MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Shop
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
GaultMillau POP!
Les news
Les chefs
Les recettes
Top 10
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Les partenaires
Shop
 
Yoann Caloué
Le studio des chefs
Carpaccio de Saint-Jacques et clémentine

Le chef du Café des Banques à Genève sublime la noix de Saint-Jacques. Un recette parfaite pour les fêtes!

Innenansicht vom Restaurant Sala of Tokyo in Zürich - GaultMillau
Restaurant

Sala of Tokyo

Schützengasse 5
8001 Zürich

Partager

Partager

Texte
 
Contact

«Sala of Tokyo» ist eine Zürcher Institution und mehr als ein gutes Restaurant. Das puristisch eingerichtete Lokal an der Schützengasse mitten in der Altstadt ist vielmehr ein Botschafter der kulinarischen Kunst Japans und seiner Esskultur. Die Karte deckt verschiedene Disziplinen ab – wir empfehlen das Kaiseki-Menü oder «Omakase» nach Art von Inhaber Lorenz Muster.

Zum Start gibt es eine Avocadosuppe mit Krabben, wunderbar geschmortes Wagyu-Rindfleisch im Pot-au-feu-Stil, Lachs mit Kaviar und Weisskohl mit Sesam. Dieser ebenso vielfältige wie harmonische Auftakt leitet über zum leichten Tempura-Zwischengang: Wunderbar luftig und leicht ist der frittierte, mit Süsskartoffel- oder Zucchinistücken sowie süssen Shrimps gefüllte Teig an milder, leicht süsser Sojasauce. Klare Aromen ziehen sich wie ein roter Faden durch das «Omakase»-Programm. Beim grillierten Wolfsbarsch mit gepickeltem Gemüse steht der Fisch im Mittelpunkt, dass die Beilagen nur sein Aroma variieren, gelingt ausgezeichnet. Sashimi – etwa von Kamm- und Jakobsmuscheln, Wolfsbarsch, Hamachi oder verschiedenen Thunfischstücken (Balfegó) – sowie Nigiri schliessen das Menü traditionell ab. Ein besonderes Highlight ist die dünne Scheibe A5 Wagyu auf Reis, die kurz mit dem Bunsenbrenner abgeflämmt wird, um das Fett zum Schmelzen zu bringen.

Grüntee-Crème-brûlée und hausgemachte Mochi gibt es zum Schluss eines japanischen Abends mitten in Zürich. Beeindruckende Sake-Auswahl.

Hidetaka Sano
Chef: Hidetaka Sano
Hôte: Lorenz Muster
Jour(s) de fermeture dimanche, lundi
Services: Terrasse/Jardin, Parking
Téléphone: +41 44 271 52 90
Site web du restaurant
RouteAnrufen
Contact
 
Texte
Hidetaka Sano
Chef: Hidetaka Sano
Hôte: Lorenz Muster
Jour(s) de fermeture dimanche, lundi
Services: Terrasse/Jardin, Parking
Téléphone: +41 44 271 52 90
Site web du restaurant
RouteAnrufen

«Sala of Tokyo» ist eine Zürcher Institution und mehr als ein gutes Restaurant. Das puristisch eingerichtete Lokal an der Schützengasse mitten in der Altstadt ist vielmehr ein Botschafter der kulinarischen Kunst Japans und seiner Esskultur. Die Karte deckt verschiedene Disziplinen ab – wir empfehlen das Kaiseki-Menü oder «Omakase» nach Art von Inhaber Lorenz Muster.

Zum Start gibt es eine Avocadosuppe mit Krabben, wunderbar geschmortes Wagyu-Rindfleisch im Pot-au-feu-Stil, Lachs mit Kaviar und Weisskohl mit Sesam. Dieser ebenso vielfältige wie harmonische Auftakt leitet über zum leichten Tempura-Zwischengang: Wunderbar luftig und leicht ist der frittierte, mit Süsskartoffel- oder Zucchinistücken sowie süssen Shrimps gefüllte Teig an milder, leicht süsser Sojasauce. Klare Aromen ziehen sich wie ein roter Faden durch das «Omakase»-Programm. Beim grillierten Wolfsbarsch mit gepickeltem Gemüse steht der Fisch im Mittelpunkt, dass die Beilagen nur sein Aroma variieren, gelingt ausgezeichnet. Sashimi – etwa von Kamm- und Jakobsmuscheln, Wolfsbarsch, Hamachi oder verschiedenen Thunfischstücken (Balfegó) – sowie Nigiri schliessen das Menü traditionell ab. Ein besonderes Highlight ist die dünne Scheibe A5 Wagyu auf Reis, die kurz mit dem Bunsenbrenner abgeflämmt wird, um das Fett zum Schmelzen zu bringen.

Grüntee-Crème-brûlée und hausgemachte Mochi gibt es zum Schluss eines japanischen Abends mitten in Zürich. Beeindruckende Sake-Auswahl.

Articles Similaires
Spitz Zürich
Spitz

Museumstrasse 2, 8001 Zürich

Lè Cuisine
Lè Cuisine

Neugasse 41, 8005 Zürich

Didi's Frieden
Didi’s Frieden

Stampfenbachstrasse 32, 8006 Zürich

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Les recettes
  • Map
  • Newsletter
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele