MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
Bella Italia
Les news
Les chefs
Les coups de cœur du mois
Top 10
GaultMillau POP!
Les recettes
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
 
Titouan Claudet Woodward
Le studio des chefs
Cake marbré

Le chef pâtissier Titouan Claudet sublime son cake d'un crémeux au chocolat pour encore plus de gourmandise.

Le Tapis Rouge Grandhotel Giessbach
Restaurant

Grandhotel Giessbach

Elisa - Bistro & Terrasse,
Giessbach 1201
3855 Brienz

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Das Gourmet-Restaurant des Grandhotels Giessbach hat einige Turbulenzen hinter sich. Erst machte die Direktion aus dem «Tapis Rouge» das «Bistro Elisa» mit vereinfachtem Angebot. Dann warf im Frühling 2025 die langjährige Chefin Barbara Blaser das Handtuch. Die hochtalentierte Emmentalerin hatte im historischen Haus eine zeitgemässe Aroma-Küche gepflegt, die dem eigenen Garten und den Gewächshäusern alle Ehre machte. Neu am Herd steht seither Laura Galloni. Executive Chef Lukas Stalder hat die junge Frau von ihrem mehrjährigen Engagement in Hamburg heimgeholt, das Konzept des «Elisas» ist aber geblieben: Bistro-Klassiker von Suppen und Salaten über Burger und Pasta bis zum Stroganoff. Der Wein kommt ausschliesslich aus der Schweiz, das nichtalkoholische Angebot wurde stark ausgebaut.

Wir starteten mit einer Salatschüssel zum Teilen mit zarten Blattsalaten, Kresse, Radiesli und Kernen an asiatischem Kombucha-Dressing, zum Leinsamen- und Knäckebrot gab’s Kornblumen-Salzbutter und vegane Sojabutter. Fein war als Vorspeise der mit Kräutern zu luftigen Kugeln verarbeitete Meiringer Frischkäse mit gebratenem Lauch und dreierlei Kürbis (Pickles, Mousse, Tatar). Gekonnt kombiniert ist dann die Grünkohlsuppe mit Apfelschaum; das Fleisch für den «Elisa»-Burger stammt von Rindern auf den hauseigenen Weiden. Der Burger kam klassisch in getoasteten Buns mit Salatblättern, Tomatenscheiben und Gurkenrelish sowie separat servierter Kräuter-Mayo auf den Tisch. Fürs Highlight des Abends aber sorgte das dekonstruierte Beef Stroganoff: Zarte Rindsfiletstücke lagen auf Ribelmais-Polenta und Meiringer Sauerrahmsauce, Gurken, Peperoni und Zucchini waren daneben geschichtet statt vermengt. Den Kaffee begleitete ein Kistchen mit Nuss- Feigen-Guetzli.

Chef: Lukas Stalder, Laura Galloni
Jour(s) de fermeture: lundi, mardi
Services: Terrasse/Jardin, Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 33 952 25 25
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler
Contact
 
Texte
Chef: Lukas Stalder, Laura Galloni
Jour(s) de fermeture: lundi, mardi
Services: Terrasse/Jardin, Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 33 952 25 25
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler

Das Gourmet-Restaurant des Grandhotels Giessbach hat einige Turbulenzen hinter sich. Erst machte die Direktion aus dem «Tapis Rouge» das «Bistro Elisa» mit vereinfachtem Angebot. Dann warf im Frühling 2025 die langjährige Chefin Barbara Blaser das Handtuch. Die hochtalentierte Emmentalerin hatte im historischen Haus eine zeitgemässe Aroma-Küche gepflegt, die dem eigenen Garten und den Gewächshäusern alle Ehre machte. Neu am Herd steht seither Laura Galloni. Executive Chef Lukas Stalder hat die junge Frau von ihrem mehrjährigen Engagement in Hamburg heimgeholt, das Konzept des «Elisas» ist aber geblieben: Bistro-Klassiker von Suppen und Salaten über Burger und Pasta bis zum Stroganoff. Der Wein kommt ausschliesslich aus der Schweiz, das nichtalkoholische Angebot wurde stark ausgebaut.

Wir starteten mit einer Salatschüssel zum Teilen mit zarten Blattsalaten, Kresse, Radiesli und Kernen an asiatischem Kombucha-Dressing, zum Leinsamen- und Knäckebrot gab’s Kornblumen-Salzbutter und vegane Sojabutter. Fein war als Vorspeise der mit Kräutern zu luftigen Kugeln verarbeitete Meiringer Frischkäse mit gebratenem Lauch und dreierlei Kürbis (Pickles, Mousse, Tatar). Gekonnt kombiniert ist dann die Grünkohlsuppe mit Apfelschaum; das Fleisch für den «Elisa»-Burger stammt von Rindern auf den hauseigenen Weiden. Der Burger kam klassisch in getoasteten Buns mit Salatblättern, Tomatenscheiben und Gurkenrelish sowie separat servierter Kräuter-Mayo auf den Tisch. Fürs Highlight des Abends aber sorgte das dekonstruierte Beef Stroganoff: Zarte Rindsfiletstücke lagen auf Ribelmais-Polenta und Meiringer Sauerrahmsauce, Gurken, Peperoni und Zucchini waren daneben geschichtet statt vermengt. Den Kaffee begleitete ein Kistchen mit Nuss- Feigen-Guetzli.

Articles Similaires
Hotel Schweizerhof, Restaurant Schmitte, Graubünden
Romantik Hotel Schweizerhof

Schmitte

Swiss Alp Resort 1, 3818 Grindelwald

Restaurant 1910 Gourmet by Hausers Grindelwald Dávid Imre Rózsa 03
Hotel Belvedere

1910 - Gourmet by Hausers

Dorfstrasse 53, 3818 Grindelwald

Hotel Fiescherblick
Hotel Fiescherblick

Restaurant Fiescherblick

Dorfstrasse 203, 3818 Grindelwald

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Nos rédacteurs
  • Newsletter
  • Les recettes
  • Map
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele