Gasthof zum Schiff
Die Meiers und der Gasthof Zum Schiff in der Nähe des Bodensees, das ist eine unendliche Geschichte. Heute steht mit Erich Meier die achte Generation im Riegelhaus aus dem 18. Jahrhundert am Herd. Der Chef führt aber auch noch einen grossen Obstbau-Betrieb; ein kleiner Teil seiner Ernte kommt gebrannt in die Flasche und am Schluss auf den Tisch. Aber zuerst wird gegessen.
Zu den würzigen grünen Spargeln wird selbstverständlich eine à la minute zubereitete Hollandaise serviert. Wo sonst noch kriegt man dann eine luftige, kleine Omelette mit gescheibelter, in Butter gebratener Hühnerleber? Im «Schiff» gehört sie zur Tradition wie die knusprigen, nach brauner Butter duftenden Mistkratzerli mit von Hand geschnittenen Pommes frites. Weder Hecht noch Kretzer (so heissen die Egli am Bodensee) waren dem Fischer ins Netz gegangen. Dafür gibt’s Saibling: Die Filets, ohne Schnickschnack à la meunière gebraten und mit kleinen Salzkartoffeln serviert, sind wie immer tadellos.
Traditionell sind als Dessert die feinen, hausgemachten Glaces, die auf Wunsch mit einer kleinen Meringue, ebenfalls made by Meiers, auf den Teller kommen. Dann ist es Zeit für den Digestif. Sehr zu empfehlen ist da Meiers Mirabelle, vor allem, wenn man das Auto stehen lässt und in einem der Zimmer im Nebentrakt übernachtet.


Die Meiers und der Gasthof Zum Schiff in der Nähe des Bodensees, das ist eine unendliche Geschichte. Heute steht mit Erich Meier die achte Generation im Riegelhaus aus dem 18. Jahrhundert am Herd. Der Chef führt aber auch noch einen grossen Obstbau-Betrieb; ein kleiner Teil seiner Ernte kommt gebrannt in die Flasche und am Schluss auf den Tisch. Aber zuerst wird gegessen.
Zu den würzigen grünen Spargeln wird selbstverständlich eine à la minute zubereitete Hollandaise serviert. Wo sonst noch kriegt man dann eine luftige, kleine Omelette mit gescheibelter, in Butter gebratener Hühnerleber? Im «Schiff» gehört sie zur Tradition wie die knusprigen, nach brauner Butter duftenden Mistkratzerli mit von Hand geschnittenen Pommes frites. Weder Hecht noch Kretzer (so heissen die Egli am Bodensee) waren dem Fischer ins Netz gegangen. Dafür gibt’s Saibling: Die Filets, ohne Schnickschnack à la meunière gebraten und mit kleinen Salzkartoffeln serviert, sind wie immer tadellos.
Traditionell sind als Dessert die feinen, hausgemachten Glaces, die auf Wunsch mit einer kleinen Meringue, ebenfalls made by Meiers, auf den Teller kommen. Dann ist es Zeit für den Digestif. Sehr zu empfehlen ist da Meiers Mirabelle, vor allem, wenn man das Auto stehen lässt und in einem der Zimmer im Nebentrakt übernachtet.