Montalbano by Mirko Rainer
Wir werden ihn vermissen, den immer gut gelaunten Grandseigneur der Tessiner Gastronomie. Nach vielen Jahrzehnten hat Claudio Croci Torti sein «Montalbano», traumhaft in den Weinbergen von San Pietro di Stabio gelegen, abgegeben. Übernommen hat als Gastgeber der umtriebige Südtiroler Mirko Rainer (vorher «Atenaeo del Vino», Mendrisio). Das grosszügige Lokal, dessen raumhohe Fenster sich im Boden versenken lassen, wurde neu eingerichtet. Aber auch sonst weht in der historischen Fattoria ein neuer Wind: Seit September heisst der Küchenchef Andrea Bertarini, 2017 GaultMillaus «Aufsteiger des Jahres im Tessin», einst in der «Conca Bella», Vacallo, dann im «Lac», Melide. Jetzt zeigt sich Bertarinis Klasse im «Montalbano» auf jedem Teller: hervorragende Kompositionen mit Aromen aus dem hauseigenen Garten, erfrischend angerichtet.
Zum Beispiel ein Rindstatar mit Foie gras und geeisten Himbeeren oder glasig gebratene Jakobsmuscheln mit Schwarzkohl und Granatapfelkernen. Sensationell war der Pastagang: Pappardella ripiena, eine zur Schnecke gedrehte Nudel, gefüllt mit Wildschweinragout, serviert auf fluffiger Béchamel, aromatisiert mit Glühwein. Wild gab’s auch während der Jagdsaison in den Hauptgängen: ein butterzarter Rehrücken mit Rotkraut und frischen Herbsttrompeten. Und eine Taube mit rosa Brust und knusprig gebratenen Schenkelchen an Tamarinde. Hervorragend!
Für Fleischliebhaber stehen Green Eggs in jeder Grösse draussen auf der Terrasse: Tenderloin-Steak oder Doppia costoletta di vitello da latte sind heiss begehrt. Die Ragazzi im Service sind freundlich und zuvorkommend, das Wein-Angebot hat hohes Niveau.


Wir werden ihn vermissen, den immer gut gelaunten Grandseigneur der Tessiner Gastronomie. Nach vielen Jahrzehnten hat Claudio Croci Torti sein «Montalbano», traumhaft in den Weinbergen von San Pietro di Stabio gelegen, abgegeben. Übernommen hat als Gastgeber der umtriebige Südtiroler Mirko Rainer (vorher «Atenaeo del Vino», Mendrisio). Das grosszügige Lokal, dessen raumhohe Fenster sich im Boden versenken lassen, wurde neu eingerichtet. Aber auch sonst weht in der historischen Fattoria ein neuer Wind: Seit September heisst der Küchenchef Andrea Bertarini, 2017 GaultMillaus «Aufsteiger des Jahres im Tessin», einst in der «Conca Bella», Vacallo, dann im «Lac», Melide. Jetzt zeigt sich Bertarinis Klasse im «Montalbano» auf jedem Teller: hervorragende Kompositionen mit Aromen aus dem hauseigenen Garten, erfrischend angerichtet.
Zum Beispiel ein Rindstatar mit Foie gras und geeisten Himbeeren oder glasig gebratene Jakobsmuscheln mit Schwarzkohl und Granatapfelkernen. Sensationell war der Pastagang: Pappardella ripiena, eine zur Schnecke gedrehte Nudel, gefüllt mit Wildschweinragout, serviert auf fluffiger Béchamel, aromatisiert mit Glühwein. Wild gab’s auch während der Jagdsaison in den Hauptgängen: ein butterzarter Rehrücken mit Rotkraut und frischen Herbsttrompeten. Und eine Taube mit rosa Brust und knusprig gebratenen Schenkelchen an Tamarinde. Hervorragend!
Für Fleischliebhaber stehen Green Eggs in jeder Grösse draussen auf der Terrasse: Tenderloin-Steak oder Doppia costoletta di vitello da latte sind heiss begehrt. Die Ragazzi im Service sind freundlich und zuvorkommend, das Wein-Angebot hat hohes Niveau.