»; Luigi Zanini, längst über 80, kann es nicht lassen und bringt einen neuen Wein auf den Markt: 100 Prozent Merlot, in einer preisfreundlichen Liga. Im Sommer Service im Garten zwischen Zitronenbäumchen.

Ambrogio Stefanetti
Chef: Ambrogio Stefanetti
Jour(s) de fermeture dimanche soir, lundi
Services: Terrasse/Jardin, Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 91 682 72 72
Site web du restaurant
RouteAnrufen
Contact
 
Texte
Ambrogio Stefanetti
Chef: Ambrogio Stefanetti
Jour(s) de fermeture dimanche soir, lundi
Services: Terrasse/Jardin, Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 91 682 72 72
Site web du restaurant
RouteAnrufen

Spitzenkoch, Spargelstecher, Food Scout, Wein-Entdecker: Ambrogio Stefanetti ist ein Mann mit vielen Talenten. Er führt in Seseglio bei Chiasso seit vielen Jahren die beeindruckende «Vecchia Osteria» in einem Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, nur wenige Meter von der italienischen Grenze entfernt. Und er bringt unaufgeregt an den Tisch, was Foodies im Süden glücklich macht.

Im Frühling zieht es ihn jeden Morgen über die Grenze, denn im nahen Cantello wachsen die ersten, wirklich guten weissen Spargeln. Wir kriegen die Stängel «crudo e cotto» in attraktiver Begleitung: ein dekorativer Randenchip, eine erfrischende Baccalà-Creme. Grüne Spargeln aus dem Tessin gibt es auch: auf einem sensationellen Risotto «Riserva Gallo» mit den ersten richtig guten Morcheln der Saison. Risotto ist hier nie «nur Beilage», am liebsten setzt ihn der Chef für zwei Personen an. Die Bottoni (Pasta) gibt’s rassig in der Variante «cacio e pepe» und mit einer im Haus geräucherten Forelle. Bei den Tagliolini sorgen Bärlauch und Peperoncino-Pulver für den Extrakick, bei den Fettuccine «trafilate al bronzo» steckt Schweinefleisch im weissen Ragout. Die Hauptgänge: Zander aus dem Ceresio (so nennen die Eingeborenen den Luganersee), Lamm-Medaillons aus Schottland, Taube aus der Bresse.

Die Weinkarte ist riesig, die besten Tessiner Winzer sind vertreten. Unsere Entdeckungen diesmal: «Castanar» von den aufstrebenden Nachbarn Roberto und Andrea Ferrari. Und ein «Belvedere del Castello Luigi»; Luigi Zanini, längst über 80, kann es nicht lassen und bringt einen neuen Wein auf den Markt: 100 Prozent Merlot, in einer preisfreundlichen Liga. Im Sommer Service im Garten zwischen Zitronenbäumchen.

Articles Similaires
Conca Bella
Conca Bella

Via Concabella 2, 6833 Vacallo

Restaurant Test Guide 2022 L'Osteria Enoteca Cuntitt Castel San Pietro TI
L’Osteria Enoteca Cuntitt

Via alla Chiesa 8, 6874 Castel San Pietro

Montalbano
Montalbano

Via Montalbano 48, 6854 San Pietro di Stabio

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Les recettes
  • Map
  • Newsletter
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele