Landgasthof Sommerfeld
Auf der Fahrt durchs Prättigau von Landquart nach Klosters findet man eine ambitionierte Küche nur im stattlichen Landgasthof Sommerfeld im Dörfchen Pragg-Jenaz. Seit zwanzig Jahren kocht hier Bruno Bertoli im Familienbetrieb mit hauptsächlich regionalen Zutaten und legt neben einer konzentrierten Karte ein saisonales Abendmenü auf.
Uns überzeugte er mit einer ebenso feinen wie originellen Lachs-Trilogie aus angegrilltem Fisch, Tatar sowie Rosette mit Butterfisch und Zitronengel. Und dann mit einem herbstlich inspirierten, mustergültig gegarten Rindsfilet mit Kartoffelnocken, Kastanien, Rotkraut und Rosenkohlblättchen. Nicht ganz so glücklich machte uns die ziemlich gesuchte und wenig schlüssige Kombination von einem Saiblingsfilet mit Linsengemüse und Mozzarella. In der gemütlichen, getäferten Gaststube ist die Zeit übrigens nicht stehen geblieben. Es gibt auch eine Reihe von überzeugenden vegetarischen und veganen Gerichten wie etwa orientalische Kürbispuffer auf Stroganoff-Sauce mit Ofengemüse und hausgemachten Nudeln.
Traditionell und gut sind die Desserts: Zwetschgen im Strudelteig mit Nussglace und Mandelsauce. Oder eine Mangomousse mit Brownie- und Mangostückchen samt lauwarmem Nuss-Brownie. Gepflegter internationaler Weinkeller und ländlich freundlicher Service.


Auf der Fahrt durchs Prättigau von Landquart nach Klosters findet man eine ambitionierte Küche nur im stattlichen Landgasthof Sommerfeld im Dörfchen Pragg-Jenaz. Seit zwanzig Jahren kocht hier Bruno Bertoli im Familienbetrieb mit hauptsächlich regionalen Zutaten und legt neben einer konzentrierten Karte ein saisonales Abendmenü auf.
Uns überzeugte er mit einer ebenso feinen wie originellen Lachs-Trilogie aus angegrilltem Fisch, Tatar sowie Rosette mit Butterfisch und Zitronengel. Und dann mit einem herbstlich inspirierten, mustergültig gegarten Rindsfilet mit Kartoffelnocken, Kastanien, Rotkraut und Rosenkohlblättchen. Nicht ganz so glücklich machte uns die ziemlich gesuchte und wenig schlüssige Kombination von einem Saiblingsfilet mit Linsengemüse und Mozzarella. In der gemütlichen, getäferten Gaststube ist die Zeit übrigens nicht stehen geblieben. Es gibt auch eine Reihe von überzeugenden vegetarischen und veganen Gerichten wie etwa orientalische Kürbispuffer auf Stroganoff-Sauce mit Ofengemüse und hausgemachten Nudeln.
Traditionell und gut sind die Desserts: Zwetschgen im Strudelteig mit Nussglace und Mandelsauce. Oder eine Mangomousse mit Brownie- und Mangostückchen samt lauwarmem Nuss-Brownie. Gepflegter internationaler Weinkeller und ländlich freundlicher Service.