MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Shop
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
GaultMillau POP!
Les news
Les chefs
Les recettes
Top 10
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
Shop
 
GM_Hörnlisalat_v1.2_16122022
Le studio des chefs
La salade de pâtes d'Andreas Caminada

La mayonnaise maison et les cornettes cuites «al dente» sont le secret de cette salade facile à préparer!

Restaurant Test Guide 2022 L'Osteria Enoteca Cuntitt Castel San Pietro TI
Restaurant

L’Osteria Enoteca Cuntitt

Via alla Chiesa 8
6874 Castel San Pietro

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Codewort für Gourmets im Mendrisiotto? «Cuntitt»! Wer lange sucht, findet im kleinen Castel San Pietro gleich neben der Dorfkirche eine faszinierende Osteria und Enoteca. Faszinierend ist vor allem der Chef: Federico Palladino richtet mit Leidenschaft an, begeistert seine Gäste. Osteria? Das ist wohl die Untertreibung des Jahres! Das Ristorante ist zwar sympathisch und eingerichtet wie eine Dorfkneipe, aber draussen vor der Türe stapeln sich die leeren Krug-Champagner-Flaschen, ausgeschenkt wird in teure Zalto-Gläser, und den «Glacier 51», den sagenumworbenen Seehecht aus Australien, kriegt man auch nicht in jeder Osteria. Passt auch nicht zu 100 Prozent in Federicos Konzept: Eigentlich ist «kilometro zero» angesagt. Keine Regel ohne Ausnahme(n). Federico Palladino, Hausherr im wunderschön umgebauten Landwirtschaftsbetrieb, war 2022 GaultMillaus «Entdeckung des Jahres im Tessin». Er bestätigt seine Wahl gleich mit seinen Stuzzichini. Zwei davon sind Extraklasse: ein Ei, angeliefert von der Nachbarin, mit allen Ingredienzen einer feinen Carbonara im Schaum. Und ein raffiniertes Törtchen mit einer roten Zwiebel in drei verschiedenen Konsistenzen. Erster Gang im Menü: Salmerino, mit klarer Handschrift des Chefs. Saibling mariniert und leicht karamellisiert, Wasabi in der Mayo, gefrorene Himbeeren. Dann ein «ovetto», ein legefrisches Bio-Ei von kleinen Hühnern, die durch die umliegenden Weinberge gackern. Grüne Spargeln gibt’s dazu, Kartoffelespuma, Farina bóna und Guanciale (Bäggli) vom Vertrauensmetzger Gianocca in Arbedo. Beim «Glacier 51» und bei der Taube setzt der Chef auf den gleichen Trick: Es wird lackiert, und zwar mit Honig aus dem Valle di Muggio. Pasta? Wir kriegten auf besonderen Wunsch Tagliolini mit geräucherter Butter, zubereitet mit «trenta tuorli» (30 Eigelb!). In der Originalversion gibt es noch eine geräucherte und marinierte Forelle drüber; «Graved Lachs» nach Tessiner Art. Kindheitserinnerungen werden auch wach: Wer «Ricordo d’infanzia» bestellt, kriegt «Spaghettone alla chitarra trafilato al bronzo» mit vier verschiedenen Tomaten in der Sauce.

Eine Küche und eine Osteria zum Verlieben. Wer sich echt verliebt, hat auch nicht weit: Das Standesamt von Castel San Pietro ist im Haus. Der Kinderhort ebenfalls; Federico kocht übrigens für die Kids. Hübsche Veranda, uralter Weinkeller. Frühzeitig reservieren!

Chef: Federico Palladino
Jour(s) de fermeture mercredi, dimanche
Services: Terrasse/Jardin, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 91 223 68 74
Site web du restaurant
RouteAnrufen
Contact
 
Texte
Chef: Federico Palladino
Jour(s) de fermeture mercredi, dimanche
Services: Terrasse/Jardin, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 91 223 68 74
Site web du restaurant
RouteAnrufen

Codewort für Gourmets im Mendrisiotto? «Cuntitt»! Wer lange sucht, findet im kleinen Castel San Pietro gleich neben der Dorfkirche eine faszinierende Osteria und Enoteca. Faszinierend ist vor allem der Chef: Federico Palladino richtet mit Leidenschaft an, begeistert seine Gäste. Osteria? Das ist wohl die Untertreibung des Jahres! Das Ristorante ist zwar sympathisch und eingerichtet wie eine Dorfkneipe, aber draussen vor der Türe stapeln sich die leeren Krug-Champagner-Flaschen, ausgeschenkt wird in teure Zalto-Gläser, und den «Glacier 51», den sagenumworbenen Seehecht aus Australien, kriegt man auch nicht in jeder Osteria. Passt auch nicht zu 100 Prozent in Federicos Konzept: Eigentlich ist «kilometro zero» angesagt. Keine Regel ohne Ausnahme(n). Federico Palladino, Hausherr im wunderschön umgebauten Landwirtschaftsbetrieb, war 2022 GaultMillaus «Entdeckung des Jahres im Tessin». Er bestätigt seine Wahl gleich mit seinen Stuzzichini. Zwei davon sind Extraklasse: ein Ei, angeliefert von der Nachbarin, mit allen Ingredienzen einer feinen Carbonara im Schaum. Und ein raffiniertes Törtchen mit einer roten Zwiebel in drei verschiedenen Konsistenzen. Erster Gang im Menü: Salmerino, mit klarer Handschrift des Chefs. Saibling mariniert und leicht karamellisiert, Wasabi in der Mayo, gefrorene Himbeeren. Dann ein «ovetto», ein legefrisches Bio-Ei von kleinen Hühnern, die durch die umliegenden Weinberge gackern. Grüne Spargeln gibt’s dazu, Kartoffelespuma, Farina bóna und Guanciale (Bäggli) vom Vertrauensmetzger Gianocca in Arbedo. Beim «Glacier 51» und bei der Taube setzt der Chef auf den gleichen Trick: Es wird lackiert, und zwar mit Honig aus dem Valle di Muggio. Pasta? Wir kriegten auf besonderen Wunsch Tagliolini mit geräucherter Butter, zubereitet mit «trenta tuorli» (30 Eigelb!). In der Originalversion gibt es noch eine geräucherte und marinierte Forelle drüber; «Graved Lachs» nach Tessiner Art. Kindheitserinnerungen werden auch wach: Wer «Ricordo d’infanzia» bestellt, kriegt «Spaghettone alla chitarra trafilato al bronzo» mit vier verschiedenen Tomaten in der Sauce.

Eine Küche und eine Osteria zum Verlieben. Wer sich echt verliebt, hat auch nicht weit: Das Standesamt von Castel San Pietro ist im Haus. Der Kinderhort ebenfalls; Federico kocht übrigens für die Kids. Hübsche Veranda, uralter Weinkeller. Frühzeitig reservieren!

Articles Similaires
Conca Bella
Conca Bella

Via Concabella 2, 6833 Vacallo

Vecchia Osteria Seseglio
Vecchia Osteria Seseglio

Via Campora 11, 6832 Chiasso-Seseglio

Grotto Eguglianza
Grotto Eguaglianza

Via Municipio 20, 6825 Capolago

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Les recettes
  • Map
  • Newsletter
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele