MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Shop
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
GaultMillau POP!
Les news
Les chefs
Les recettes
Top 10
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
Shop
 
Paella by Andreas Caminada
Le studio des chefs
La paella d'Andreas Caminada

Caminada donne tous ses tips pour réussir sa paella à tous les coups! «Muy bien!»

Neue Blumenau
Restaurant

Neue Blumenau

Romanshornerstrasse 2
9308 Lömmenschwil

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Respekt! Seit mehr als zehn Jahren schon führt Bernadette «Lisi» Lisibach ihre gepflegte «Neue Blumenau» mit dem attraktiven Garten. Ganz ohne Sponsoren ist das auf dem Land vor den Toren St. Gallens kein einfaches Unterfangen – aber die Bilanz stimmt auch kulinarisch (2015 GaultMillaus «Köchin des Jahres», 1 Michelin-Stern). Zu verdanken hat das die Luzerner Bauerntochter ihrem unermüdlichen Einsatz und ihrer gekonnten Terroir-Küche. Ein Musterbeispiel dafür bot das «Chefin’s Menü».

Ein Hammer war schon als Auftakt die sautierte, wunderbar dünn aufgeschnittene Hokkaido-Jakobsmuschel mit Cà-Mau-Riesencrevette, Weisskohl, Kümmel und Chia-Samen. Hervorragend dann, und womöglich der beste Gang des Abends, die Essenz und die pochierten Rollen der Seezunge von der Ile d’Yeu – mehr Aromatik und Finesse geht kaum. Für einen schönen Kontrast von Exotik und Bodenständigkeit sorgte der hausgemachte Seidentofu mit der gebratenen Brust vom Schweizer Mistkratzerli samt Riesenchampignon und Senfkohl. Edle Einfachheit zelebrierte die Chefin dagegen mit dem rosa gebratenen Entrecote vom Mörschwiler Rind, begleitet von Sellerie, knusprigem Speck, Sauce mit gerösteten Zwiebeln und Kartoffelpüree.

Der Käsewagen war wie immer mit mehrheitlich einheimischen Produkten ausgezeichnet bestückt, auf die Patisserie kann man sich in der «Neuen Blumenau» eh verlassen. Das bewies als Pré-Dessert ein Papaya-Passionsfrucht-Sorbet mit Campari-Schaum genauso wie am Schluss die Mandel-Kernen-Hüppe mit Mascarpone, Blutorangen, Nougatglace und weissem Nougat. Sehr freundlicher Service, ansprechende Wein-Auswahl.

Bernadette Lisibach
Chef: Bernadette Lisibach
Jour(s) de fermeture samedi midi, dimanche, lundi (juin au septembre: Dimanche ouvert à partir de 11h30)
Services: Terrasse/Jardin, Parking
Téléphone: +41 71 298 35 70
Site web du restaurant
RouteAnrufen
Contact
 
Texte
Bernadette Lisibach
Chef: Bernadette Lisibach
Jour(s) de fermeture samedi midi, dimanche, lundi (juin au septembre: Dimanche ouvert à partir de 11h30)
Services: Terrasse/Jardin, Parking
Téléphone: +41 71 298 35 70
Site web du restaurant
RouteAnrufen

Respekt! Seit mehr als zehn Jahren schon führt Bernadette «Lisi» Lisibach ihre gepflegte «Neue Blumenau» mit dem attraktiven Garten. Ganz ohne Sponsoren ist das auf dem Land vor den Toren St. Gallens kein einfaches Unterfangen – aber die Bilanz stimmt auch kulinarisch (2015 GaultMillaus «Köchin des Jahres», 1 Michelin-Stern). Zu verdanken hat das die Luzerner Bauerntochter ihrem unermüdlichen Einsatz und ihrer gekonnten Terroir-Küche. Ein Musterbeispiel dafür bot das «Chefin’s Menü».

Ein Hammer war schon als Auftakt die sautierte, wunderbar dünn aufgeschnittene Hokkaido-Jakobsmuschel mit Cà-Mau-Riesencrevette, Weisskohl, Kümmel und Chia-Samen. Hervorragend dann, und womöglich der beste Gang des Abends, die Essenz und die pochierten Rollen der Seezunge von der Ile d’Yeu – mehr Aromatik und Finesse geht kaum. Für einen schönen Kontrast von Exotik und Bodenständigkeit sorgte der hausgemachte Seidentofu mit der gebratenen Brust vom Schweizer Mistkratzerli samt Riesenchampignon und Senfkohl. Edle Einfachheit zelebrierte die Chefin dagegen mit dem rosa gebratenen Entrecote vom Mörschwiler Rind, begleitet von Sellerie, knusprigem Speck, Sauce mit gerösteten Zwiebeln und Kartoffelpüree.

Der Käsewagen war wie immer mit mehrheitlich einheimischen Produkten ausgezeichnet bestückt, auf die Patisserie kann man sich in der «Neuen Blumenau» eh verlassen. Das bewies als Pré-Dessert ein Papaya-Passionsfrucht-Sorbet mit Campari-Schaum genauso wie am Schluss die Mandel-Kernen-Hüppe mit Mascarpone, Blutorangen, Nougatglace und weissem Nougat. Sehr freundlicher Service, ansprechende Wein-Auswahl.

Articles Similaires
Mammertsberg
Mammertsberg

Bahnhofstrasse 28, 9306 Freidorf

Innenansicht vom Hotel Restaurant Seelust in Egnach - GaultMillau
Seelust

Wiedehorn, 9322 Egnach

Segreto
Segreto

Abacus-Platz 1, 9300 Wittenbach

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Les recettes
  • Map
  • Newsletter
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele