Hirschen Stammheim
Im stillen Stammheim im Zürcher Weinland scheint die Zeit stehenzubleiben, wie eh und je steht der historische Gasthof Hirschen, ein prächtiger Riegelbau von 1684 mit gemütlichen Stuben und angenehmem Garten, im Dorf. Hektik herrscht hier nur in der Küche: Seit April 2023 gab’s hier vier Chefwechsel, und wir hoffen schon, dass Manwar Shaikh jetzt länger bleibt. Denn der ambitionierte Chef überzeugt auf der saisonalen Karte mit inspirierten, gutbürgerlichen Gerichten.
Zu den Stammer Grünspargeln gibt’s ein Bio-Spiegelei, eine Selleriemousseline und Parmesan-Schaum. Wunderbar cremig ist die Riesling x Sylvaner-Suppe, hervorragend schmecken die gebratenen Regenbogenforellenfilets mit Bio-Kartoffeln, Grünspargeln und Riesling x Sylvaner-Sauce. Zum zarten Stammer Schweinsfilet serviert der Chef luftig leichte Quark-Pizokel, Bio-Karotten und eine Sauce mit dezentem Rauchgeschmack. Ein erfrischendes Rhabarber-Tiramisu schliesst den Abend gekonnt ab.


Im stillen Stammheim im Zürcher Weinland scheint die Zeit stehenzubleiben, wie eh und je steht der historische Gasthof Hirschen, ein prächtiger Riegelbau von 1684 mit gemütlichen Stuben und angenehmem Garten, im Dorf. Hektik herrscht hier nur in der Küche: Seit April 2023 gab’s hier vier Chefwechsel, und wir hoffen schon, dass Manwar Shaikh jetzt länger bleibt. Denn der ambitionierte Chef überzeugt auf der saisonalen Karte mit inspirierten, gutbürgerlichen Gerichten.
Zu den Stammer Grünspargeln gibt’s ein Bio-Spiegelei, eine Selleriemousseline und Parmesan-Schaum. Wunderbar cremig ist die Riesling x Sylvaner-Suppe, hervorragend schmecken die gebratenen Regenbogenforellenfilets mit Bio-Kartoffeln, Grünspargeln und Riesling x Sylvaner-Sauce. Zum zarten Stammer Schweinsfilet serviert der Chef luftig leichte Quark-Pizokel, Bio-Karotten und eine Sauce mit dezentem Rauchgeschmack. Ein erfrischendes Rhabarber-Tiramisu schliesst den Abend gekonnt ab.