In Lain Hotel Cadonau
Dario Cadonau punktet mit seiner 12-köpfigen Brigade im Gourmetrestaurant Vivanda seit Langem hoch. Jetzt ist es Zeit, auch das einfacher konzipierte A-la-carte-Restaurant Stüvetta in den «GaultMillau» aufzunehmen, denn in der gemütlichen Arvenholz-Stube geniesst man exzellente Klassiker der Bündner und der französischen Küche.
Wir freuten uns zuerst an einer wunderbar aromatischen Gerstensuppe, dann an rustikal-eleganten, mit Spinat und Kalbfleisch gefüllten Ravioli, serviert auf gebratenen Pilzen und mit Champagner-Schaum. Dass der Chef auch weniger komplexe Gerichte hervorragend kocht, zeigten die Seezungenstreifen auf Zitronenrisotto ebenso wie das zarte Kalbssteak an klassischem Jus mit Gartenerbsen und cremigen Zitronen-Gnocchi. Perfekt gemacht war auch die gebratene, mit Honig glasierte Entenbrust mit Portweinjus und Ravioli mit Kartoffel-Feigen-Füllung. Sicheres Handwerk bewies am Schluss auch die unwiderstehliche Cremeschnitte aus Blätterteig, frischen Himbeeren und Vanillecreme.


Dario Cadonau punktet mit seiner 12-köpfigen Brigade im Gourmetrestaurant Vivanda seit Langem hoch. Jetzt ist es Zeit, auch das einfacher konzipierte A-la-carte-Restaurant Stüvetta in den «GaultMillau» aufzunehmen, denn in der gemütlichen Arvenholz-Stube geniesst man exzellente Klassiker der Bündner und der französischen Küche.
Wir freuten uns zuerst an einer wunderbar aromatischen Gerstensuppe, dann an rustikal-eleganten, mit Spinat und Kalbfleisch gefüllten Ravioli, serviert auf gebratenen Pilzen und mit Champagner-Schaum. Dass der Chef auch weniger komplexe Gerichte hervorragend kocht, zeigten die Seezungenstreifen auf Zitronenrisotto ebenso wie das zarte Kalbssteak an klassischem Jus mit Gartenerbsen und cremigen Zitronen-Gnocchi. Perfekt gemacht war auch die gebratene, mit Honig glasierte Entenbrust mit Portweinjus und Ravioli mit Kartoffel-Feigen-Füllung. Sicheres Handwerk bewies am Schluss auch die unwiderstehliche Cremeschnitte aus Blätterteig, frischen Himbeeren und Vanillecreme.