MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Shop
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
GaultMillau POP!
Les news
Les chefs
Les recettes
Top 10
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Les partenaires
Shop
 
Vincenzo Piccinni
Le studio des chefs
Fraises marinées et soupe de framboises

Vincenzo Piccinni (Au D, Saint-Imier BE, 13/20) célèbre la fraise à travers une recette estivale.

Restaurant

Rössli

Marktgasse 22
8180 Bülach

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Passend zum traditionellen «Rössli» mit dem lauschigen Garten mitten in der Bülacher Altstadt bietet Chef Ruedi Gübeli eine gradlinige, klassische Küche mit ein paar mediterranen Akzenten.

Tadellos schmeckten das rassige Riesling- und das feine Miso-Süppchen mit Gemüsestreifen, Lachswürfelchen und Pilzen. Zum zarten Vitello tonnato mit Zwiebeln, Kapern und Ei an sämiger Thunfischcreme servierte der Chef einen bunten «Rössli»-Salat mit Honig-Ingwer-Dressing. Die Schweizer Eglifilets kamen in knuspriger Panade traditionell mit Tartarsauce und Salzkartoffeln auf den Tisch, zum geschnetzelten Kalbfleisch an Rahmsauce gab’s Pilze und eine krosse Rösti.

Klassisch waren auch die Desserts: eine gebrannte Creme mit Schlagrahm und ein Zwetschgenkompott mit Zwetschgensorbet. Die kleine Weinkarte mit fairen Preisen ist geschickt zusammengestellt, der Service freundlich und flott.

Chef: Ruedi Gübeli
Jour(s) de fermeture Samedi midi, dimanche, lundi
Prix: M 23.–/38.– • D 74.–/
Services: Terrasse/Jardin
Téléphone: +41 44 860 11 15
Site web du restaurant
Route
Anrufen
Contact
 
Texte
Chef: Ruedi Gübeli
Jour(s) de fermeture Samedi midi, dimanche, lundi
Prix: M 23.–/38.– • D 74.–/
Services: Terrasse/Jardin
Téléphone: +41 44 860 11 15
Site web du restaurant
Route
Anrufen

Passend zum traditionellen «Rössli» mit dem lauschigen Garten mitten in der Bülacher Altstadt bietet Chef Ruedi Gübeli eine gradlinige, klassische Küche mit ein paar mediterranen Akzenten.

Tadellos schmeckten das rassige Riesling- und das feine Miso-Süppchen mit Gemüsestreifen, Lachswürfelchen und Pilzen. Zum zarten Vitello tonnato mit Zwiebeln, Kapern und Ei an sämiger Thunfischcreme servierte der Chef einen bunten «Rössli»-Salat mit Honig-Ingwer-Dressing. Die Schweizer Eglifilets kamen in knuspriger Panade traditionell mit Tartarsauce und Salzkartoffeln auf den Tisch, zum geschnetzelten Kalbfleisch an Rahmsauce gab’s Pilze und eine krosse Rösti.

Klassisch waren auch die Desserts: eine gebrannte Creme mit Schlagrahm und ein Zwetschgenkompott mit Zwetschgensorbet. Die kleine Weinkarte mit fairen Preisen ist geschickt zusammengestellt, der Service freundlich und flott.

Articles Similaires
Aussenansicht vom Restaurant Zum Goldenen Kopf in Buelach - GaultMillau
Zum Goldenen Kopf

Marktgasse 9, 8180 Bülach

Innenansicht vom Restaurant Meiers Come Inn in Buelach - GaultMillau
Meiers Come Inn

Kaffeestrasse 6 C, 8180 Bülach

Innenansicht vom Restaurant Wirtshus zum Wyberg in Teufen - GaultMillau
Wirtshus zum Wyberg

Gourmetstübli

Oberteufenerstrasse 1, 8428 Teufen/ZH

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Les recettes
  • Map
  • Newsletter
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele