MenuSearchNewsletterMap
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
GaultMillau POP!
Les news
Les chefs
Les recettes
Les vidéos
Le bar
S'évader
Les partenaires
Le studio des chefs

Aiguillette de bœuf du pays façon Tataki

Tendre à souhait, cette aiguillette de bœuf façon Tataki sera parfaite pour votre entrée.

Shop
Kreuz Dallenwil
Restaurant

Kreuz

Stettlistrasse 3
6383 Dallenwil
ContactTexte
Damian Fry
Chef: Damian Fry
Jour(s) de fermeture lundi, mardi
Prix: M 25.–/56.– • D 88.–/128.–
Services: Terrasse/Jardin, Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 41 628 20 20
Site web du restaurant

Damian Fry ist Sternekoch. Also hisst er die Gourmetflagge gleich beim Start. Das Amuse-bouche war fantastisch: eine luftig-leichte Vitello-tonnato-Interpretation, in einem biederen Glas optisch deutlich unterverkauft. Auch der erste Gang war ein kleiner Hammer: ein feuerroter Carabiniero, perfekt knackig gebraten, mit Piquillo-Paprika aus Spanien, Tintenfisch, roten Linsen und einem geheimnisvollen grünen Jus (aus Buttermilch und Rucolaöl); «5/6» heisst unter Köchen das Codewort für diesen Superkrebs; gemeint ist das eindrückliche Kaliber. Die gebratenen Egli aus Raron wurden mit Spinat und einer kleinen Überraschung serviert: Den Spinat gab’s klassisch warm und drunter nicht klassisch gekühlt. «Sorgt für Spannung», erklärte der Chef. Wir wollen nicht widersprechen.

Fry hat einen starken Partner am Herd: Souschef Claudius aus Süditalien. Herkunft verpflichtet! Die Frühlingslauch-Tortellini waren liebevoll geformt, angenehm im Teig. Power lag drüber und drum herum: Sbrinz-Späne, die ersten Morcheln, eine kräftige Sauce, aufgebaut auf einer klassischen Glace de veau, aufgepeppt mit Basilikumöl. Mediterran und gut! Claudius kriegte nochmals Sonderapplaus: für die unglaublich guten, buttrigen Kartoffel-Gnocchi, die zu den Entrecote-Tranchen vom heimischen Rind aufgetragen wurden. Und wo steckte das auf der Karte annoncierte Mark? Nicht im rustikalen Knochen, sondern fein geschnitten in der klassischen Sauce bordelaise. Frau Wiesli, übrigens ebenfalls gelernte Köchin, servierte rechtzeitig Nachschlag. Im «Kreuz» bleibt man gern etwas länger sitzen: Käse «von nah und fern» mit Früchtebrot, Erdbeeren (mit Rhabarber oder als Sabayon), feine Friandises. Fazit: Der 15. Punkt ist fällig.

Partagez cet article

Articles Similaires
  • Culinarium Alpinum

    Mürgstrasse 18, 6370 Stans

  • Zur Rosenburg - Höfli

    Alter Postplatz 3, 6370 Stans

  • Brasserie Le Mirage

    Stansstaderstrasse 90, 6370 Stans

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Tous droits réservés.
GaultMillau.com
Impressum
Politique de confidentialité
Termes et conditions
Contact
Ringier Axel Springer AG Logo