MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Shop
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
GaultMillau POP!
Les news
Les chefs
Les recettes
Top 10
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Les partenaires
Shop
 
Armel Bedouet
Le studio des chefs
Ravioles de betterave au tourteau

Armel Bedouet, le chef de l'Aparté (17/20), révèle sa technique pour une raviole végétale parfaite.

Innenansicht vom Restaurant Conti in Zuerich - GaultMillau
Restaurant

Ristorante Conti

Dufourstrasse 1
8008 Zürich

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Im opulenten «Conti» essen am Abend viele Besucher des benachbarten Opernhauses. Am Mittag ist das Traditionslokal – es gehört zur Bindella-Gruppe – die exquisite Kantine vieler (auch prominenter) Stammgäste. Sie setzen gern auf zwei «Conti»-Klassiker: die Scaloppine al limone und die Spaghetti all’astice mit grosszügig viel Hummer.

Auch wir starteten klassisch mit einem Carpaccio vom Rind, hauchdünn geschnitten, mit Parmesan-Splittern und Rucola. Dann setzten wir auf die Tagesaktualität, hausgemachte Tagliatelle mit Eierschwämmli und am Tisch frisch darüber gehobelten Trüffeln – ein ebenso gekonnt gemachter Gang wie die vorzüglichen Ravioli, gefüllt mit Brasato. Beide Pastagänge wurden aber leider nur lauwarm serviert – das sind wir uns von der sonst solid arbeitenden Brigade nicht gewohnt. Wie immer tadellos war dafür das traditionelle Dessert, ein wunderbar luftiges Tiramisu. Und selbstverständlich überzeugte auch der ausgezeichnete Weinkeller der Familie Bindella.

Davide Terraneo
Chef: Davide Terraneo
Prix: M 44.–/56.– • D 38.–/78.–
Services: Terrasse/Jardin, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 44 251 06 66
Site web du restaurant
Route
Anrufen
Contact
 
Texte
Davide Terraneo
Chef: Davide Terraneo
Prix: M 44.–/56.– • D 38.–/78.–
Services: Terrasse/Jardin, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 44 251 06 66
Site web du restaurant
Route
Anrufen

Im opulenten «Conti» essen am Abend viele Besucher des benachbarten Opernhauses. Am Mittag ist das Traditionslokal – es gehört zur Bindella-Gruppe – die exquisite Kantine vieler (auch prominenter) Stammgäste. Sie setzen gern auf zwei «Conti»-Klassiker: die Scaloppine al limone und die Spaghetti all’astice mit grosszügig viel Hummer.

Auch wir starteten klassisch mit einem Carpaccio vom Rind, hauchdünn geschnitten, mit Parmesan-Splittern und Rucola. Dann setzten wir auf die Tagesaktualität, hausgemachte Tagliatelle mit Eierschwämmli und am Tisch frisch darüber gehobelten Trüffeln – ein ebenso gekonnt gemachter Gang wie die vorzüglichen Ravioli, gefüllt mit Brasato. Beide Pastagänge wurden aber leider nur lauwarm serviert – das sind wir uns von der sonst solid arbeitenden Brigade nicht gewohnt. Wie immer tadellos war dafür das traditionelle Dessert, ein wunderbar luftiges Tiramisu. Und selbstverständlich überzeugte auch der ausgezeichnete Weinkeller der Familie Bindella.

Articles Similaires
Restaurant Bimi in Zürich
Japan Restaurant Bimi

Seefeldstrasse 25, 8008 Zürich

Eden La Réserve Kitchen
La Réserve Eden au Lac

Eden Kitchen & Bar

Utoquai 45, 8008 Zürich

La Muna
La Réserve Eden au Lac

La Muña

Utoquai 45, 8008 Zürich

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Les recettes
  • Map
  • Newsletter
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele