MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Shop
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
GaultMillau POP!
Les news
Les chefs
Les recettes
Top 10
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
Shop
 
Gefüllte Tacos by Andreas Caminada
Le studio des chefs
Les tacos d'Andreas Caminada

On ne peut pas faire plus mexicain! Andreas Caminada prépare des tacos avec des cactus de son propre jardin!

25.06.2020; GrŸningen; GaultMillau Channel "Neu Getestet " Restaurant BŠren; Aussenansicht des Restaurants BŠren in GrŸningen. © Valeriano Di Domenico
Restaurant

Bären

Stedtligass 26
8627 Grüningen

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Der 500 Jahre alte «Bären» passt perfekt ins historische Grüningen. Seit einigen Jahren konzentriert sich hier Patron Christian Mutschler als passionierter Jäger auf Wild aus eigener Jagd. Während der Saison pilgern die Stammgäste in Scharen ins Zürcher Oberländer Städtchen. Der Besuch lohnt sich aber auch sonst: Chef Christian Neuhaus bietet das ganze Jahr über Köstlichkeiten aus Haus und Hof.

Bei unserem Besuch war das zuerst ein umwerfender kleiner Gerstensalat mit fein geschnittener Wildsauzunge. Ein Ceviche von der Zürcher Brasse (hier Brachsme genannt) mit Safranbrioche und in süss-säuerlicher Begleitung von Mango, Granatapfelkernen und Meerrettichschaum. Dann der konfierte Hals vom Sikahirsch in Honig-Pistazien-Kruste mit asiatischem Gersten-Edamame-Sojabohnen-Salat. Und eine wunderbare, geräucherte Milke in Arvenholzbutter, serviert auf rustikalem Linsen-Speck-Salat. Im Hauptgang überzeugte die lang geschmorte, riesige Wildschweinhaxe an lombardischer Gremolata mit Wildkräutern, hervorragend war auch das mit Dörrzwetschgen im Speckmantel gespickte Wildschweinfilet im Kräuterjus mit Randenrisotto.

Die Portionen sind mehr als ansehnlich. Trotzdem darf man das «Trio für Geniesser» mit saisonalem Weichkäse, Schlorzifladen und einem Vieille Prune nicht verpassen. Nicht zu verachten ist auch das Blutorangen-Tiramisu. Die Weinkarte ist in erster Linie mit regionalen Spezialitäten bestückt.

Chef: Christian Neuhaus, Christian Mutschler
Jour(s) de fermeture lundi, mardi
Services: Terrasse/Jardin, Parking
Téléphone: +41 44 935 11 76
Site web du restaurant
RouteAnrufen
Contact
 
Texte
Chef: Christian Neuhaus, Christian Mutschler
Jour(s) de fermeture lundi, mardi
Services: Terrasse/Jardin, Parking
Téléphone: +41 44 935 11 76
Site web du restaurant
RouteAnrufen

Der 500 Jahre alte «Bären» passt perfekt ins historische Grüningen. Seit einigen Jahren konzentriert sich hier Patron Christian Mutschler als passionierter Jäger auf Wild aus eigener Jagd. Während der Saison pilgern die Stammgäste in Scharen ins Zürcher Oberländer Städtchen. Der Besuch lohnt sich aber auch sonst: Chef Christian Neuhaus bietet das ganze Jahr über Köstlichkeiten aus Haus und Hof.

Bei unserem Besuch war das zuerst ein umwerfender kleiner Gerstensalat mit fein geschnittener Wildsauzunge. Ein Ceviche von der Zürcher Brasse (hier Brachsme genannt) mit Safranbrioche und in süss-säuerlicher Begleitung von Mango, Granatapfelkernen und Meerrettichschaum. Dann der konfierte Hals vom Sikahirsch in Honig-Pistazien-Kruste mit asiatischem Gersten-Edamame-Sojabohnen-Salat. Und eine wunderbare, geräucherte Milke in Arvenholzbutter, serviert auf rustikalem Linsen-Speck-Salat. Im Hauptgang überzeugte die lang geschmorte, riesige Wildschweinhaxe an lombardischer Gremolata mit Wildkräutern, hervorragend war auch das mit Dörrzwetschgen im Speckmantel gespickte Wildschweinfilet im Kräuterjus mit Randenrisotto.

Die Portionen sind mehr als ansehnlich. Trotzdem darf man das «Trio für Geniesser» mit saisonalem Weichkäse, Schlorzifladen und einem Vieille Prune nicht verpassen. Nicht zu verachten ist auch das Blutorangen-Tiramisu. Die Weinkarte ist in erster Linie mit regionalen Spezialitäten bestückt.

Articles Similaires
Rosenburg
Rosenburg

Landstrasse 31, 8633 Wolfhausen

Löwen Bubikon
Gasthof Löwen

Wolfhauserstrasse 2, 8608 Bubikon

Innenansicht vom Hotel Restaurant Gasthof zur Sonne in Staefa - GaultMillau
Gasthof zur Sonne

Seestrasse 37, 8712 Stäfa

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Les recettes
  • Map
  • Newsletter
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele