Postigliun
Seit Sohn Sandro Sgier nach Lehr- und Wanderjahren ins «Postigliun» zurückgekehrt ist, ist Senior Guido auch mal zwei Wochen auf der Bündner Jagd – und hofft auf reiche Beute, denn im Herbst stapeln sich die Reservationen im Haus mit der schönen Terrasse.
Verwertet werden die Tiere selbstverständlich «nose to tail». Das zeigte schon das von Gastgeberin Corina Sgier servierte Amuse-bouche, eine grossartige Hirschherzterrine. Hirschherz gab’s gleich nochmals, als luftige Mousse zum herzhaft gewürzten Wildcarpaccio, mit Wachteleidotter, Brunnenkresse und Kräutern dekoriert. Der zarte Gamspfeffer ist ein Klassiker des Chefs, serviert wird er traditionell mit kräftiger, fast schwarzer Sauce und knackigen Pfifferlingen. Klassisch sind auch die ausgezeichneten Beilagen: Pilze, saisonales Gemüse und Kastanien.


Seit Sohn Sandro Sgier nach Lehr- und Wanderjahren ins «Postigliun» zurückgekehrt ist, ist Senior Guido auch mal zwei Wochen auf der Bündner Jagd – und hofft auf reiche Beute, denn im Herbst stapeln sich die Reservationen im Haus mit der schönen Terrasse.
Verwertet werden die Tiere selbstverständlich «nose to tail». Das zeigte schon das von Gastgeberin Corina Sgier servierte Amuse-bouche, eine grossartige Hirschherzterrine. Hirschherz gab’s gleich nochmals, als luftige Mousse zum herzhaft gewürzten Wildcarpaccio, mit Wachteleidotter, Brunnenkresse und Kräutern dekoriert. Der zarte Gamspfeffer ist ein Klassiker des Chefs, serviert wird er traditionell mit kräftiger, fast schwarzer Sauce und knackigen Pfifferlingen. Klassisch sind auch die ausgezeichneten Beilagen: Pilze, saisonales Gemüse und Kastanien.