MenuSearchNewsletterMap
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
GaultMillau POP!
Les news
Les chefs
Les recettes
Les vidéos
Le bar
S'évader
Les partenaires
Le studio des chefs

Aiguillette de bœuf du pays façon Tataki

Tendre à souhait, cette aiguillette de bœuf façon Tataki sera parfaite pour votre entrée.

Shop
Innenansicht vom Restaurant Sala of Tokyo in Zürich - GaultMillau
Restaurant

Sala of Tokyo

Schützengasse 5
8001 Zürich
ContactTexte
Hidetaka Sano
Chef: Hidetaka Sano
Hôte: Lorenz Muster
Jour(s) de fermeture dimanche, lundi
Prix: M 25.–/140.– • D 72.–/140.–
Services: Terrasse/Jardin, Parking
Téléphone: +41 44 271 52 90
Site web du restaurant

Die legendäre, aber vor einiger Zeit leicht angestaubte gastronomische Institution «Sala of Tokyo» präsentiert sich in den neuen Räumen an der Bahnhofstrasse wieder in jugendlicher Frische. Der gelernte Koch und heutige Gastgeber Lorenz Muster hat mit Umsicht und Geschick die Traditionen gewahrt und das Lokal gleichzeitig in die Jetztzeit geführt. Das Publikum ist deutlich jünger geworden, geblieben ist dagegen die Fokussierung auf eine klassische, aber sorgsam modernisierte japanische Küche, die geprägt ist durch den Respekt vor dem Produkt.

Wir starten mit etwas Steinbutt, kurz pochiert in Sake und serviert an einer Reisweinvinaigrette sowie mit Ponzu – alles frisch, leicht und harmonisch zwischen Süsse, Säure und einem Hauch Schärfe ausbalanciert. Das Kaiseki-Menü «Tokubetsu» vermittelt einen guten Eindruck verschiedener Techniken und Zubereitungsarten. Auf der Vorspeisenplatte liegt da ein süsses Mais-Chawanmushi neben einem eher trockenen Thunfischcake und ausgezeichnetem, kurz frittiertem und mit Dashi, Zwiebeln und wenig Chili gewürztem Lachs. Das Sashimi aus Lachs, Thunfischbauch, Hummer und Königsmakrele (Hamachi) ist so kühl und frisch wie ein Morgen am Meer. Ihm folgt eine luxuriöse Umami-Erfrischung aus kalter Dashi, Soba-Nudeln, Kobe-Rind und Kaviar. Zum kurz auf dem Robata-Grill gegarten und mit Sesam gewürzten Entrecote vom US-Beef braucht’s nicht viel mehr als Grünteesalz, gepickelten Wasabi sowie eine nicht zu süsse Teriyaki-Sauce. Sushi isst man traditionell am Schluss: Seeigel im Nori-Blatt, Jakobsmuschel mit Ikura (Lachsrogen) und eine dünne, kurz am Tisch abgeflämmte Scheibe A5-Kobe-Beef sind zusammen mit einer wunderbaren Miso-Suppe ein würdiger Abschluss eines sehr japanischen Abends. Obwohl: Ohne eine Kugel Grünteeglace mit zuckersüssen Azukibohnen gehen wir nicht nach Hause.

Partagez cet article

Articles Similaires
  • Spitz

    Museumstrasse 2, 8001 Zürich

  • Didi’s Frieden

    Stampfenbachstrasse 32, 8006 Zürich

  • Mesa

    Weinbergstrasse 75, 8006 Zürich

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Tous droits réservés.
GaultMillau.com
Impressum
Politique de confidentialité
Termes et conditions
Contact
Ringier Axel Springer AG Logo