Stadthaus
Letztes Jahr konnten wir das Essen in der historischen, elegant renovierten «Pendule» im mächtigen Burgdorfer Stadthaus nur loben. Heuer gab es gleich zu Beginn einen Dämpfer: Das Menü war fast bis aufs letzte Wort genau das gleiche wie beim letzten Besuch – ein bisschen mehr Abwechslung darf man auf diesem Niveau schon erwarten. Zum Glück hatten wir damals nicht alle sieben Gänge geordert und konnten noch variieren – und auch die Küche unter Chef Christian Bolliger zeigte sich flexibel und servierte uns den Fisch als Hauptgang.
Den Start machten «Aemme Shrimps», gebraten und als Tatar, kombiniert mit einer Bisque aus ihren Karkassen – ein sauber gemachter, warmer und kalter Gang mit schönem Spiel der Konsistenzen. Auch die hausgemachte Pasta mit sämiger Rahmsauce und sehr viel schwarzem Trüffel war alles andere als eine Enttäuschung. Als Fisch gab’s wie im Vorjahr einen perfekt gebratenen Steinbutt mit intensivem Kokosnusssüppchen, dekoriert mit Crumbles aus Limetten und Panko – zart und knusprig sowie süsslich und säuerlich wie aus dem Lehrbuch. Ein Schokoküchlein mit einem Allerlei von der Passionsfrucht sorgte für den würdigen Schluss eines hervorragenden Essens. Sehr aufmerksamer Service, überzeugende Weinauswahl auch im Offenausschank.


Letztes Jahr konnten wir das Essen in der historischen, elegant renovierten «Pendule» im mächtigen Burgdorfer Stadthaus nur loben. Heuer gab es gleich zu Beginn einen Dämpfer: Das Menü war fast bis aufs letzte Wort genau das gleiche wie beim letzten Besuch – ein bisschen mehr Abwechslung darf man auf diesem Niveau schon erwarten. Zum Glück hatten wir damals nicht alle sieben Gänge geordert und konnten noch variieren – und auch die Küche unter Chef Christian Bolliger zeigte sich flexibel und servierte uns den Fisch als Hauptgang.
Den Start machten «Aemme Shrimps», gebraten und als Tatar, kombiniert mit einer Bisque aus ihren Karkassen – ein sauber gemachter, warmer und kalter Gang mit schönem Spiel der Konsistenzen. Auch die hausgemachte Pasta mit sämiger Rahmsauce und sehr viel schwarzem Trüffel war alles andere als eine Enttäuschung. Als Fisch gab’s wie im Vorjahr einen perfekt gebratenen Steinbutt mit intensivem Kokosnusssüppchen, dekoriert mit Crumbles aus Limetten und Panko – zart und knusprig sowie süsslich und säuerlich wie aus dem Lehrbuch. Ein Schokoküchlein mit einem Allerlei von der Passionsfrucht sorgte für den würdigen Schluss eines hervorragenden Essens. Sehr aufmerksamer Service, überzeugende Weinauswahl auch im Offenausschank.