Grand Resort Bad Ragaz

Thailand, China, Japan und ein bisschen Indien finden im «Namun» oft auf dem gleichen Teller zusammen. So gab’s zur hervorragenden chinesischen Knusperente eine rote Currysauce und Thai-Gemüse, zu den Frühlingsrollen, Satay-Spiesschen und Mangostücken wurde eine asiatische Cocktailsauce serviert. Kunstvoll als Yin & Yang drapiert kamen das Seezungenfilet und die Lachsschnitte mit je einem gebratenen Rinds- und Kalbsfilet an roter und grüner Currysauce auf den Tisch. Die hier gebotene Asian Fusion hat uns rundum überzeugt, denn wir haben im gestylten Lokal vorzüglich gegessen, der Service war kompetent, die Gerichte gekonnt kombiniert.
Im «Namun» entscheidet der Gast, wie er sein Essen gern hat: als Solist auf dem eigenen Teller oder in Schälchen in der Tischmitte zum Teilen serviert. Wir wählten die gesellige Variante und konnten so auch als Karnivoren die vorzügliche vegetarische Tofu-Rolle mit Konjac-Nudeln, Thai-Spinat und asiatischer Tomatensauce geniessen. Und das Dessert? Das legendäre asiatische Buffet ist wohl den Corona-Restriktionen zum Opfer gefallen. Trost fanden wir bei einer sündhaft süssen Mango und bei einer mit Chili aufgepeppten Schokomousse.