MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Shop
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
GaultMillau POP!
Les news
Les chefs
Les recettes
Top 10
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Les partenaires
Shop
 
Yoann Caloué
Le studio des chefs
Carpaccio de Saint-Jacques et clémentine

Le chef du Café des Banques à Genève sublime la noix de Saint-Jacques. Un recette parfaite pour les fêtes!

The Japanese by The Chedi Andermatt, Gütsch by Markus Neff
Restaurant

The Japanese by The Chedi Andermatt

Bergstation Gütsch-Express
6490 Andermatt

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Samih sei Dank! Mister Sawiris, der ägyptische Investor in Andermatt, will auch auf dem Gipfel japanisch essen und eröffnete auf dem Gütsch eine Filiale. Wer abends im meist ausgebuchten japanischen Restaurant in «The Chedi» unten im Tal keinen Platz mehr kriegt, kann sich mittags auf 2340 Metern trösten. Beschwerlich ist die Anreise nicht. Von der Bahn in die Beiz sind es nur ein paar Meter.

Dietmar Sawyere wacht auch über die Karte auf dem Berg. Die Challenge: Wie kriegt man auf dieser Höhe den perfekten Sushi-Reis hin? Und: Was bietet man dem eiligen Skifahrer? Am besten ein kleines Sushi-Package: Viermal Lachs-Nigiri. Viermal Avocado-Maki. Viermal spicy Shrimps Uramaki. Und dann zurück aufs Brett oder Board. Allerdings: Ungeduldige Sportler verpassen was. Die «Shidashi Bento Box» beispielsweise. Sechs elegante Gerichte werden in kleinen Portionen und in zwei Serien aufgetragen. Highlights: Tempura-Hummer mit Kanzuri-Mayo. Wolfsbarsch, mit Ingwer gedämpft. Teppanyaki Kagoshima Wagyu mit Ponzu und Oscietra-Kaviar.

Viele (Stamm-)Gäste bleiben stundenlang. Und tauchen ein ins grosse «Omakase Kaiseki Menu». Liebe auf den ersten Biss: Das luftgetrocknete Kobe Beef, das zu Scampi, eingelegtem Daikon und Kaviar serviert wird, ist eine kleine Sensation. Der Jakobsmuschelcarpaccio mit Kristal-Kaviar in der Beurre blanc ist das Signature Dish des Hauses. Auch Black Cod (mit Yuzu-Miso-Sauce), Alpstein-Poulet («Mushimono», mit Krabben) und Urner Kalb mit Gänseleber und Gänselebersauce gehören zum Kaiseki-Programm. Gastgeber Daniel Merk schleppt eine beeindruckende Sake-Selektion auf den Berg. In der Höchstsaison hat’s einen Mitarbeiter mehr im Team: den DJ.

Dietmar Sawyere
Chef: Dietmar Sawyere
Jour(s) de fermeture mi-octobre à la mi-décembre, mi-avril à la fin juin
Services: Terrasse/Jardin, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 41 888 74 66
Site web du restaurant
RouteAnrufen
Contact
 
Texte
Dietmar Sawyere
Chef: Dietmar Sawyere
Jour(s) de fermeture mi-octobre à la mi-décembre, mi-avril à la fin juin
Services: Terrasse/Jardin, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 41 888 74 66
Site web du restaurant
RouteAnrufen

Samih sei Dank! Mister Sawiris, der ägyptische Investor in Andermatt, will auch auf dem Gipfel japanisch essen und eröffnete auf dem Gütsch eine Filiale. Wer abends im meist ausgebuchten japanischen Restaurant in «The Chedi» unten im Tal keinen Platz mehr kriegt, kann sich mittags auf 2340 Metern trösten. Beschwerlich ist die Anreise nicht. Von der Bahn in die Beiz sind es nur ein paar Meter.

Dietmar Sawyere wacht auch über die Karte auf dem Berg. Die Challenge: Wie kriegt man auf dieser Höhe den perfekten Sushi-Reis hin? Und: Was bietet man dem eiligen Skifahrer? Am besten ein kleines Sushi-Package: Viermal Lachs-Nigiri. Viermal Avocado-Maki. Viermal spicy Shrimps Uramaki. Und dann zurück aufs Brett oder Board. Allerdings: Ungeduldige Sportler verpassen was. Die «Shidashi Bento Box» beispielsweise. Sechs elegante Gerichte werden in kleinen Portionen und in zwei Serien aufgetragen. Highlights: Tempura-Hummer mit Kanzuri-Mayo. Wolfsbarsch, mit Ingwer gedämpft. Teppanyaki Kagoshima Wagyu mit Ponzu und Oscietra-Kaviar.

Viele (Stamm-)Gäste bleiben stundenlang. Und tauchen ein ins grosse «Omakase Kaiseki Menu». Liebe auf den ersten Biss: Das luftgetrocknete Kobe Beef, das zu Scampi, eingelegtem Daikon und Kaviar serviert wird, ist eine kleine Sensation. Der Jakobsmuschelcarpaccio mit Kristal-Kaviar in der Beurre blanc ist das Signature Dish des Hauses. Auch Black Cod (mit Yuzu-Miso-Sauce), Alpstein-Poulet («Mushimono», mit Krabben) und Urner Kalb mit Gänseleber und Gänselebersauce gehören zum Kaiseki-Programm. Gastgeber Daniel Merk schleppt eine beeindruckende Sake-Selektion auf den Berg. In der Höchstsaison hat’s einen Mitarbeiter mehr im Team: den DJ.

Articles Similaires
Gütsch Andermatt 2021 von aussen
Gütsch by Markus Neff

Bergstation Gütsch-Express, 6490 Andermatt

The Chedi Andermatt, The Japanese Restaurant
The Chedi Andermatt

The Japanese Restaurant

Gotthardstrasse 4, 6490 Andermatt

The Chedi Andermatt, The Restaurant
The Chedi Andermatt

The Restaurant

Gotthardstrasse 4, 6490 Andermatt

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Les recettes
  • Map
  • Newsletter
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele