MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Shop
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
GaultMillau POP!
Les news
Les chefs
Les recettes
Top 10
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
Shop
 
Langustinen-Ravioli
Le studio des chefs
Ravioli de langouste du Cuisinier de l'année

Envie de raviolis faits maison? Silvio Germann (18/20) est aux fourneaux et vous montre comment les réaliser.

Rössli Ragaz
Restaurant

Rössli

Freihofweg 3
7310 Bad Ragaz

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Am schönsten ist es hier, wenn Hausherr Ueli Kellenberger das Kalb macht. Wir kriegten dreierlei vom Tier: das perfekt gebratene Filet mit ein paar gezielt platzierten Salzkörnern drüber. Ein feines Hacktätschli alias «Burgerli». Und eine fantastische Blanquette vom Schulterspitz, geduldig geschmort, versteckt unter Kartoffelstock. Filets gibt’s überall. Ein so grandioses Ragout nur selten. Und vorher? Hausgemachtes Sauerteigbrot der Extraklasse mit Butterbrot-Gewürz aus der Familienmanufaktur Altes Gewürzamt. Pfirsich unter Burrata-Schaum mit Chili. Rindstatar mit Senfkörnern. Und eine Vorspeise, die richtig gut zu den hohen Sommertemperaturen passte: Brüggli-Lachsforelle, serviert mit einem tiefgrünen Gazpacho. Eine ziemlich scharfe Angelegenheit. Der Chef verriet das Geheimnis: Jalapeño, nicht zu knapp. Auch im «Rössli»-Repertoire: Bigoli-Nobili-Spaghetti aglio, olio e peperoncino. Lasagne-Blätter mit Eierschwämmli, Sbrinz und brauner Butter. Saint-Pierre und Scampi in einer Bouillabaisse.

Bei den Desserts kann sich Kellenberger entspannt zurücklehnen: Tochter Svenja übernimmt, holt sich mit Biskuit, Himbeeren und Joghurt den Applaus ab. Die Qualität stimmt auch mittags, aber da rühren die Kellenbergers mit kleinerer Kelle an: Businesslunch, zackig serviert.

Das «Rössli» ist auch Wohnzimmer der Winzer. Die Stars der Bündner Herrschaft, allen voran Martha und Daniel Gantenbein, sind hier Stammgäste. Weil Ueli Kellenberger gut kocht. Und weil sein Weinkeller hervorragend bestückt ist. Für ein Fest unter Freunden öffnet er schon mal eine Methusalem-Flasche (6 Liter!) der Gantis: 2006 Pinot noir! Nicht die einzige Rarität im Keller.

Ueli Kellenberger
Chef: Ueli Kellenberger
Jour(s) de fermeture dimanche et lundi
Services: Terrasse/Jardin, Parking
Téléphone: +41 81 302 32 32
Site web du restaurant
RouteAnrufen
Contact
 
Texte
Ueli Kellenberger
Chef: Ueli Kellenberger
Jour(s) de fermeture dimanche et lundi
Services: Terrasse/Jardin, Parking
Téléphone: +41 81 302 32 32
Site web du restaurant
RouteAnrufen

Am schönsten ist es hier, wenn Hausherr Ueli Kellenberger das Kalb macht. Wir kriegten dreierlei vom Tier: das perfekt gebratene Filet mit ein paar gezielt platzierten Salzkörnern drüber. Ein feines Hacktätschli alias «Burgerli». Und eine fantastische Blanquette vom Schulterspitz, geduldig geschmort, versteckt unter Kartoffelstock. Filets gibt’s überall. Ein so grandioses Ragout nur selten. Und vorher? Hausgemachtes Sauerteigbrot der Extraklasse mit Butterbrot-Gewürz aus der Familienmanufaktur Altes Gewürzamt. Pfirsich unter Burrata-Schaum mit Chili. Rindstatar mit Senfkörnern. Und eine Vorspeise, die richtig gut zu den hohen Sommertemperaturen passte: Brüggli-Lachsforelle, serviert mit einem tiefgrünen Gazpacho. Eine ziemlich scharfe Angelegenheit. Der Chef verriet das Geheimnis: Jalapeño, nicht zu knapp. Auch im «Rössli»-Repertoire: Bigoli-Nobili-Spaghetti aglio, olio e peperoncino. Lasagne-Blätter mit Eierschwämmli, Sbrinz und brauner Butter. Saint-Pierre und Scampi in einer Bouillabaisse.

Bei den Desserts kann sich Kellenberger entspannt zurücklehnen: Tochter Svenja übernimmt, holt sich mit Biskuit, Himbeeren und Joghurt den Applaus ab. Die Qualität stimmt auch mittags, aber da rühren die Kellenbergers mit kleinerer Kelle an: Businesslunch, zackig serviert.

Das «Rössli» ist auch Wohnzimmer der Winzer. Die Stars der Bündner Herrschaft, allen voran Martha und Daniel Gantenbein, sind hier Stammgäste. Weil Ueli Kellenberger gut kocht. Und weil sein Weinkeller hervorragend bestückt ist. Für ein Fest unter Freunden öffnet er schon mal eine Methusalem-Flasche (6 Liter!) der Gantis: 2006 Pinot noir! Nicht die einzige Rarität im Keller.

Articles Similaires
Namun
Grand Resort Bad Ragaz

Namun

Bernhard-Simonstrasse 20, 7310 Bad Ragaz

Restaurant Test 2022 Restaurant Igniv, Grand Resort Bad Ragaz, SG
Grand Resort Bad Ragaz

Igniv by Andreas Caminada

Bernhard-Simon-Strasse 20, 7310 Bad Ragaz

Verve by Sven
Grand Resort Bad Ragaz

Verve by Sven

Bernhard-Simonstrasse 20, 7310 Bad Ragaz

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Les recettes
  • Map
  • Newsletter
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele