MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Shop
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
GaultMillau POP!
Les news
Les chefs
Les recettes
Top 10
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
Shop
 
GM_Hörnlisalat_v1.2_16122022
Le studio des chefs
La salade de pâtes d'Andreas Caminada

La mayonnaise maison et les cornettes cuites «al dente» sont le secret de cette salade facile à préparer!

Innenansicht vom Restaurant Groven in Lostallo - GaultMillau
Restaurant

Groven

6558 Lostallo

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Alan Rosa hat in seinem «Groven» Konzept und Karte überarbeitet, aber man isst im unscheinbaren Lokal am Dorfrand immer noch gut. Sein Menü «Moesano in tavola» war zu 100 Prozent der Region und selbstverständlich dem in Lostallo gezüchteten Swiss-Alpine-Lachs gewidmet.

Hervorragend schmeckte denn auch das Tatar vom örtlichen Lachs, ebenso gut die Vellutata alle erbette di stagione (Gemüse-Cremesuppe) mit lokalem Ziegenkäse und kross gebackenem Rohschinken. Das glasierte Schweinssteak mit Salbeibutter war prima, der sämige Safranrisotto dazu sogar grossartig.

Einheimische Alpkäse und ein köstliches Semifreddo von Nüssen und Honig auf Vanillecreme beendeten ein beeindruckendes Essen. Beeindruckend ist auch das Wein-Angebot mit rund 300 verschiedenen Crus.

Alan Rosa
Chef: Alan Rosa
Jour(s) de fermeture mardi, mercredi
Services: Terrasse/Jardin, Parking
Téléphone: +41 91 830 16 42
Site web du restaurant
Anrufen
Contact
 
Texte
Alan Rosa
Chef: Alan Rosa
Jour(s) de fermeture mardi, mercredi
Services: Terrasse/Jardin, Parking
Téléphone: +41 91 830 16 42
Site web du restaurant
Anrufen

Alan Rosa hat in seinem «Groven» Konzept und Karte überarbeitet, aber man isst im unscheinbaren Lokal am Dorfrand immer noch gut. Sein Menü «Moesano in tavola» war zu 100 Prozent der Region und selbstverständlich dem in Lostallo gezüchteten Swiss-Alpine-Lachs gewidmet.

Hervorragend schmeckte denn auch das Tatar vom örtlichen Lachs, ebenso gut die Vellutata alle erbette di stagione (Gemüse-Cremesuppe) mit lokalem Ziegenkäse und kross gebackenem Rohschinken. Das glasierte Schweinssteak mit Salbeibutter war prima, der sämige Safranrisotto dazu sogar grossartig.

Einheimische Alpkäse und ein köstliches Semifreddo von Nüssen und Honig auf Vanillecreme beendeten ein beeindruckendes Essen. Beeindruckend ist auch das Wein-Angebot mit rund 300 verschiedenen Crus.

Articles Similaires
Osteria Fagetti_GR San Vittore
Osteria Fagetti

Via Cantonale / Via San Luzi, 6534 San Vittore

Innenansicht vom Restaurant La Brasera in San Vittore - GaultMillau
La Brasera

Via Mataldin 1, 6534 San Vittore

Innenansicht vom Restaurant Pedemonte in Bellinzona - GaultMillau
Pedemonte

Via Pedemonte 12, 6500 Bellinzona

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Les recettes
  • Map
  • Newsletter
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele