MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Shop
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
GaultMillau POP!
Les news
Les chefs
Les recettes
Top 10
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
Shop
 
Gefüllte Tacos by Andreas Caminada
Le studio des chefs
Les tacos d'Andreas Caminada

On ne peut pas faire plus mexicain! Andreas Caminada prépare des tacos avec des cactus de son propre jardin!

Restaurant Test Guide 2022 Mövenpick Hotel Puro Basel BS
Restaurant

Mövenpick Hotel Basel

Puro,
Aeschengraben 25
4051 Bâle

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Unsere Empfehlung: Das «Puro Sharing Menu» zum Schnäppchenpreis bestellen und einfach geniessen, was die Küchen Asiens und Südamerikas so hergeben. Executive Chef Pablo Löhle und Raphaël Mazurek lassen Plättli um Plättli auffahren und punkten vor allem in der Startphase: Tiradito vom pochierten Hummer mit Yuzumarinade und Tapioka, Tatar mit Jalapeño und ein Thunfisch-Ceviche mit Ingwer, Avocado und frittiertem Knoblauch – das ist hervorragend abgeschmeckt, hat den gewissen Twist und den Aha-Effekt. Vegetarisch geht auch: eine elegante Burrata auf verbranntem Lauch mit Romesco-Sauce und Haselnüssen; verkohlt sind nur die äusseren Lauchschichten, serviert wird das Herzstück. Bei den warmen Gerichten haben uns die Dim-Sums (auf Federkohl) am besten gefallen: Schweinebauch und Schweinenacken sind drin im Teig, Fischsauce und Yuzu-Mayo setzen Akzente. Beeindruckend der Pulpo vom Grill an einer 100 Prozent peruanischen Sauce: Salsa huancaína – da ist Ají amarillo drin, rote Zwiebeln und Knoblauch. Power pur! Kann man vom Steinbutt nicht behaupten: gute Qualität, aber gewürzt wie im Altersheim. Das «Puro» steht auch für Sushi, der Master aus Estland (!) steuert zum Sharing Menu ein Uramaki bei: Ebi-Tempura mit einer dünnen Scheibe Beef obendrauf.

Executive Chef Pablo Löhle ist gebürtiger Argentinier. Das spürt man im Finale, denn da kommt Heftiges vom Grill. Aufgeschnitten werden Kalbskotelett (mit Purple Curry!) und Rib Eye, nicht zu knapp. Dass sich niemand nach der gewünschten Garzeit erkundigte, hat uns etwas überrascht. Natürlich kennt sich der Chef aus mit Rind und Kalb. Nur: Bei den Abstechern in die asiatische Küche in den ersten beiden Serien ist der Spassfaktor deutlich höher. Geteilt wird im «Puro» bis zum Schluss, also kann man gleich mehrere ziemlich wilde Desserts probieren: Ziegenkäsesorbet mit Peperoni-Himbeer-Konfitüre, Fudge Cake mit Salz-Butter-Caramel.

Chef: Pablo Löhle, Raphaël Mazurek
Services: Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 61 545 50 13
Site web du restaurant
RouteAnrufen
Contact
 
Texte
Chef: Pablo Löhle, Raphaël Mazurek
Services: Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 61 545 50 13
Site web du restaurant
RouteAnrufen

Unsere Empfehlung: Das «Puro Sharing Menu» zum Schnäppchenpreis bestellen und einfach geniessen, was die Küchen Asiens und Südamerikas so hergeben. Executive Chef Pablo Löhle und Raphaël Mazurek lassen Plättli um Plättli auffahren und punkten vor allem in der Startphase: Tiradito vom pochierten Hummer mit Yuzumarinade und Tapioka, Tatar mit Jalapeño und ein Thunfisch-Ceviche mit Ingwer, Avocado und frittiertem Knoblauch – das ist hervorragend abgeschmeckt, hat den gewissen Twist und den Aha-Effekt. Vegetarisch geht auch: eine elegante Burrata auf verbranntem Lauch mit Romesco-Sauce und Haselnüssen; verkohlt sind nur die äusseren Lauchschichten, serviert wird das Herzstück. Bei den warmen Gerichten haben uns die Dim-Sums (auf Federkohl) am besten gefallen: Schweinebauch und Schweinenacken sind drin im Teig, Fischsauce und Yuzu-Mayo setzen Akzente. Beeindruckend der Pulpo vom Grill an einer 100 Prozent peruanischen Sauce: Salsa huancaína – da ist Ají amarillo drin, rote Zwiebeln und Knoblauch. Power pur! Kann man vom Steinbutt nicht behaupten: gute Qualität, aber gewürzt wie im Altersheim. Das «Puro» steht auch für Sushi, der Master aus Estland (!) steuert zum Sharing Menu ein Uramaki bei: Ebi-Tempura mit einer dünnen Scheibe Beef obendrauf.

Executive Chef Pablo Löhle ist gebürtiger Argentinier. Das spürt man im Finale, denn da kommt Heftiges vom Grill. Aufgeschnitten werden Kalbskotelett (mit Purple Curry!) und Rib Eye, nicht zu knapp. Dass sich niemand nach der gewünschten Garzeit erkundigte, hat uns etwas überrascht. Natürlich kennt sich der Chef aus mit Rind und Kalb. Nur: Bei den Abstechern in die asiatische Küche in den ersten beiden Serien ist der Spassfaktor deutlich höher. Geteilt wird im «Puro» bis zum Schluss, also kann man gleich mehrere ziemlich wilde Desserts probieren: Ziegenkäsesorbet mit Peperoni-Himbeer-Konfitüre, Fudge Cake mit Salz-Butter-Caramel.

Articles Similaires
Restaurant Test Guide 2022 L'Ambasciatore Basel BS
L’Ambasciatore

Elisabethenstrasse 33, 4051 Bâle

Der Teufelhof Basel, Restaurant Bel Etage
Der Teufelhof Basel

Bel Etage

Leonhardsgraben 47, 4051 Bâle

Aussenansicht vom Hotel Der Teufelhof Basel Restaurant Atelier in Basel Stadt - GaultMillau
Der Teufelhof Basel

Atelier

Leonhardsgraben 47, 4051 Bâle

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Les recettes
  • Map
  • Newsletter
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele