Kreuz
Der imposante offene Dachstock ob dem gemütlichen Saal zeugt von Schweizer Zimmermannskunst. Und was Gastgeberin Christine Simitsch im charmanten Service und ihr Mann Michel in der Küche des Landgasthofs mit der schönen Terrasse zwischen Neuenburger- und Bielersee leisten, ist ein Musterbeispiel Schweizer Gastronomie und verdient den 14. Punkt.
Fabelhaft schmeckt schon der mit gehobeltem Trüffel, Ziegenkäse und Dörraprikosen garnierte Feldsalat an pikantem Hausdressing. Perfekt gegart ist der Carnaroli-Risotto «au chasselas» mit Mascarpone und knusprigem Parmesan-Chip. Ein sicherer Wert sind die pochierten Filets von Felchen und Egli aus dem Neuenburgersee an Champagner-Sauce, begleitet von einem originellen Randen-Puzzle sowie von Blumenkohl, Broccoli und hübsch lilafarbigen Kartoffelstockrosetten. Sehr gut schmecken auch die knusprigen Kalbsmilken an kräftiger Porto-Sherry-Sauce mit Ackerbohnen, Erbsenpüree und getrüffelter Kartoffelmousseline.
Den feinen Schluss macht eine mit Limetten aromatisierte Crème brûlée. Die Weinkarte überzeugt auch dank hervorragenden Crus ausgewählter Produzenten aus der Drei-Seen-Region.


Der imposante offene Dachstock ob dem gemütlichen Saal zeugt von Schweizer Zimmermannskunst. Und was Gastgeberin Christine Simitsch im charmanten Service und ihr Mann Michel in der Küche des Landgasthofs mit der schönen Terrasse zwischen Neuenburger- und Bielersee leisten, ist ein Musterbeispiel Schweizer Gastronomie und verdient den 14. Punkt.
Fabelhaft schmeckt schon der mit gehobeltem Trüffel, Ziegenkäse und Dörraprikosen garnierte Feldsalat an pikantem Hausdressing. Perfekt gegart ist der Carnaroli-Risotto «au chasselas» mit Mascarpone und knusprigem Parmesan-Chip. Ein sicherer Wert sind die pochierten Filets von Felchen und Egli aus dem Neuenburgersee an Champagner-Sauce, begleitet von einem originellen Randen-Puzzle sowie von Blumenkohl, Broccoli und hübsch lilafarbigen Kartoffelstockrosetten. Sehr gut schmecken auch die knusprigen Kalbsmilken an kräftiger Porto-Sherry-Sauce mit Ackerbohnen, Erbsenpüree und getrüffelter Kartoffelmousseline.
Den feinen Schluss macht eine mit Limetten aromatisierte Crème brûlée. Die Weinkarte überzeugt auch dank hervorragenden Crus ausgewählter Produzenten aus der Drei-Seen-Region.