Frohsinn

Die «Frohsinn»-Güggeli sind wunderbar, aber man sollte trotzdem mal die Alternativen testen. Clemens Pfister ist ein ehrgeiziger, talentierter Koch, der bei den Obauer-Brothers im österreichischen Werfen (19 Punkte) gut aufgepasst hat und unerschrocken durch die Küchen dieser Welt surft. «Suggestion du Chef» heisst die spannende Rubrik auf der Karte. Wir geniessen und staunen: eine spannende Pilz-Dashi. Ausgebackene Weichschalen-Krabben mit Sommersalat und Pfeffer in der Mayo. Hamachi-Ceviche (Gelbschwanzmakrele) mit trendiger Sauce: «Wir erleben einen Gin-Boom. Also verwende ich für mein Ceviche nicht nur Limetten, sondern auch Coca-Gin», sagt Pfister. Schmeckt! Gilt auch für den Carabinero aus Portugal: perfekt im Biss mit einer beeindruckenden Krustentiersauce (Carabinero, Hummer). Der (Safran-)Risotto dazu war im «Frohsinn» noch nie so gut.
Die Wagyu-Herde der Familie Hunkeler im nahen Götzental wird immer grösser. Das Fleisch der Tiere kann man online bestellen (www.swiss-premium-wagyu.ch) oder, noch besser, im «Frohsinn» essen. Clemens Pfister verwendet lustvoll alle Teile: Wagyu-Würfel, Wagyu-Ragout, Wagyu-Tatar (mit Spiegelei). Auch die beiden Sommervarianten überzeugten: eine Tranche Wagyu-Siedfleisch mit Schnittlauchöl, Sauerklee in der Velouté und Melone. Pralle, ziemlich riesige Wagyu-Gyoza mit Eierschwämmli und Lauch. Bestseller aus der «wagyufreien Zone»: Loup de mer oder Schweinsnacken mit Champagner-Kraut, Coq au vin vom Kapaun. Und die berühmten «Frohsinn»-Güggeli? Die gibt es (glücklicherweise) noch immer. Der Portugiese Junior Nfinda bereitet sie seit Jahrzehnten zuverlässig, knusprig und saftig zu.
Der «Frohsinn» der Familie Röthlin ist eine Ganzjahresadresse. Die gemütliche Gaststube kennt man, die ruhige, grosse Terrasse ist ein Geheimtipp im Sommer. Dort gibt es von der überraschend grossen Weinkarte auch «Garrus», die Edelvariante von «Whispering Angels». Dieser Rosé ist Kult an den Pools von Miami und jenen der Côte d’Azur; im beschaulichen Udligenswil (2119 Einwohner) hätten wir ihn nicht unbedingt erwartet.