Schlosshotel Chastè
Einfach hat es Küchenchef Andreas Heidenreich nicht. Er chrampft für zwei und macht die Gäste in der heimeligen «Ustria» und im Gourmetrestaurant Bocca Fina des Schlosshotels Chastè glücklich. Zudem bereitet er nebenbei für die Geschäfte von Kultmetzger Hatecke Bündner Gerstensuppe und Kutteln in rauen Mengen zu. Aber Heidenreich hat ein Problem: Zu oft stehen er und Souschefin Ines allein in der Küche – Fachkräftemangel auch in Tarasp. Davon spürten wir bei unserem Besuch nichts, im Gegenteil: Der Chef überzeugte dank einer durchdachten, saisonalen und handwerklich meisterhaften Küche.
Aromatisch perfekt ausbalanciert war als Start der Salat mit zarten Entenstücken, reifen Birnen und einem Hauch Trüffel. Auch die Hommage des Chefs an den Lachs aus Lostallo überzeugte: Zum marinierten Fisch servierte er eine erfrischende Gurkensauce. Reich bestückt mit Edelfischen, Crevetten und Muscheln war die Bouillabaisse, zu der Heidenreich statt einer Sauce rouille originell eine Baguette mit Currysauce servierte. Beim rosa Rindsfilet mit viel geschmortem Gemüse gefielen uns besonders die Steinpilze, die mit ihrem erdigen Aroma den Gang abrundeten. Luftig und leicht war am Schluss die Orangenmousse mit frischer Zitrusnote. Gekonnt zusammengestellte Weinbegleitung.


Einfach hat es Küchenchef Andreas Heidenreich nicht. Er chrampft für zwei und macht die Gäste in der heimeligen «Ustria» und im Gourmetrestaurant Bocca Fina des Schlosshotels Chastè glücklich. Zudem bereitet er nebenbei für die Geschäfte von Kultmetzger Hatecke Bündner Gerstensuppe und Kutteln in rauen Mengen zu. Aber Heidenreich hat ein Problem: Zu oft stehen er und Souschefin Ines allein in der Küche – Fachkräftemangel auch in Tarasp. Davon spürten wir bei unserem Besuch nichts, im Gegenteil: Der Chef überzeugte dank einer durchdachten, saisonalen und handwerklich meisterhaften Küche.
Aromatisch perfekt ausbalanciert war als Start der Salat mit zarten Entenstücken, reifen Birnen und einem Hauch Trüffel. Auch die Hommage des Chefs an den Lachs aus Lostallo überzeugte: Zum marinierten Fisch servierte er eine erfrischende Gurkensauce. Reich bestückt mit Edelfischen, Crevetten und Muscheln war die Bouillabaisse, zu der Heidenreich statt einer Sauce rouille originell eine Baguette mit Currysauce servierte. Beim rosa Rindsfilet mit viel geschmortem Gemüse gefielen uns besonders die Steinpilze, die mit ihrem erdigen Aroma den Gang abrundeten. Luftig und leicht war am Schluss die Orangenmousse mit frischer Zitrusnote. Gekonnt zusammengestellte Weinbegleitung.