Hirschen Stammheim
Der Landgasthof Hirschen ist ein ehemals ländlicher Herrensitz. Im prächtigen Riegelbau mit eleganter Stube verwöhnt Mirco Schumacher seine Gäste mit einer saisonalen und regionalen Landküche.
Erfrischend als Amuse-bouche war die kleine Spinatterrine auf Salat mit gepickeltem Gemüse, dann musste es in dieser Gegend ein Stammer Grünspargel-Blattsalat mit Linsen, Wildkräutern und Thurtaler Wachteleiern sein. Fein schmeckte das Randentatar mit Ziegenkäse und Brotchips, ebenso gut die geräucherten Forellenfilets vom Kundelfingerhof mit Senfkaviar auf Linsensalat und Rettich-Wassermelonen-Carpaccio. Zum rosa Kalbssteak mit Morcheln und Rahmsauce servierte der Chef nochmals Stammer Spargeln und Bratkartoffeln.
Mirco Schumacher kann auch Fisch, wie das zarte Saiblingsfilet mit Amarant auf Mönchsbart und mit Rüeblistreifen an Zitronensud bewies. Die butterzarte Tagliata vom Rindshohrücken begleitete er mit Belper Knolle und Bärlauch-Tagliolini.
Die Desserts waren üppig und gut: Sauerrahmglace mit einem warmen Schokolade-Haselnuss-Kuchen, ein Tonkabohnenparfait mit Salz-Caramel auf Apfelspalten und eine Maracaibo-Schokolade-Mousse. Der gelungene Schluss tröstete uns über den uninspirierten und unaufmerksamen Service hinweg, der dem sonst sehr gelungenen Abend einen argen Dämpfer aufsetzte.


Der Landgasthof Hirschen ist ein ehemals ländlicher Herrensitz. Im prächtigen Riegelbau mit eleganter Stube verwöhnt Mirco Schumacher seine Gäste mit einer saisonalen und regionalen Landküche.
Erfrischend als Amuse-bouche war die kleine Spinatterrine auf Salat mit gepickeltem Gemüse, dann musste es in dieser Gegend ein Stammer Grünspargel-Blattsalat mit Linsen, Wildkräutern und Thurtaler Wachteleiern sein. Fein schmeckte das Randentatar mit Ziegenkäse und Brotchips, ebenso gut die geräucherten Forellenfilets vom Kundelfingerhof mit Senfkaviar auf Linsensalat und Rettich-Wassermelonen-Carpaccio. Zum rosa Kalbssteak mit Morcheln und Rahmsauce servierte der Chef nochmals Stammer Spargeln und Bratkartoffeln.
Mirco Schumacher kann auch Fisch, wie das zarte Saiblingsfilet mit Amarant auf Mönchsbart und mit Rüeblistreifen an Zitronensud bewies. Die butterzarte Tagliata vom Rindshohrücken begleitete er mit Belper Knolle und Bärlauch-Tagliolini.
Die Desserts waren üppig und gut: Sauerrahmglace mit einem warmen Schokolade-Haselnuss-Kuchen, ein Tonkabohnenparfait mit Salz-Caramel auf Apfelspalten und eine Maracaibo-Schokolade-Mousse. Der gelungene Schluss tröstete uns über den uninspirierten und unaufmerksamen Service hinweg, der dem sonst sehr gelungenen Abend einen argen Dämpfer aufsetzte.