MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Shop
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
Les news
Les chefs
Top 10
GaultMillau POP!
Les recettes
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
 
Maritozzo by Caminada
Le studio des chefs
Maritozzi

Ces brioches romaines fourrées à la crème vanillée sont de vrais petits nuages gourmands.

Innenansicht vom Hotel Restaurant Guarda Val in Scuol - GaultMillau
Restaurant

GuardaVal

Vi 383
7550 Scuol

Partager

Partager

Texte
 
Contact

«Art culinarica alpina» verspricht die grosse Karte im angenehmen Restaurant des Boutiquehotels Guarda Val. Bei so hohem Anspruch ist die Fallhöhe gross. Wir hätten über die ellenlangen Wartezeiten (nach zwei Stunden waren wir endlich beim Hauptgang angelangt) noch hinweggesehen, wenn das Essen mehr überzeugt hätte.

Der als «sauer eingelegt» angekündigte Walliser Zander war weder sauer noch fein. Beim Tafelspitz kam aufgeschnittenes, trockenes Kalbfleisch mit ein paar Tupfern geräucherter Forellensauce auf den Tisch. Enttäuscht hat im Hauptgang auch der verkochte und fade Wels auf Artischocken. In Ordnung ging der Kalbshohrücken mit Randen – die Portion war aber wie bei den anderen Gängen sehr klein. Zum Schluss gab’s Nougat mit Holunderbeeren und ein Birnenparfait mit Johannisbeerensorbet.

PS: Küchenchef-Wechsel: Andreas Schwienbacher übernimmt.

Andreas Schwienbacher
Chef: Andreas Schwienbacher
Jour(s) de fermeture: dimanche soir, lundi soir
Services: Terrasse/Jardin, Parking
Téléphone: +41 81 861 09 09
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAnrufen
Contact
 
Texte
Andreas Schwienbacher
Chef: Andreas Schwienbacher
Jour(s) de fermeture: dimanche soir, lundi soir
Services: Terrasse/Jardin, Parking
Téléphone: +41 81 861 09 09
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAnrufen

«Art culinarica alpina» verspricht die grosse Karte im angenehmen Restaurant des Boutiquehotels Guarda Val. Bei so hohem Anspruch ist die Fallhöhe gross. Wir hätten über die ellenlangen Wartezeiten (nach zwei Stunden waren wir endlich beim Hauptgang angelangt) noch hinweggesehen, wenn das Essen mehr überzeugt hätte.

Der als «sauer eingelegt» angekündigte Walliser Zander war weder sauer noch fein. Beim Tafelspitz kam aufgeschnittenes, trockenes Kalbfleisch mit ein paar Tupfern geräucherter Forellensauce auf den Tisch. Enttäuscht hat im Hauptgang auch der verkochte und fade Wels auf Artischocken. In Ordnung ging der Kalbshohrücken mit Randen – die Portion war aber wie bei den anderen Gängen sehr klein. Zum Schluss gab’s Nougat mit Holunderbeeren und ein Birnenparfait mit Johannisbeerensorbet.

PS: Küchenchef-Wechsel: Andreas Schwienbacher übernimmt.

Articles Similaires
Schlosshotel Chastè
Schlosshotel Chastè

Bocca Fina

Sparsels, 7553 Tarasp

Chasa Montana
Chasa Montana

La Miranda

Dorfstrasse 30, 7563 Samnaun

In Lain Hotel Cadonau, Restaurant Vivanda, Brail
In Lain Hotel Cadonau

Vivanda

Crusch Plantaun 217, 7527 Brail

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Nos rédacteurs
  • Newsletter
  • Les recettes
  • Map
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele