MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Shop
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
GaultMillau POP!
Les news
Les chefs
Les recettes
Top 10
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Les partenaires
Shop
 
Yoann Caloué
Le studio des chefs
Carpaccio de Saint-Jacques et clémentine

Le chef du Café des Banques à Genève sublime la noix de Saint-Jacques. Un recette parfaite pour les fêtes!

Löwen Bubikon
Restaurant

Gasthof Löwen

Wolfhauserstrasse 2
8608 Bubikon

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Auch nach zwanzig Jahren im «Löwen» haben die Miggianos noch Kraft und Mut für Neues: Das Gourmetrestaurant Apriori wurde geschmackvoll renoviert und wirkt dank gedeckten Farben und gekonntem Lichtkonzept sehr einladend. Aber auch sein Menü hat Domenico Miggiano sanft überarbeitet – es wirkt ebenso aufgeräumt und stringent wie das Lokal.

Schon die ersten Kleinigkeiten sind handwerklich und geschmacklich ausgezeichnet – besonders gefallen uns der Mini-Pak-Choi mit Wasabi-Mayonnaise und Cashewnusskernen oder die makellose Foie-gras-Kugel mit Portweingelee. Dann geht es im vorwiegend mediterranen Stil weiter: mit einer erfrischenden Zaziki-Kaltschale, gebratenen Black-Tiger-Crevetten und Gurken oder einer Vitello-tonnato-Interpretation, die wegen ihrer sorgfältig ausgesuchten Grundprodukte, der präzisen Zubereitung und dem harmonischen Geschmacksbild auffällt. Auf einer dekonstruierten sizilianischen Caponata aus gebratenen Zucchini, sautierten Auberginenwürfeln, Tomatencoulis und Basilikumschaum liegt eine kleine Arancino-Kugel: die Hülle perfekt knusprig, das Innere aus Safran-Risotto wolkig leicht und der Mozzarella-Kern schön cremig. Das Menü ist ein Bekenntnis zu einer klassischen Küche mit französischen und italienischen Wurzeln und überzeugt wegen der konsequenten Linie und der punktgenauen Zubereitung. Das beweist auch ein Stück Seeteufel, umhüllt von Taggiasche-Oliven, Meeresspargeln und einer aromatischen Rouille-Interpretation auf Kartoffelbasis. Oder die nur kurz grillierte Scheibe vom Rindsfilet an elegantem Kubeben-Pfeffer-Jus auf einer Kartoffelrosette; dazu werden als traditionelle Beilagen Bohnen, Mais und Peperoni serviert.

Stark sind auch die Desserts: erst «Schwarzwälder» als leichter Einstieg mit gefüllter Kirsche, Vanilleglace und Felchlin-Schokolade, dann eine Tarte au citron im «Miggiano-Stil» mit Lemon Curd, Limetten-Wolke und Zitronengrasglace.

Domenico Miggiano-Köferli
Chef: Domenico Miggiano-Köferli
Jour(s) de fermeture dimanche, lundi
Services: Terrasse/Jardin, Parking
Téléphone: +41 55 243 17 16
Site web du restaurant
RouteAnrufen
Contact
 
Texte
Domenico Miggiano-Köferli
Chef: Domenico Miggiano-Köferli
Jour(s) de fermeture dimanche, lundi
Services: Terrasse/Jardin, Parking
Téléphone: +41 55 243 17 16
Site web du restaurant
RouteAnrufen

Auch nach zwanzig Jahren im «Löwen» haben die Miggianos noch Kraft und Mut für Neues: Das Gourmetrestaurant Apriori wurde geschmackvoll renoviert und wirkt dank gedeckten Farben und gekonntem Lichtkonzept sehr einladend. Aber auch sein Menü hat Domenico Miggiano sanft überarbeitet – es wirkt ebenso aufgeräumt und stringent wie das Lokal.

Schon die ersten Kleinigkeiten sind handwerklich und geschmacklich ausgezeichnet – besonders gefallen uns der Mini-Pak-Choi mit Wasabi-Mayonnaise und Cashewnusskernen oder die makellose Foie-gras-Kugel mit Portweingelee. Dann geht es im vorwiegend mediterranen Stil weiter: mit einer erfrischenden Zaziki-Kaltschale, gebratenen Black-Tiger-Crevetten und Gurken oder einer Vitello-tonnato-Interpretation, die wegen ihrer sorgfältig ausgesuchten Grundprodukte, der präzisen Zubereitung und dem harmonischen Geschmacksbild auffällt. Auf einer dekonstruierten sizilianischen Caponata aus gebratenen Zucchini, sautierten Auberginenwürfeln, Tomatencoulis und Basilikumschaum liegt eine kleine Arancino-Kugel: die Hülle perfekt knusprig, das Innere aus Safran-Risotto wolkig leicht und der Mozzarella-Kern schön cremig. Das Menü ist ein Bekenntnis zu einer klassischen Küche mit französischen und italienischen Wurzeln und überzeugt wegen der konsequenten Linie und der punktgenauen Zubereitung. Das beweist auch ein Stück Seeteufel, umhüllt von Taggiasche-Oliven, Meeresspargeln und einer aromatischen Rouille-Interpretation auf Kartoffelbasis. Oder die nur kurz grillierte Scheibe vom Rindsfilet an elegantem Kubeben-Pfeffer-Jus auf einer Kartoffelrosette; dazu werden als traditionelle Beilagen Bohnen, Mais und Peperoni serviert.

Stark sind auch die Desserts: erst «Schwarzwälder» als leichter Einstieg mit gefüllter Kirsche, Vanilleglace und Felchlin-Schokolade, dann eine Tarte au citron im «Miggiano-Stil» mit Lemon Curd, Limetten-Wolke und Zitronengrasglace.

Articles Similaires
Rosenburg
Rosenburg

Landstrasse 31, 8633 Wolfhausen

Villa Aurum
Villa Aurum

Alte Jonastrasse 23, 8640 Rapperswil-Jona

25.06.2020; GrŸningen; GaultMillau Channel "Neu Getestet " Restaurant BŠren; Aussenansicht des Restaurants BŠren in GrŸningen. © Valeriano Di Domenico
Bären

Stedtligass 26, 8627 Grüningen

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Les recettes
  • Map
  • Newsletter
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele