Rössli
Passend zum traditionellen «Rössli» mit dem lauschigen Garten mitten in der Bülacher Altstadt bietet Chef Ruedi Gübeli eine gradlinige, klassische Küche mit ein paar mediterranen Akzenten.
Tadellos schmeckten das rassige Riesling- und das feine Miso-Süppchen mit Gemüsestreifen, Lachswürfelchen und Pilzen. Zum zarten Vitello tonnato mit Zwiebeln, Kapern und Ei an sämiger Thunfischcreme servierte der Chef einen bunten «Rössli»-Salat mit Honig-Ingwer-Dressing. Die Schweizer Eglifilets kamen in knuspriger Panade traditionell mit Tartarsauce und Salzkartoffeln auf den Tisch, zum geschnetzelten Kalbfleisch an Rahmsauce gab’s Pilze und eine krosse Rösti.
Klassisch waren auch die Desserts: eine gebrannte Creme mit Schlagrahm und ein Zwetschgenkompott mit Zwetschgensorbet. Die kleine Weinkarte mit fairen Preisen ist geschickt zusammengestellt, der Service freundlich und flott.
Passend zum traditionellen «Rössli» mit dem lauschigen Garten mitten in der Bülacher Altstadt bietet Chef Ruedi Gübeli eine gradlinige, klassische Küche mit ein paar mediterranen Akzenten.
Tadellos schmeckten das rassige Riesling- und das feine Miso-Süppchen mit Gemüsestreifen, Lachswürfelchen und Pilzen. Zum zarten Vitello tonnato mit Zwiebeln, Kapern und Ei an sämiger Thunfischcreme servierte der Chef einen bunten «Rössli»-Salat mit Honig-Ingwer-Dressing. Die Schweizer Eglifilets kamen in knuspriger Panade traditionell mit Tartarsauce und Salzkartoffeln auf den Tisch, zum geschnetzelten Kalbfleisch an Rahmsauce gab’s Pilze und eine krosse Rösti.
Klassisch waren auch die Desserts: eine gebrannte Creme mit Schlagrahm und ein Zwetschgenkompott mit Zwetschgensorbet. Die kleine Weinkarte mit fairen Preisen ist geschickt zusammengestellt, der Service freundlich und flott.