MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
Bella Italia
Les news
Les chefs
Les coups de cœur du mois
Top 10
GaultMillau POP!
Les recettes
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
 
Titouan Claudet Woodward
Le studio des chefs
Cake marbré

Le chef pâtissier Titouan Claudet sublime son cake d'un crémeux au chocolat pour encore plus de gourmandise.

Aussenansicht vom Restaurant Storchen in Diessbach - GaultMillau
Restaurant

Storchen

Schmiedgasse 1
3264 Diessbach

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Im Dörfchen Diessbach im Berner Seeland ist die Welt noch in Ordnung: Der rosarote «Storchen» mit seiner gemütlichen Gaststube wirkt ein wenig wie aus der Zeit gefallen. Seit Jahrzehnten leitet hier Monika Holenweger den ländlich freundlichen Service, ihr Mann Hans legt gleich drei traditionelle Menüs für unter 80 Franken in konstanter Qualität auf.

Zum Auftakt geniessen wir eine Diessbacher Wein-Cremesuppe mit Karottenbrunoise, dann einen gartenfrischen Blattsalat an französischem Dressing mit gebratenen Speckwürfeli und Ei. Zart sind die im Ofen geschmorten Wolfbarschfilets an leichter Senfkörnersauce mit Trockenreis, dann muss wieder einmal die Hausspezialität sein: Wunderbar zart sind die Rindshuftwürfel «Woronov» an einer Sauce nach Geheimrezept des Chefs, tadellos ist die dazu servierte goldbraune Rösti. Eine Rahmglace mit Bündner Kirschlikör rundet ein Essen ohne Fehl und Tadel ab.

Chef: Hans Holenweger
Jour(s) de fermeture: mardi, mercredi
Services: Terrasse/Jardin, Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 32 351 13 15
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler
Contact
 
Texte
Chef: Hans Holenweger
Jour(s) de fermeture: mardi, mercredi
Services: Terrasse/Jardin, Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 32 351 13 15
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler

Im Dörfchen Diessbach im Berner Seeland ist die Welt noch in Ordnung: Der rosarote «Storchen» mit seiner gemütlichen Gaststube wirkt ein wenig wie aus der Zeit gefallen. Seit Jahrzehnten leitet hier Monika Holenweger den ländlich freundlichen Service, ihr Mann Hans legt gleich drei traditionelle Menüs für unter 80 Franken in konstanter Qualität auf.

Zum Auftakt geniessen wir eine Diessbacher Wein-Cremesuppe mit Karottenbrunoise, dann einen gartenfrischen Blattsalat an französischem Dressing mit gebratenen Speckwürfeli und Ei. Zart sind die im Ofen geschmorten Wolfbarschfilets an leichter Senfkörnersauce mit Trockenreis, dann muss wieder einmal die Hausspezialität sein: Wunderbar zart sind die Rindshuftwürfel «Woronov» an einer Sauce nach Geheimrezept des Chefs, tadellos ist die dazu servierte goldbraune Rösti. Eine Rahmglace mit Bündner Kirschlikör rundet ein Essen ohne Fehl und Tadel ab.

Articles Similaires
Sonne Scheunenberg
Sonne

Scheunenberg 70, 3251 Scheunenberg/Wengi bei Büren

Freudigers Hardern Pintli Lyss BE
Hardern Pintli

Hardern 23, 3250 Lyss

Aussenansicht vom Restaurant Il Grano in Bueren an der Aare - GaultMillau
Il Grano

Ländte 38, 3294 Büren an der Aare

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Nos rédacteurs
  • Newsletter
  • Les recettes
  • Map
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele