Gambrinus
Der stattliche Riegelbau am Marktplatz von Weinfelden ist über 300 Jahre alt, auch schon seit mehr als 20 Jahren bieten Roberto und Silvana Lombardo-Wegmann in den gemütlichen Stuben eine gekonnt gemachte, traditionelle italienische Küche. Zur Tradition gehört übrigens auch, dass die Pasta frisch im Gastraum hergestellt wird.
Nach hauchdünn geschnittenem Prosciutto San Daniele und ofenwarmem Brot gibt’s als Amuse-bouche ein kleines Stück Wildschweinfilet mit Polenta-Espuma und Reis-Chip. Hauchdünn sind auch die mit Kalbshaxe gefüllten Ravioli an Salbeibutter auf würzigem Tomatencoulis. Ebenfalls ein «Gambrinus»-Klassiker ist der lauwarme Meeresfrüchtesalat mit Scampo an rassiger Weissweinsauce. Und immer wieder gut schmeckt die Seezunge, auf den Punkt in Butter gebraten und perfekt filetiert, begleitet von gebackenem Knoblauch, Kräutern und sämigem Risotto Milanese. Klasse hat das Filet Rossini, ein zart gebratenes US-Rindsfilet, grosszügig mit Entenleber, am Tisch gehobeltem Périgord-Trüffel und «Fettuccine all’Alfredo» an einem Rahmsösschen serviert.
Am Schluss setzt man auf die tadellose Zabaglione, das lauwarme Schoggiküchlein oder auf «Sergio», einen Affogato mit einer Haube aus Amaretto-Espuma. Gastgeberin Silvana führt kompetent durch die Weinkarte mit bekannten und weniger bekannten italienischen Trouvaillen und sorgt für den gepflegten Service.


Der stattliche Riegelbau am Marktplatz von Weinfelden ist über 300 Jahre alt, auch schon seit mehr als 20 Jahren bieten Roberto und Silvana Lombardo-Wegmann in den gemütlichen Stuben eine gekonnt gemachte, traditionelle italienische Küche. Zur Tradition gehört übrigens auch, dass die Pasta frisch im Gastraum hergestellt wird.
Nach hauchdünn geschnittenem Prosciutto San Daniele und ofenwarmem Brot gibt’s als Amuse-bouche ein kleines Stück Wildschweinfilet mit Polenta-Espuma und Reis-Chip. Hauchdünn sind auch die mit Kalbshaxe gefüllten Ravioli an Salbeibutter auf würzigem Tomatencoulis. Ebenfalls ein «Gambrinus»-Klassiker ist der lauwarme Meeresfrüchtesalat mit Scampo an rassiger Weissweinsauce. Und immer wieder gut schmeckt die Seezunge, auf den Punkt in Butter gebraten und perfekt filetiert, begleitet von gebackenem Knoblauch, Kräutern und sämigem Risotto Milanese. Klasse hat das Filet Rossini, ein zart gebratenes US-Rindsfilet, grosszügig mit Entenleber, am Tisch gehobeltem Périgord-Trüffel und «Fettuccine all’Alfredo» an einem Rahmsösschen serviert.
Am Schluss setzt man auf die tadellose Zabaglione, das lauwarme Schoggiküchlein oder auf «Sergio», einen Affogato mit einer Haube aus Amaretto-Espuma. Gastgeberin Silvana führt kompetent durch die Weinkarte mit bekannten und weniger bekannten italienischen Trouvaillen und sorgt für den gepflegten Service.